Bei Disney fand ich The Old Man sehr gut, Geheimagentengeschichte mal anders mit Jeff Bridges,
Druckbare Version
Bei Disney fand ich The Old Man sehr gut, Geheimagentengeschichte mal anders mit Jeff Bridges,
Alice in Borderland auf Netflix.
Klare Empfehlung für alle, die asiatische Serien mit etwas härterer Gangart mögen. Wer "Squit Game" mochte, wird auch Alice in Borderland gut finden.
Nicht vom Titel abschrecken lassen, ist definitiv keine Kinderserie ;)
Entgegen der vielen positiven Stimmen hier haben mich die schwarzen Schmetterlinge auf Netflix so gar nicht abgeholt. Bei Folge drei oder vier total entnervt abgeschaltet:(
Bei Netflix
Im Auge des Wolfes.
(französisch/belgische Krimireihe im Drogenmilieu)
Wollte nach der ersten Folge schon abbrechen, aber danach nahm die Folge zwei ordentlich an Fahrt auf.
Lohnt sich durchaus wenn man spannende Krimiserien mag.
Hab mir nun gestern "Glass Onion - A Knives Out Mystery" (Netflix) angesehen. Bin sehr angetan. So muss Unterhaltungskino. Der Whosdunit Plot kommt nicht ganz an den ersten Film heran, wird aber durch diverse Plot Twists, Überraschungen und Cameos mehr als aufgewogen. Soweit ich weiß, ist ein dritter Teil geplant (und von Netflix schon bezahlt). Ick froi mir drauf.
Wir fanden die „Glass Onion“ irgendwie belanglos und am Ende vollkommen wirr. Wenn die zugegebenermaßen tolle Cast nicht wäre, würde man den Film binnen 10min vergessen haben. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten…
Glass Onion
Erwartungen waren echt nicht hoch…hab jetzt ne halbe Stunde rum… köstlich:gut:
Aber da ich ja seit Almost Famous schwer in Kate Hudson verliebt bin, ist das kein Kunststück.:D
Big Sky auf Disney. Solide Serie, kann man sich anschauen.
+1
Hat mir auch gut gefallen.
„Slow Horses“ bei Apple+ - Agentenserie in GB, klasse ausgearbeitete Charaktere, gut gefilmt. Und mit Gary Oldman macht man eh selten was verkehrt….
Passt zwar nicht ganz zum Thema aber auch die Bücher von Mick Herron sind sehr lesenswert !
A spy amongst friends ... Klasse John Le Carre Style mit Damian Lewis und Guy Pearce auf Magenta TV
Dexter New Blood fängt gut an. So wie die ganze. Staffeln. Für mich eine der besten Serien.
Sky X: Die Sopranos
Mir war nicht bewusst, dass diese Serie Schulterpolster trägt. Da schau ich mir glatt noch die zweite Folge an.
Babylon Berlin Staffel 4 auf WOW
blieb unter den Möglichkeiten. Tolle Ausstattung, Gesang, Choreografie, Tanz und Musik. Visuell und Klang sind geil. Auf der Handlungsebene eher langweilig, Handlungsstränge schlecht verknüpft, die Charaktere bleiben komödiantisch blutleer.
Mit beiden Knives Out komm ich überhaupt net klar.
Für mich verschenkte Stunden, keine Ahnung wie jemandem da gefallen kann.
+2
Ich bin gespannt auf Kaleidoscope / Netflix. Wird vielleicht eine lange Nacht.
https://www.swp.de/unterhaltung/tv/k...-68208451.html
https://www.film.at/news/kaleidoscop...flix/402237300
Gestern aus lauter Langeweile mich auch mal Titeln gewidmet die ich sonst immer übersprungen habe , dabei zwei aus meiner Sicht sehr gute Funde gemacht die ich euch nur ans Herz legen kann .
1. Film auf Sky : Promising Young Woman
Oscar prämierter Rachethriller . Dacht zuerst , na ja etwas zu lustig für einen Rachethriller . Dann hat der Film mich doch gepackt und am Ende sogar richtig berührt.
2. Serie in der ZDF Mediathek : Gestern waren wir noch Kinder
Mischung aus Familiendrama und Krimi . Also ich musste einfach immer weiter schauen um zu erfahren wie die Geschichte ihr Ende nimmt .
Also wer Langeweile hat :bgdev:
Noch einmal Love, Death & Robots (Netflix) als Tipp. Tolle Sci-Fi-Kurzgeschichten.
ja sensationelle Serie, im Kopf der Macher möchte ich aber nicht wohnen;)
Jack Ryan Staffel 3 (Amazon) hab ich nun durch. Mei, war schon irgendwie ok, aber jetzt auch nicht der Knaller. Alles sehr vorhersehbar, alle Probleme lösen sich in kürzester Zeit - alles recht eindimensional. Gut fand ich Nina Hoss als tschechische Präsidentin - das wars dann aber auch.
The Recruit bei Netflix kann man ganz angenehm ansehen. Nette Unterhaltung.
Mal wieder den Fehler begangen und eine gehypte Netflix Serie gestartet..."Wednesday"...Schluss nach 1,5 Folgen. Mit 14 Jahren hätte es mir sicher gefallen.
Um das Niveau anschließend wieder anzuschrauben: Irma Vep (HBO) auf Sky. Klasse bislang.
"This England" Mini-Serie. Boris Johnson als Premier Minister und der Beginn der Corona Krise. Kenneth Branagh spielt Boris Johnson. Grandiose schauspielerische Leistung. Die Corona Szenen sind extrem hart, das ist nicht jedermanns Sache.
Mich hat das sehr bewegt.
So…mal schnell Kaleidoscope durchgezogen!
Spitze! Das Konzept der abgeschlossenen Folgen funktioniert.
Allerdings habe ich mir trotzdem die Frage gestellt, ob es echt sinnvoll gewesen wäre, eine bestimmte Folge ( nicht Weiss ) als Erste zu sehen. Wie gesagt, es funktioniert aber eine vorgegebene Reihenfolge hätte auch nicht geschadet.
Ein klarer Daumen hoch.
+1 :gut: