-
Starke Leistung, Thomas :verneig:
-
Vielen Dank nochmal für eure Glückwünsche. :verneig:
P.S.
Was mich am meisten freut, keine einzige Blase gelaufen. :jump:
-
Wo wir gerade beim Thema weite Strecken sind (auch von mir herzliche Gratulation), wollte ich mal nach Riegeln und Gels fragen.
Mir ist ja irgendwie alles immer zu süß und ich brauche mal was Neues, nachdem ich auf meine üblichen Xenofit keine Lust mehr habe.
Jetzt dachte ich an Maurten, da es dort wohl Gels mit neutralen Geschmack gibt, und Chimpanzee, weil es dort salzige Geschmäcker gibt.
Hat jemand mit den Riegeln und Gels dieser Firmen Erfahrung und kann was dazu sagen oder hat einen Tip für mich?
P.S.: Und nein, ich fange nicht an irgendwas selber zu backen. ;)
-
-
Heute morgen 5 km im Regen. Ehrlich gesagt war das auch mal wieder schön, nach der trockenen und heißen Zeit
-
@Sailking: Die ESN Oatbars sind genial.
-
Haben die inzwischen auch was anderes als Proteinkrempel für Pumper? :grb:
-
OSN bewirbt ja die Bars auf Haferbasis. Für Läufe nimmt man die Gels in erster Linie für die schnelle Energiebereitstellung, also würde ich das nicht empfehlen, da Hafer zu langsam ist
-
Der Überzug ist größtenteils aus Zucker. Die wirken schnell und halten gut an.
-
Was so Haferriegel angeht, nehme ich immer mal wieder Hafervoll oder die Powercakes vom Rewe zum Radeln mit. Ob das nun was passendes für Läufer ist, kann ich aber nicht sagen.
-
-
32km bin ich heute gelaufen. In knapp drei Wochen ist Marathon in Berlin, und das war heute leider härter, als ich gedacht hatte. Ende Juli bin ich ja 33km bei Hitze in Garmisch gelaufen und das war ein Spaziergang, leider seitdem aber nichts längeres, und so war das heute in der letzten halben Stunde echt hart.
Egal, hilft ja nichts. Mit richtigen Schuhen wird das dann hoffentlich etwas einfacher :)
-
32km sind echt ein Brett!
Ich denke, kaum jemand hier kann sich selbst so gut einschätzen wie Du: Kriegst Du es in den verbleibenden 3 Wochen noch hin, so fit zu werden, wie Du es wünschst?
Schöne Grüße
Thomas
-
Nö, besser werde ich bis dahin nicht. Ich werde in einer Woche noch einmal 20km mit den Wettkampfschuhen laufen, danach habe ich dann ein gutes Gefühl und dann muss das reichen.
Hast Du Erfahrungen mit Carbonschuhen?
-
Nein, meine Schuhe repräsentieren eher das gegenüberliegende Ende der Sohlenmachart.
Interessieren würde es mich schon mal, aber als nicht so ganz federleichter ;) Fersenläufer sind meine Gelenke mit meinen weich gedämpften Schuhen glaube ich gut bedient.
Ist das bei Dir Premiere mit Carbonsohle?
Gruß
Thomas
-
Nee, ich laufe seit zwei Jahren mit Carbonschuhen, aber nur im Rennen, und das dann erst seit anderthalb Jahren, und weil ich dazwischen die Sehnenprobleme hatte, eben auch erst einmal ;) Das ist krass: Wenn Du normalerweise nach 30km ermüdest, kannst Du mit den so genannten „Superschuhen“ einfach weiterlaufen. Irgendwer beschrieb das mal mit „Cruise Control“. Du läufst in einem bestimmten Tempo los und läufst das auch durch. So bin ich dann in Belgrad negative Splits gelaufen.
Das ist mein Trumpf für‘s Rennen ;)
-
Nicht dass die Schuhe an irgendeiner Stelle zu meinem Einsatzprofil passen würden, neugierig hast Du mich jetzt trotzdem gemacht!
Aber ich packe jetzt erstmal den Trumpf für meinen morgigen Lauf vor der Arbeit aus: das weiche Kopfkissen. Sleep Control, sozusagen.:rofl:
A` demain!
Thomas
-
-
Nur Bekloppte überall … Heute in Sydney im Transit-Terminal den Streaksaver absolviert. Die Blicke, unbezahlbar.
Wir sind zu einem ungeplanten Länderpunkt gekommen, weil wir in Sydney auf dem Weg nach Neuseeland ungeplant gestrandet sind. Geht aber zum Glück gleich weiter.
Morgen gibt es dann Länderpunkt NZ und rückzu‘s noch Singapore. Musste ganz schön tricksen, um durch die Zeitverschiebung bei der langen Flugzeit den Streak nicht zu unterbrechen. „Spinner“, kannste niemandem erzählen.
https://up.picr.de/48657218bw.jpeg
https://up.picr.de/48657219qt.jpeg
Aber gute Uhren haben sie hier!
https://up.picr.de/48657220vx.jpeg
-
DAS ist echt der Knaller Martin :gut: :D
Nico, ich drück fest die Daumen für den Carbon Effekt :gut: Ich hab die Hooka Mach X, und meine die wären auch Carbon. Laufen sich sehr, sehr angenehm. Zu langen Strecken, und dem damit verbundenen Effekt, kann ich leider nix mehr sagen.
Alternativprogramm bei mir. Gestern 1,5 Std auf dem Canue Lake im Algonquinpark gepaddelt, heute 1,5 Stunde durch die Sanddünen bei Bloomfield am Ontariosee gewandert.