:rofl:Zitat:
Original von sennsation
"Explorer und Polieren", "Automatik und Porsche", "Charles und Fotos", "Russen und Benehmen", "Afrika und Fußball" – all das will nicht so recht zusammenpassen.
Druckbare Version
:rofl:Zitat:
Original von sennsation
"Explorer und Polieren", "Automatik und Porsche", "Charles und Fotos", "Russen und Benehmen", "Afrika und Fußball" – all das will nicht so recht zusammenpassen.
immer? oder kann man ausdrückliche Wünsche äußern, denen nachgekommen wird?Zitat:
Original von Andi S. aus V.
Rolex Köln poliert z.B. auch bei einer Garantiereparatur einer fast neuen Uhr.
die polieren immer. jede uhr soll den laden wieder wie neu verlassen...
zu den schrammen, so lassen.
Also ist im Zweifel eine zu häufig revisionierte Uhr optisch ein Fall für die Mülltonne (da durch x-maliges polieren komplett Formfrei)
Gerade bei meiner 17000 mit den filigranen Fasen an der Seite sind Gänge zum Knozi also mit Vorsicht zu genießen....besser zum nicht Konzi? Ich habe keine Lust für ne Revie mit dem Design meiner OQ zu bezahlen...dafür gibt es schon zu viele "abgelutschte" OQ's in der Bucht
Auch frage ich mich, ob mattierte Flächen dann einfach auf glänzend poliert werden....
So, nachdem Du alle "Witze" zum Thema gehört hast:Zitat:
Original von pearl.harbour
Meine Ex I hat mich am Wochenende in den Center Parcs nach Belgien begleiten dürfen und dort natürlich auch auf die vielen Wasserrutschen... :rolleyes:!
Der Schreck kam im Bungalow...die Unterseite des Bandes und die Schließe haben recht markante Kratzer abbekommen (Siehe Bilder). Nachdem ich morgen eh nach Hannover komme dachte ich, dass ich sie bei Wempe polieren lassen könnte. Machen die das sofort, oder muss ich die Uhr dalassen?
Kann ich eventuell selbst polieren?
Hier die Bilder:
http://img139.imageshack.us/img139/1839/p6240010.jpg
http://img25.imageshack.us/img25/3842/p6240012.jpg
Diese Kratzer machst Du ganz schnell, ohne große Probleme und ohne großes Können - UND ohne allzu großen Materialabtrag - mit einem Schleif-Vlies in Stärke "extra fein" oder "super fein" mehr oder weniger wieder raus. Gibt's im Baumarkt.
Einfach entlang des Schliffs gerade abziehen, ohne allzu festen Druck, fertig!
Gutes Gelingen,
wünscht der Kurt
alternativ kannst auch einen Pfannenreinigerspülschwamm nehmen....diese gelben mit der schwarzen kratzigen Seite....trocken paarmal drüberziehen...fertig
Vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten! Ich lass sie jetzt einfach mal so, nachdem ich in 3 Jahren eh die erste Revi anpeile!
Schleif-Vlies habe ich auch probiert, aber ich finde es zu aggressiv. So ein Spülschwamm wird schnell stumpf, aber dafür lässt sich die Wirkung besser dosieren.
Witze waren das alles nicht (ausser vielleicht Hannover als "die große Stadt" zu bezeichnen :D)
In diesem Thread kann man sehen, dass ich mit Spülschwamm arbeite
Und hier sind meine Probleme mit dem Oysterband und dem MacBook beschrieben
Also noch mal und ganz ernst: Du musst jetzt nicht drei Jahre lang mit so´nem verrammelten Band rumlaufen und kannst das selbst in Ordnung bringen. Ich mache das tatsächlich regelmäßig.
Zum Polierwahn von Rolex: Da nehme ich ja lieber einen Wertverlust in Höhe der Revision hin und kaufe mir gleich eine neue Uhr :rolleyes:
:jump: :jump:Zitat:
Original von pearl.harbour
Vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten! Ich lass sie jetzt einfach mal so, nachdem ich in 3 Jahren eh die erste Revi anpeile!
Perfekt.
Die Lösung von unserem König, diese praktiziere auch ich zwischendurch.
Scotch - Brite, trocken rüberziehen entlang des Schliffs. Oder eben das Schleifvlies ausm BM.
lassen oder Spülschwamm.............-jeder wie er meint.
ich halte beide Varianten für ausreichend ;)
Lass die Schrammen sein....egal
Meine sehen genauso aus, lass es sein ;)
´Zitat:
Original von pearl.harbour
Vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten! Ich lass sie jetzt einfach mal so, nachdem ich in 3 Jahren eh die erste Revi anpeile!
@ alle, die nur die letzten zwei bis drei Posts lesen:
Spätestens hier war der Thread beendet! :op:
;)
In zwei, drei Tagen stören die Dich eh nicht mehr.Zitat:
Original von pearl.harbour
Vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten! Ich lass sie jetzt einfach mal so, nachdem ich in 3 Jahren eh die erste Revi anpeile!
Ist bei mir zumindest immer so.