DayDate...ein Traum! Auch in Gold immer gerne gesehen! Dazu noch das president (irgendwann mal bei den Preisen :-)) und die Uhr ist 120%
Druckbare Version
DayDate...ein Traum! Auch in Gold immer gerne gesehen! Dazu noch das president (irgendwann mal bei den Preisen :-)) und die Uhr ist 120%
Goldband muss nicht zwingend sein....schön dezent am Leder, sehr Stilvoll und geschmackssicher..... Inner Sauna geb ich Dir Recht :gut: kann man seinen Auftritt in vollen Zûgen geniessen...
Gruss
Wum
Sehr schön, Wulf!
Viel Spaß mit der 1803 - ist eine kultige Uhr.
bG
david
Gold und Day Date rücken bei mir langsam auch langsam in den Fokus...
Gratuliere zur 1803!
Traumhafte Uhr; herzlichen Glückwunsch :gut: :gut: :gut:
Und gerade an Leder sehr gut tragbar. :jump:
Was für eine Schönheit... :gut:
Gratuliere zur DD! :dr:
Eine sehr, sehr schöne Uhr. Erstrecht mit diesem Blatt. Das mit der schwarzen Farbe statt Tritium kannte ich noch nicht, sieht aber sensationell aus. Bei dem Jahrgang könnte ich glatt neidisch werden, ich glaube, ich bleibe lieber bei den Sportuhren ;)
Normal würde ich auch sagen, ein Band in Gold muss her; bei der hier bin ich mir da nicht so sicher, die sollte eher so bleiben.
Glückwunsch und viel Freude beim Tragen :dr:
Glückwunsch zu der hübschen 1803 :gut:das Blatt ist wunderschön mit den farblich perfekt passenden Tages-und Datumscheiben und dann noch die Zahlen hinter den schwarz belegten Indexen :verneig:an der Uhr darf man auch ein schönes Lederband montieren =)
das sehe ich ebenso; 1803 an Leder is äußerst geschmackvoll;Zitat:
Original von Don Helmudo
Normal würde ich auch sagen, ein Band in Gold muss her; bei der hier bin ich mir da nicht so sicher, die sollte eher so bleiben.
das Blatt mit dieser wunderschönen Minuterie (u.a. flache 3, offene 6) is ne Wucht, keine Eisenbahnminuterie, keine römischen Zahlen, einfach nur Stil und schlichte Schönheit;
und dass die 18xx das harmonischte Gehäuse aller DD´s hat, dürfte allgemein bekannt sein;
meinen Glückwunsch :dr: :dr: :dr:
__________ Bert
Nicht schlecht !!!
Genau, Goldband ist einfach alltagstauglicher...und auf lange Sicht vlt gar nicht viel teurer als Leder. Aber klar, Gold an Leder sieht auch :ea: ausZitat:
Original von WUM
Goldband muss nicht zwingend sein....schön dezent am Leder, sehr Stilvoll und geschmackssicher..... Inner Sauna geb ich Dir Recht :gut: kann man seinen Auftritt in vollen Zûgen geniessen...
Gruss
Wum
........ich weiß das ist jetzt eigentlich eine tech talk-frage, aber aus gegebenem anlass zum monatswechsel juni-juli: es ist schon so, daß bei der 1803 der wochentag durch zurück-und vordrehen zwischen 22.00 und 24.00 und das datum nur durch vorwärtskurbeln gestellt wird, oder :grb:?
über antwort der experten würde ich mich freuen!
ja irgendwie so, ich vergesse das selbst jedes mal und hab einfach aufgehört das immer hinzukurbeln... die uhr wird so getragen wie sie vorgefunden wird, ist ja eh nur ein schmuckstück. ;)
aahh habs gefunden in den tiefen des forums. mit bestem dank an prof. rolex :gut: :
"Ref. 1803:
1960 bis 1978, Plexiglas, Kaliber 1555 (bis 1965) bzw. 1556 (ab 1965), keine Schnellverstellung von Datum und Wochentag.
Das Fehlen der Schnellverstellung von Datum und Wochentag führt zu einer etwas umständlichen Prozedur zur richtigen Einstellung der Uhr. Da bei der Day-Date 1803 das Datum im Gegensatz zum Kaliber 1565 bzw. 1575 (Datejust, Date, Submariner Date, etc.) nicht rückwärts verstellt werden kann, muß im umgünstigsten Fall das Datum 30 Tage vorgestellt werden. Bei der 1803 wird durch Rückwartsdrehen der Zeiger nur der Wochentag zurückgedreht, das Datum wechselt jedoch nicht. Allerdings kann auch durch Vor- und Zurückdrehen der Zeiger zwischen 22:00 und 2:00 Uhr das Datum vorgestellt werden, daher ist ein Vordrehen um jeweils 24 h nicht notwendig. Bei der 1803 ist immer zuerst das Datum und erst dann der Wochentag einzustellen."
na dann wünsche ich mal mir und allen 1803-besitzern allezeit dicke hornhaut auf daumen und zeigefinger :tongue:
)