Original von Mostwanted
Zitat:
Original von Piccard
Tja, das hatte sich der Verkäufer bestimmt anders vorgestellt. Selbst wenn er sie für 5350 EUR oder so in dem Dreh gekauft hat, 500 EUR für ein knappes Jahr Tragen. Außergewöhnlich inflationär dessen DS-Intermezzo!!!
Tschuldigung, aber 500 Euro im Jahr sind doch nichts für jemand, der 5,5 für ne Uhr aus dem Fenster werfen kann. :ka:
Zitat:
Original von Piccard
Aber ich hab' mit einer 2 Monate getragenen 14030M ebenfalls diese Erfahrung gemacht. Ohne Tragespuren brachte ich diese Uhr Anfang des Jahres gerade mal für 2,9 K los. Hätte ich den Listenpreis beim "Hauptstraßen-Konzi" bezahlen müssen, hätte mich das 2-monatige Tragen dieses Einsteigermodells!!! einen Familien-Urlaub gekostet!
Anfang des Jahres hatten die No Date einen Strassenpreis von 3250-3400 (Neue).
Hättest Du den Wecker behalten, wäre jetzt locker ein paar Hunderter mehr drin.
Zitat:
Original von Piccard
Was lernen wir daraus? (ich zumindest...!): Vorher den Kauf gut überlegen...
Wenn man sich nicht sicher ist, sollte man eine gebrauchte kaufen, da gibt es keinen Wertverlust. Rolex Uhren sind Luxusspielzeug, der Gedanke die Dinger für 8,50 monatlichen Wertverlust 2 Jahre spazieren zu tragen passt nicht zur Marke. Wenn du z.B. für einen Urlaub 5K locker machst, ist das Geld auch weg. Bei anderen Marken ist der Preisverfall noch höher. Das ist wie wenn Porschefahrer über Inspektionskosten jammern oder Yachtbesitzer über Treibstoffkosten.