Nabend :dr:
Auch dabei, hoffentlich bereue ich es nicht.
Die Thematik scheint ja interessant zu werden.
Druckbare Version
Nabend :dr:
Auch dabei, hoffentlich bereue ich es nicht.
Die Thematik scheint ja interessant zu werden.
Die liefern oft gut ab.
Bin dabei und zuversichtlich.
dabei :jump:
Kann eigentlich nur besser werden als letzte Woche!
Bin raus...
Sehr, sehr zäh.
Und wieder versucht man, alle möglichen gesellschaftlichen Themen abzuhandeln. Schwere Kost.
Edit: Rechtschreibfehler
Dabei, aber- langweilig, zäh...
Bei „die erste Frau an der Spitze des Oberlandesgerichts Hannover“ hab ich ausgeschalten. Meine Güte ist das schlecht. :facepalm:
Zäh trifft es echt gut. Nicht mein Fall...
Scheinen wir ja alles richtig gemacht zu haben :D
Tipp: Shakespeare und Hathway - Serie zu finden in der ZDF Mediathek - nix wirklich dolles aber hat Charme :dr:
Ich denke, ein Glas Champagner und eine Folge The Blacklist werden mir den Abend versüßen :dr:
Frau Lindholm bedient wieder alle Klischees. OMG
Ist wie letzte Woche: Taugt nix, aber weggucken kann ich auch nicht. :kriese:
Gab schon schlechtere Tatorte.
Mittelmäßig trifft es glaube ich ganz gut.
Stark begonnen um dann stark nachzulassen. Frau ****quängler hat für mich in den beiden letzten Folgen aber deutlich hinzugewonnen. Fand ich bis dahin absolut unerträglich.
Aus dem Thema hätte man mehr machen können, fühlte mich aber ordentlich unterhalten.
Trotz der relativ schlechten Kritik hier habe ich den heutigen Tatort zeitversetzt schauen wollen ....nach 25 Min war für mich Schluss........
So lange hab ich nicht durchgehalten .... 8o
Da hab ich wohl nix versäumt und muss es auch nicht nachholen... :gut:
na da hat die ARD mal ein heisses eisen angefasst...leider aber dann doch auf zimmertemperatur abkühlen lassen...
üblicherweise waren filmische werke mit der dirigenten-anverwandten für mich ein sicheres mittel zur vorzeitigen durchlüftung des gastrotraktes....seit einiger zeit hingegen sehe ich sie nicht ungern.
aus dem thema hatte man ein wenig mehr herauskitzeln können...aber immerhin traute man sich dann doch etwas...für öffentlich-rechtliche verhältnisse.leider auch ein wenig zu viele nebenhandlungen und rechte spannung wollte sich nicht bei mir einstellen....wieder einer von den "tatorten",bei denen man ähnlich eines verkehrsunfalls an sich wegsehen müsste und es dann doch nicht tut.