Nun wenn wir uns jetzt damit ein wenig beschäftigen welche " Sparbriefe"ich ihm empfohlen have und du dir Bedingungen dieser anschaust wirst du Gestellen können das es sich dabei nicht um Sparbriefe mit einer nachrangabrede handelt sonder um ein Produkt das unter die gesetzliche Einlagensicherung fällt, der deutschen natürlich wobei selbst bei der spanischen wohl nur das sprachrisiko dazukommen würde durch die impliezierte staatsgarantie der Ewu, oder wollen wir griechenland retten und Spanien fallen Kassen nachdem dieses Fass ohne Boden geöffnet wurde ?
Natürlich könnten wir uns jetzt um den Unterschied zwischen Einlagensicherung und Staatsanleihen bzw. bundesschatzbriefen unterhalten ich bezweifle aber stark das dies den Fragesteller auch nur im geringsten interessiert, gerne lasse ich mich hier aber eines bessere belehren.
3'3% Rendite aktuell bei 3 jährigen, das musst du mir vormachen wo du das mit vergleichbaren geringem Risiko bekommst bzw. Nur mit annähernd vergleichbaren Rendite Risikoverhältnis.
Er könnte natürlich auch ein Nullverlustdepot sich auflegen, was ja nicht all zu schwer ist, aber dafür braucht man Zeit und Lust um sich mit der Materie auseinander zu setzen, das wissen wird wohl nicht vorhanden sein(nichts für ungut Giftmischer) dementsprechend wird das zu teuer wenn er sich sowas zusammenstellen lässt oder er muss einen Betrag x an Zeit investieren um sich dieses wissen anzueignen, oder er fragt jemand der es so macht.
zur kurzen erklärung da wohl einige nicht wissen was bzw wie sowas funktioniert,
Man legt Betrag x an in sichere Anlagen, nimmt die Zinsen abschlägig und legt diese meist gehebelt in Optionen etc an, hier wäre für den TO Fall wohl eher eine HY Anleihe Unternehmensanleihe etc. empfehlenswert. man kann hier natürlich einen inflationsausgleich einrechnen Usw.
recht muss ich dir darin geben das sowas eine bam im Normalfall Sicht anbietet da hier kaum was verdient wird.