habe beide, finde die 116200 wertiger
Druckbare Version
habe beide, finde die 116200 wertiger
Der Tobias hat alles gesagt und vorallem richtig erkannt. :gut: :gut: :gut:
Der Don hat immer Recht !
Sonst: Paragraf 1, capito ;)
Nur zur Vollstaendigkeit: ref. 16000
(ZB in aktuellem Sommerhimmel-Grau)
http://www.ozzzy.de/16000.jpg
Auch wenn ich die 6stelligen einfach wertiger empfinde, so gefallen mir stylistisch die älteren Referenzen besser. Wirken einfach eleganter und wohlproportionierter auf mich.
Trotzdem hat der Don Recht - die Schließen werden einer Dresswatch einfach nicht mehr gerecht.
Ich selber hab eine 16234 - aber auch eine 116234 hat ihren Charme... :grb:
Wer Bandschliessen und polierte Flaechen in den Fokus stellt, der ist zweifellos beim 6-Steller gut aufgehoben.
Wen es aber erwischt hat, wer den Wilsdorfschen Geist durch die Jahrzehnte und Modellreihen noch sinnlich wahrnehmen will, der wird an einer Plexi-Referenz nicht vorbei kommen (und dabei doch nicht auf einen robusten und verlaesslichen Alltagsbegleiter verzichten muessen).
... oder wenigstens mit der 162xx auf Tuchfuehlung dazu gehen wollen.
Der von mir sehr geschaetzte Betreiber eines internat. renommierten vintage forums schwaermt z.B. ueber die Ref. 1600:
...it is minimalist perfection. Not a scintilla of show or uselessness. The sub isn't the quintessential Rolex, the 1600 is.
Es hat mich WIRKLICH gefreut, das zu lesen...
So, nachdem der Alteisenhändler gepredigt hat, komme ich:
Die 116200 war meine erste 36mm-Uhr nach vielen Jahren ausschließlich Professionals mit 40mm. Zwar gefielen mir fünfstellige Datejusts schon immer, kamen mir aber am Arm nicht zu klein, sondern zu windig, zu blechern vor.
Das neue, massive Band, die bessere Schließe und AUCH das etwas pausbackigere Gesicht ließen die Datejust zur "richtigen" Uhr werden.
Es folgte bald eine 116234. Beide Uhren gefallen mir, ABER, nach anfänglicher Euphorie über die "Verbesserungen", kommt langsam die Ernüchterung: Es stimmt, die neuen Datejusts wirken hochwertiger, glitzern und funkeln mehr, haben aber, auch wenn es seltsam klingt, ihre Eleganz verloren. Das liegt einzig und allein an den dicken Backen, die mir anfangs gerade so gut gefielen.
Was also würde ich machen? Zur fünfstelligen greifen? Ja, elegant ist sie, aber eben auch wieder windig, klapperig, blechern. Dann doch die neue nehmen? Wahrscheinlich keines von beidem, drei bis sieben Monate länger sparen und die etwas edlere Schwester kaufen.
Kommt das für Dich nicht in Frage, würde ich die beste fünfstellige suchen, die ich finden kann.
Beste Grüße,
Kurt
Blech Plexi 1575 (.) der Rest ist für Poser
Gruss
WUm
Genau !
Wer gerne "dicke Backen" mag :gut:
Unser aller Hesselmann hat die glatte 6er Luennie auch mal mit ueberspritzten Silikon-Lippen verglichen :twisted:
suum cuique :op:
PS:
fuer mich ist das Oyster 78360 - in Anlehnung an ein Forums-Bonmot - das beste Band der Welt.
1. Millionenfach bewaehrt
2. sensationelles Preis-Leistungs-Verhaeltnis
( wenn man fuer diese Begrifflichkeit in einem Luxus-Forum nicht gesteinigt wird ;) )
3. feine satinierte Oberflaeche und damit gute Alltagstauglichkeit
(wer hat zu hause eine polierte Edelstahlkueche ?)
4. angenehm leicht
5. mit einfachen Mitteln bestens individuell adaptierbar hinsichtlich Bandweite und Schliessenhalt.
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
:rolleyes: ich mag auch lieber dicke backen, das genau ist der grund warum
ich mich in die uhr so verguckt habe, und der grund warum ich die neue
nehmen würde, und mir auch bestellt habe.
