Ugly, but cool :D
Druckbare Version
Ugly, but cool :D
Bin mal gespannt, wann der Erste hier auftaucht, um seine Erfahrungen über Badezimmerarmaturen auszutauschen. :D
quasi von der Keramik Kloschüssel zur Keramik Lünette :D
Thanks, Tomi - I was aware that there is a manufacturer of bathroom accessories named "Rolex" but have never seen these =)
Ich hab mal gelesen, dass ROLEX von ROLling EXports kommt...hat irgendwas mit irgendwelchen hohen Kosten in England zu tun...
LG, Oliver
They are still selling these at: Royal-Bain
Check under:
Products / Produits -> Les Robinetteries / Fittings -> Dynastie
Ja, stand in der diesjährigen GQ-Uhrenausgabe :rolleyes:Zitat:
Original von ulfale
Ich hab mal gelesen, dass ROLEX von ROLling EXports kommt...hat irgendwas mit irgendwelchen hohen Kosten in England zu tun...
LG, Oliver
Thanks! =)Zitat:
Original von tomijantunen
They are still selling these at: Royal-Bain
Check under:
Products / Produits -> Les Robinetteries / Fittings -> Dynastie
Und was lernen wir aus der Geschichte:
Nicht die Schweizer nein, die können guten Käse und Schokolade machen. :ea:
Ein Franke auf Reisen hats erfunden, die Krone :verneig: :verneig: :verneig:
ROLEX ist ein Fantasiename der keine Bedeutung hat, sondern in allen Sprachen aussprechbar ist, und das war der Sinn des Erfinders.
Der Name Rolex kommt wohl aus dem Hirn von Herrn Wilsdorf.
Und den kannste leider nicht mehr fragen, wie er drauf gekommen ist.
;)
hab mich auch gewundert wieso der Name Rolex ungehindert auf meinem Wasserhahn stehen darf ?
http://www.bilder-space.de/thumb/1DqYGgftCO0D70K.jpg
http://www.bilder-space.de/thumb/2XEuETauvmf0zPS.jpg
http://www.bilder-space.de/thumb/6wPkUjW6KaiWK2Q.jpg
Dank für diese Abbildungen, Macx! :gut:
Das ist ja wirklich mal genial: 2x Gold dafür :gut: :gut:Zitat:
Original von tomijantunen
Dank für diese Abbildungen, Macx! :gut:
Yes, großartig! :gut:Zitat:
Original von hoppenstedt
Das ist ja wirklich mal genial: 2x Gold dafür :gut: :gut:Zitat:
Original von tomijantunen
Dank für diese Abbildungen, Macx! :gut:
Dass habe ich bei http://telefon-treff.de/printthread....&pagenumber=14
gefunden was hält ihr davon :grb:
Eine kleine Anekdote am Rande: Immer wieder hört und liest man dass
der Name Rolex eine Abkürzung aus Horlogerie Exquisite sei. Das ist
leider falsch, würde ja auch gar nicht funktionieren, und wird auch durch
noch so viele Wiederholungen nicht wahrer.
Hans Wilsdorf beschreibt in seinem Vademecum ganz klipp und klar wie
er mit seinem damaligen englischen Partner, dem Gehäusehersteller
Davis in einem Pub sass und die Idee eines eigenen Namens vortrug.
Man muss dazu wissen, dass es damals noch nicht üblich war, auf Uhren
den Herstellernamen zu drucken. In der Regel wurde der Name des
Juweliers oder des Grossisten auf dem Zifferblatt verewigt, den Hersteller
fand man allenfalls auf dem Werk oder in der Innenseite des Deckels.
Wilsdorf wollte aber nicht hunderte verschiedener Namen, sondern auf
jeder Uhr den selben drucken. Also musste ein Begriff gesucht werden,
der klein genug war um mit dem Juweliernamen zusammen auf dem ZB
Platz zu finden. Ferner sollte er symmetrisch mit ausgewogener Laufweite
der Buchstaben und in jeder Sprache auszusprechen sein.
Man hat dann zahlreiche Bierdeckel mit allen möglichen Kombinationen
aus dem gesamten Alphabet gefüllt und sich rechtzeitig um 22 Uhr zur
Sperrstunde auf ROLEX geeinigt. Wie man sehen kann, hat das Guinnes
die Sinne der beiden nicht getrübt, das Wort ist perfekt ausbalanciert
und sehr einprägsam. Einige dieser Deckel existieren in Genf übrigens
noch, leider sind sie - wie alles andere auch - nicht öffentlich zugänglich.
Bereits am nächsten Tag beauftragte man den Zifferblattlieferanten
mit dem Druck und legte fortan jeder Lieferung erst eine, dann zwei
und mit der Zeit immer mehr mit ROLEX signierte Uhren in die Kartons.
So wurde die Akzeptanz im Handel langsam erwirkt und der Begriff
Rolex auf der ganzen Welt verteilt.
Das Krönchen kam übrigens erst Jahr später dazu, es hat gemäss
Wilsdorf fünf Zacken weil auch ROLEX aus fünf Buchstaben besteht.
Autor ThomasErnst vom watchbizzforum.de
Bis jetzt der beste Vorschlag, imho.
Finde ich wesentlich plausibler als die aus meiner Sicht sehr konstruiert wirkende "horolgerie-These".
Finstere Kneippenwinkel - Schwaden von Tabakrauch - halbgeleerte Guiness-Pints
So entstehen wahre Legenden :gut:
(Man darf gespannt sein wann der erste "original" Bierdeckel in der Bucht o. SC auftaucht ;) )
Interessant, vielen Dank, Tony! Und wer hat nun so ein Original-Vademecum? Hat's doch schon öfter in der Bucht und ich denke auch im SC gegeben ...
Ich hab eines :D
Bye
Marko
Zeigen :ea:Zitat:
Original von Reckel
Ich hab eines :D
Bye
Marko