Anhang 191083
Porsche Boxster 986 ST
(T= Transportler oder auch Tourling)
:rofl:
Alles drin, alle Hauben, Türen und Deckel zu.
Im Beifahrerfussraum NUR die Handtasche der Chefin.
:winkewinke:
Anhang 191083
Porsche Boxster 986 ST
(T= Transportler oder auch Tourling)
:rofl:
Alles drin, alle Hauben, Türen und Deckel zu.
Im Beifahrerfussraum NUR die Handtasche der Chefin.
:winkewinke:
Den Wein hast Du aber bestimmt im Körper transportiert. :D
wenn man will geht alles! :verneig:
Und es gibt ja noch das Dachtransportsystem! :D
Kenne den Vergleich 986 zu 987 nicht, aber der 981 bietet definitiv weniger (vernünftigen!) Platz als mein 987, auch wenn das Kofferraumvolumen wohl nominell gestiegen ist.
Einfach ein schönes Auto dein 997 GTS Florian :dr:
Nach 9 Wochen Krankheit, durfte ich Ihn wieder bewegen... ;)
Anhang 191152
Gute Besserung :gut: - er ist bestimmt direkt angesprungen und hat ein Laecheln verursacht.
Vielen Dank... :dr:
Bin froh das ich überhaupt wieder fahren darf... ;)
Mein Grinsen war nicht aus dem Gesicht zu bekommen... ;)
:gut::gut::gut:
Schwarz Uni, 9'500km, vom Erstbesitzer. Fährt sich unglaublich. Ersatz für den schönen 997TT den ich leider bei Aquaplaning komplett zerlegt habe.
https://farm2.staticflickr.com/1873/...34d7933d_c.jpgimage1 by Diego Gabathuler, auf Flickr
Glückwunsch zum GT 2 :dr:
Nice! Enjoy!! :dr:
Wahnsinn :gut:
Endstufe :gut:
Anhang 191234
Mit Freunden am Ventoux.
Hopp, zurück auf Seite 1 mit dem P-Thread!
Schönes Wochenende allen.
https://imagizer.imageshack.com/img923/5339/hEvjY8.jpg
Aber schwarz ist doch keine Farbe für einen Elfer, schluckt doch die Konturen.
Hab' ich mal gehört...:D
so, mal eine neue farbe für den macan
sieht gut aus :gut:
Rein interessehalber, wie heikel sind Reparaturen von Lackschäden, also z.B. Steinschläge bei matten Lacken?
ist denke das bei Reinhard ist foliert und ich vermute mal das ist bei 90% aller matten Autos so?
Hab mal gelesen, dass die Folierung bei Schäden deutlich preiswerter in der Reparatur sei. Dazu der Vorteil, dass der Originallack keine Schäden nimmt und das Auto ohne Folierung dann wie neu verkauft werden könnte (optisch).
@Reinhard: Ich bin kein Macan Fan, aber der mit Abstand schönste Macan. Glückwunsch. Was hat Dich die Folierung gekostet? Scheint ja sehr im Detailbereich zu sein.
Klingt ja richtig klasse:
neues Auto kaufen, folieren lassen, ein paar Jahre fahren und dann "wie neu verkaufen". Toll!
Das bringt mich auf eine Idee:
bei meiner nächsten Uhr lasse ich die Folien dran, trage sie dann und verkaufe sie nach einigen Jahren kratzerfrei.
Das wird mit großer Sicherheit ein sehr sinnliches, freudvolles Trageerlebnis ...
und der "Werterhalt" erst!
Der Vergleich mit der Uhr hinkt zudem, denn Autofolierungen kosten (zusätzliches) Geld. Wem es gefällt, wieso nicht.
Wie teuer war die Folierung ? Sind alle lackierten Teile foliert, oder “nur” außen ?
Versteh Euer Problem nicht. Muss doch jeder für sich entscheiden? Nicht jeder fährt seinen Dienstwagen wo es sowieso egal ist oder bekommt alle 3 Jahre ein Leasing Fahrzeug...
Ich vermute, er meint, das vor dem Verkauf die Folie entfernt wird und der Lack darunter quasi wie neu ist.
Das wird meiner Meinung aber nur bei klassischen Kratzern gehen, die dann halt nicht auf den Lack kommen und nur die Folie getauscht wird. Wenn dir einer auf dem Parkplatz seine Türe in deine Tür haut, wird sicherlich auch eine kleine Delle übrig bleiben.