Sorry, steh auf dem Schlauch....welche "edlere" Schwester meinst du?Zitat:
Original von Koenig Kurt
drei bis sieben Monate länger sparen und die etwas edlere Schwester kaufen.
Kurt
Möglicherweise meint er die Daydate... ganz sicher bin ich mir da nicht, diese Altherren-Uhren sind nicht so mein Fachgebeit :twisted:Zitat:
Original von Watch_Me
Sorry, steh auf dem Schlauch....welche "edlere" Schwester meinst du?Zitat:
Original von Koenig Kurt
drei bis sieben Monate länger sparen und die etwas edlere Schwester kaufen.
Kurt
Bei mir überwiegt denn zur Zeit auch der Hang zur Riffel-Lunette! Harmoniert gut mit den strammen Schenkeln.Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
Genau !
Unser aller Hesselmann hat die glatte 6er Luennie auch mal mit ueberspritzten Silikon-Lippen verglichen :twisted:
Nee 16xx Plexi, mit Knick an Riffel? Hmmm... lecker! :ea:
Zitat:
Original von Don Helmudo
Möglicherweise meint er die Daydate... ganz sicher bin ich mir da nicht, diese Altherren-Uhren sind nicht so mein Fachgebeit :twisted:Zitat:
Original von Watch_Me
Sorry, steh auf dem Schlauch....welche "edlere" Schwester meinst du?Zitat:
Original von Koenig Kurt
drei bis sieben Monate länger sparen und die etwas edlere Schwester kaufen.
Kurt
hm, könnte sein. Hat sich denn das Gehäuse der Day & Date nicht verändert ggü. der 6stelligen DJ's?
bin voreingenommener und sehr stolzer besitzer einer 116200
deshalb auch mein vote für die neue
finde das "glitzernde" band und die schließe einfach nur super,trägt sich einfach sehr angenehm und passt zu allem-anzug und casual gleichermaßen
grüße Sebastian
Auf jeden Fall die 16200!:gut: Die glattgelutschten, tod-perfektionierten 6 Stelligen sind steril!
Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
Der Don hat immer Recht !
Sonst: Paragraf 1, capito ;)
Nur zur Vollstaendigkeit: ref. 16000
(ZB in aktuellem Sommerhimmel-Grau)
http://www.ozzzy.de/16000.jpg
die iss wunderschön :verneig:
super understatment Uhr
Gruss
Wum
Er meint ganz sicher die DayDate.Zitat:
Original von Watch_Me
Zitat:
Original von Don Helmudo
Möglicherweise meint er die Daydate... ganz sicher bin ich mir da nicht, diese Altherren-Uhren sind nicht so mein Fachgebeit :twisted:Zitat:
Original von Watch_Me
Sorry, steh auf dem Schlauch....welche "edlere" Schwester meinst du?Zitat:
Original von Koenig Kurt
drei bis sieben Monate länger sparen und die etwas edlere Schwester kaufen.
Kurt
hm, könnte sein. Hat sich denn das Gehäuse der Day & Date nicht verändert ggü. der 6stelligen DJ's?
Das Gehäuse der sechsstelligen DD im Vergleich zur DJ ist schlanker und schmaler, die Hörner sind eleganter und weniger prägnant. Oder umgekehrt - aufgespritzt bei der DJ.
Zum Vergleich (und da is nix poliert an meiner DD :op::
http://img408.imageshack.us/img408/4543/dj1e.jpg
http://img34.imageshack.us/img34/9086/dj2wj.jpg
http://img692.imageshack.us/img692/8559/45432359.jpg
http://img199.imageshack.us/img199/1096/36898023.jpg
LG, fredi
Danke Fredi,
das war's, was er meinte.
Um im preislichen Rahmen zu bleiben, kann man natürlich auch eine gute fünfstellige Day-Date in Betracht ziehen. Weißgold ist schließlich etwas preisstabiler als Gelbgold - und hier wird ja wohl "weiß" gesucht.
Beste Grüße,
Kurt
Freue mich über die rege Anteilnahme.
Meine 16200 wird gerade noch umgebaut.........hoffentlich klappt es bis Freitag.
Stelle dann mal n`Bildchen ein.
( Wer Interesse an dem alten Kupferblatt hat.......das steht dann Freitag/Samstag im SC ).