Oh, ich empfand ihn als „Lagerfeuerduft“, hat für mich sehr rauchig gerochen.
Druckbare Version
Ja, guter Vergleich, so sehe ich das auch, zuerst Alk und Rauch ohne Ende, wird aber nach 6 Stunden ganz schon süsslich, zumindest bei mir, echt geiles bzw. fieses Zeug. :D
lg
Geraldo
Hier heute den Sillage von Kinetic
Hallo in die Runde , kurze Frage :
Hat ev. jemand noch einen Rest von Roja Parfüm Elysium pour Homme , oder könnte etwas abfüllen ?
Gerne auch über PN, würde mich freuen .
Schönes Wochenende ;-)
Ich finde ihn erwachsener, etwas dunkler wenngleich auch pudriger
Habe ihn seit heute mittag und muss nochmals ausgiebiger testen
Moin,
ich habe meinen Jahre alten Account ausgegraben, um hier mitzudiskutieren.
Ich hab in meinem Leben bislang eigentlich nur drei Parfums genutzt und an dieser Kontinuität werde ich von meinem Umfeld auch erkannt :D.
Angefangen hab ich 2013 mit Aventus von Creed, als es noch nicht ganz so Mainstream war. Damals gab es noch 120ml Flaschen für etwas mehr als 200€. Mittlerweile kann ich jedoch behaupten, dass sich der Duft arg verändert hat. Ich finde, dass die neueren Abfüllungen alle samt extrem nach destilliertem Alkohol riechen. Von der Kombination aus Ananas und Rauch, für die der Duft so berühmt gewesen ist, ist nicht mehr viel vorhanden, weswegen ich mich im Dezember 2022 auf die Suche nach einem Nachfolger machte.
Zwischendrin habe ich auch 2-3 Mal eine Flasche Jubilation 25 von Amouage geleert. Ich finde den Duft echt hammer. Für den Sommer vielleicht etwas zu schwer. Leider kriege ich von mittlerweile nach ein paar Stunden Kopfschmerzen. Deswegen ist das auch keine richtige Dauerlösung.
Mein aktueller go to ist "Genetic Bliss" von 2787. Mein erster synthetischer Duft. Ich würde ihn als holzig-würzig-synthetisch beschreiben. Am besten im Herbst und Winter, geht aber auch im Sommer klar. Ich kriege für ihn allen immer ziemlich viele Komplimente, da steht er Aventus in nichts nach. Gekaut bei Lubner in Hamburg. Das ist der einzige Laden, bei dem man ihn auch Probe riechen kann - keine Schleichwerbung!
Soeben bei Parfumo eine 5ml Probe von Roja Pour Homme bestellt , bin sehr sehr gespannt .
Besten Dank Javi22@
Aber was mach ich wenn der Duft einfach nur der Hammer ist , bei dem Preis :grb:
Anhang 316219.
Auf Empfehlung mal blind gekauft - ich bin gespannt.
Gesehen, gerochen, gekauft.
Anhang 318144
Wie vergleicht sich das mit dem regulären Blu Mediterraneo, bitte?
mit welchem denn ?
Blu Mediterraneo ist ja eine ganze Reihe.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher aber der einzige der mir dazu einfällt wäre der Arancia di Capri. Den finde ich weniger herb.
Dieser hier ist schön herb durch die Orange und dem Pfeffer. Erinnert mich an den LV California Dream
Oh sorry, das hatte ich so nicht auf dem Schirm. Ich habe das Chinotto di Liguria, das gefällt mir sehr gut, könnte jedoch etwas länger vorhalten. Das lässt sich also wohl nicht vergleichen.
Heute mal wieder den Alexandria II ausgepackt, Wetter ist ja eher nach "Winterdüften"
Hier gabs heute mal den PdM Pegasus Exclusif
Das ist immer alles so schwer und süß . Oud-Düfte, deMarly ist auch so klebrig…was man heutzutage gern nimmt und riechen mag.
Das scheint aber heute der Geschmack zu sein.
Auch die Haltbarkeit und Langlebigkeit der Düfte. Ich hab’s nicht gern, wenn ich das an mir selbst den ganzen Tag rieche.
Leicht, frisch, holzig. Ich führe den Duft an mir (aus) - nicht anders herum.
Will jetzt nicht stänkern hier, also alles harmonisch. Das beobachte ich aber. Ich finde keinen wirklich modernen Duft heute, der mir gefällt und bin wirklich nur noch in der Ecke der Klassiker zugegen. Die sind zwar nicht mehr so zeitgemäß in dem Sinne, aber schöne klassische fougere-Düfte wie „Platinum Egoiste“ oder ein „Pour Homme“ von Azzaro oder ein „Cologne“ von Dior…da stinkt aus meiner Sicht kein DeMarly oder Xerjoff gegen an.
Wollt ich mal sagen - wenn nicht hier, wo dann :)
Aber alles gut , jeder wie er es mag :-):dr: