Die Schuhe sind das Hauptproblem, die nehmen unheimlich viel Platz in Anspruch.
Druckbare Version
Die Schuhe sind das Hauptproblem, die nehmen unheimlich viel Platz in Anspruch.
...der Service von Rimowa wurde ja schon das eine oder andere Mal erwähnt; eben habe auch ich ihn erfahren dürfen:
bei einem uralten Alukoffer meiner Eltern (vermutlich aus den 70ern) fehlen die Schlüssel. Ich habe angefragt, ob es die Möglichkeit für Ersatz gäbe und habe nach einem extrem freundlichen Telefonat entsprechende Fotos gemailt. 48 8o Minuten später die folgende Antwort:
Guten Tag Herr M.,
vielen Dank für die Fotos, diese haben sehr geholfen.
Wenn Sie ihre Adresse angeben, schicke ich ihnen kostenfrei 2 neue Schlüssel zu.
Freundliche Grüße aus Köln
Das freut mich ungemein! :jump:
Also ich hab den Stealth Cabin und mich stören die Kratzer nicht. Aber das verlinkte Bild ist schon realistisch.
Frank
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage in die Runde.
Hat einer von Euch schon die Erfahrung mit dem Rimowa Service in Frankfurt (Terminal 1 Raum 200.1470) gemacht?
Da wird man von Lufthansa hingeschickt, wenn man einen Schaden meldet.
Mir sind zwei Radaufnahmen bei meinem IATA Topas (4 Wheel) rausgebrochen.
Wurde bei Euch schonmal der Rimowa ausgetauscht? Wurde vor dem Austausch mit euch Rücksprache gehalten? Kann man bei einem Ausstausch den alten Koffer behalten?
Lufthansa konnte mir die Fragen nicht beantworten, deshalb die Hoffnung auf den ein oder anderen Erfahrungswert hier aus dem Forum.
Schonmal danke für potentielle Rückmeldungen.
Rimowa repariert, wieso soll der Koffer getauscht werden?
repariert/tauscht aus...
Danke Elmar. Jetzt habe ich den Carglass Ohrwurm. :motz:
Habe jetzt auch einen Schaden an meinem, zugegebenermaßen schon etwas älteren, aber top in Schuß und gepflegten, Salsa Deluxe. Eine Ecke ist sehr tief eingedrückt.
Passiert ist es auf einem LH-Flug nach Frankfurt. Man hat mir einen Zettel der FGS in die Hand gedrückt, dort soll ich hin, bzw. den Koffer dort hinschicken.
Das ist doch aber nicht der besagte Rimowa-Service, oder?
Ich war noch nicht dort, zögere noch, ...
Hat jemand Erfahrung mit denen? Das ist definitiv ein Totalschaden, ... können die mir da einfach nen billigen Erstatzkoffer in die Hand drücken? Oder was machen die in so einem Fall genau? Koffer ist gute 5-6 Jahre alt ... und irgend ein anderes Gelumpe will ich nicht ... 8o
Ruf doch einfach mal an, schildere denen Dein Anliegen und frag, wie sie damit umgehen. Die wissen besser als wir, was sie mit Deinem Koffer machen können :gut:
Hallo,
kann mir einer von euch sagen, ob den den Topas IATA 55 Trolley schon im neuen Rillendesign gibt?
Danke und Gruß
Bob
Hab ich nun getan, nachdem da tagelang niemand erreichbar war ... ernüchterndes Ergebnis: Bei einem Totalschaden bekommt man den damaligen Kaufpreis abzgl. 10% pro Jahr erstattet. Macht bei 419 EUR damaliger Neupreis rd. 168 EUR.
Danke LH, daß ich nun rd 350 EUR in die Hand nehmen darf, nur um mir wieder genau den Koffer zu besorgen, den ihr mir kaputt gemacht habt. Schon ärgerlich! Hättet Ihr nicht besser aufpassen können? =(
genau genommen hat nicht lufthansa den koffer zerdengelt,sondern der in ihrem auftrag agierende "bodenverkehrsdienstleister"...vermutlich heisst der WISAG...lufthansa zahlt eben nicht den schaden.zumindest nicht komplett.
ist der koffer völlig zerstört im sinne von völlig unbrauchbar? denn falls nicht,dann würde ich dir raten,das ding solange zu nutzen,bis er völlig im dutt ist.
kofferverladen ist nichts für zartfühlende charmeure...das ist ein job für typen,die auch im wald die axt schwingen könnten...nur ist der noch mieser bezahlt,als gepäck auf förderbänder zu donnern. und da haste noch glück,wenn dein koffer auch wirklich auf dem band oder dem anhänger landet...
Eine Ecke eingedrückt, Schale auf der Längs- und der Querseite tief eingerissen. Völlig unbrauchbar. Totalschaden.
Das klingt unbefriedigend, aber im Schadensersatzrecht bekommt man gewöhnlich den so genannten "Zeitwert" ersetzt, also nicht den Neupreis, sondern das, was das Gerät nach Zeitablauf eben noch wert ist. Dazu wird für jedes Jahr Nutzungsdauer ein linearer Abschlag gemacht. Wenn Du also einen neuen Koffer kaufst, hast Du dann auch einen neuen Koffer und keinen sieben Jahre alten Koffer :ka:
Hab mich nun doch für den Topas 82 entschieden und wollte mal wissen ob auch ein Schlüssel für die Schlösser mitgeliefert wird? Bei mir war nix dabei.
LG
Moin! Es handelt sich dabei um solch ein Schloss: http://www.koffer-direkt.de/index.ph...tpl=kd-tsa.tpl
Da bekommt man keinen Schlüssel für.
Grüße
Den kannst Du im Darknet bestellen :bgdev:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...hlight=Schloss