solche einschätzungen meine ich :gut:
Druckbare Version
solche einschätzungen meine ich :gut:
Ich würde sowohl Umsatz als auch Besucherzahlen in Hamburger EKZ am höchsten in der Europa Passage sehen. Höherpreisige Gegenstände gehen mMn am Besten im AEZ. Ein wirklich schönes Juweliergeschäft fehlt auch noch.
http://www.handelsdaten.de/statistik...enter-in-2007/
http://www.handelsdaten.de/statistik...2006-und-2007/
Hmmm.
Centerzahlen, die fast 4 Jahre alt sind?
Viel Centererfahrung?
:gut:
Ich viel Centererfahrung? Verglichen mit Dir wahrscheinlich null ;), sonst Durchschnitt.
Dirki, da muss ich dich berichtigen!! Ich denke, der Kracher in Hamburg ist das AEZ.Zitat:
Original von buchfuchs1
In HH wohl die Europa-Passage, was Besucherzahlen angeht, Umsatz sehe ich in HH am Ehesten im Elbe-Einkaufszentrum.
www.alstertal-einkaufszentrum.de
Ich denke, Braunschweig liegt um einiges vor Wolfsburg...Aber das ist nur meine subjektive Einschätzung.
Die Braunschweiger Schlossarkaden sind recht gut frequentiert.
es ist ziemlich einfach, konzentriere auf die Center, die von der ECE betrieben werden.
in Dresden wäre dies übrigens die Altmarktgalerie
Zitat:
Original von jannis-noah
Dirki, da muss ich dich berichtigen!! Ich denke, der Kracher in Hamburg ist das AEZ.Zitat:
Original von buchfuchs1
In HH wohl die Europa-Passage, was Besucherzahlen angeht, Umsatz sehe ich in HH am Ehesten im Elbe-Einkaufszentrum.
www.alstertal-einkaufszentrum.de
Wenn der Umbau durch ist, kann das AEZ einpacken.
yepp, die werden übrigens grad umgebaut bzw. erweitert.Zitat:
Original von Mawal
in Dresden wäre dies übrigens die Altmarktgalerie
Ich denke, der Tipp mit ECE ist nicht schlecht.
In Leipzig schmeissen die das Center am Hauptbahnhof.
ECE stellt gerade hier in Ludwigshafen / Rh. die Rheingalerie. Eröffnung im September, Investitionssumme ca. 200 Mio. Euro.
Bis dato betreiben die das "Rathauscenter" in Lu - ganz andere Liga, aber schon ewig und drei Tage erfolgreich.
Ich kenne zwei Leute, die bei ECE sind / waren. Professioneller Laden.
(Nein, ich bin nicht der Herr Otto :()
:rofl:Zitat:
Original von paddy
Ich bin Schiffschaukelbremser-Meister.
:dr: zur bestandenen Meisterprüfung :gut:
Ging ja doch recht schnell :gut:
Ach, das hat mit dem Behaltenswert dieser Tätigkeit zu tun. Wenn Dir nur ein einziges Mal das Bugteil eines solchen Schiffes unter die Kinnlade gerammt ist, bist Du eigentlich schon klar für die Meisterprüfung.
Ist alles kein Hexenwerk! :op:
Rostock: Das KTC (Kröpeliner-Tor-Center), mit einigem Abstand gefolgt vom Rostocker Hof. Beide in unmittelbarer Innenstadtlage in der Fußgängerzone.
Schwerin: Schlossparkcenter, derzeit alternativlos. Aber: Unmittelbar gegenüber entsteht gerade die Marienplatzgalerie. Beide ebenfalls in unmittelbarer Citylage.
danke :gut:Zitat:
Original von lactor69
Rostock: Das KTC (Kröpeliner-Tor-Center), mit einigem Abstand gefolgt vom Rostocker Hof. Beide in unmittelbarer Innenstadtlage in der Fußgängerzone.
Schwerin: Schlossparkcenter, derzeit alternativlos. Aber: Unmittelbar gegenüber entsteht gerade die Marienplatzgalerie. Beide ebenfalls in unmittelbarer Citylage.
Hannover:
Ernst-August-Gallerie - Seit gut einem Jahr eröffnet, sehr stark frequentiert.
Gallerie Luise - nicht mehr interessant, hier wurden bereits mehrere Geschäfte geschlossen und seitdem nich wieder neu belegt.
Leine-Center Laatzen. Nur regionale Bedeutung für Behohner im südl. Teil Hannovers. Normale besucherfrequenz.
Mitten in der Fußgängerzone, 5 Etagen
City-Point Kassel
Königsplatz 61
Spannend zu lesen was hier wieder fuer ein Fachwissen herrscht...
IBI, kannst du das Ganze etwas konkretisieren?
Es macht durchaus wesentliche Unterschiede in welcher Branche und Bereich du taetig sein moechtest. :ka:
Meld Dich mal per PN mit etwas konkreteren Plaenen, Vorstellungen und man kann Dir evtl. helfen.
Schoenen Abend