Zitat:
Original von DS-XELOR
Bin zwar nach wie vor im Normalfall von einer geschlossenen Krone überzeugt, das Vakuumieren ist aber auch ein interessanter Ansatz.
Z.B. Silberbesteck oder Münzsammlungen werden dadurch vor Oxidation und Staub bestens während längerer Lagerung geschützt.
Kann ich mir deshalb besonders bei älteren Uhren vorstellen, deren Gehäuse vielleicht schon etwas "angefressen" sind und wo sich evtl. doch etwas Dreck unter dem Drehring oder den Bandanstößen vom Tragen befindet.
Allerdings wie Unterdrucksicher ist eigentlich eine Rolex ? Die Suche hat mich auch nicht schlauer gemacht.
Ich zitiere mal aus dem Sinn Technik-ABC:
"Während die Druckfestigkeit einer wasserdichten Uhr sich stets auf einen erhöhten Außendruck bezieht, wie er durch eine auf dem Uhrengehäuse lastenden Wassersäule entsteht, geht es bei der Unterdrucksicherheit um reduzierte Außendrücke, wie sie in großer Höhe über dem Meeresspiegel herrschen. Fällt der Druck außerhalb des Uhrengehäuses ab, so wirkt der Druckunterschied zwischen Gehäuseinnerem und dem Außenbereich als Kraft von innen nach außen. Damit in diesem Fall das Glas nicht aus dem Presssitz springen kann, bedarf es besondere konstruktiver Maßnahmen."
bitte schön