ich brich nieder :verneig:
aber mal sowas von "best practice" "erste Welt Probleme" und "habidehre" - einfach nur Klasse
Druckbare Version
In der Wohnung war noch die Küche vom Vormieter, an der wir uns sattgesehen haben.
Weiß hochglanz mit weißen Griffen - schwierig.
Da wir aber nicht wissen, wie lange wir letztendlich hier wohnen und wir uns daher keine neue Küche kaufen wollen, haben wir begonnen, unsere Küchenschränke zu streichen und mit neuen Griffen zu versehen.
Anhang 319934
Anhang 319935
Anhang 319936
Noch nicht fertig, aber uns gefällt‘s.
Sehr gut.
Unsere Küche war mal Royal-blau.
Der Aufbau und so das große Ganze waren aber immer noch gut genug für uns.
Hat dann mein Auto-Folierer mit 3M-Folie aus Japan foliert. Neue Griffe drauf, fertig.
Anhang 319937
Anhang 319938
Anhang 319939
Meiner Frau ist es, mit dem grauen Glaskühlschrank, jetzt zu grau.
Ja, mei.. :rofl:
Hauptsache dass gekochte essen schmeckt;). Aber das grau passt doch.
Bartholomonster, vielen Dank!
Gefällt mir, Dirk. Ich dachte, dass die Sockelleiste dunkler foliert ist. Fände ich gar nicht schlecht, aber schauen wir mal.
Folieren hab ich mir auch überlegt, aber sie wollte lieber streichen. Wenn die Küche durch ist, und wir hier bleiben, kommt eh ne neue. Ich kann da sowieso nicht kochen, weil die Küche stolze 85cm hoch ist. Aber gut, ist derzeit eh ihr Revier.
Das nächste ist die Arbeitsplatte im Zusammenspiel mit den Fronten.. wer kombiniert sowas und denkt sich „boah, ja, das isses!“ :rofl:
Anhang 319941
Die Steckdosen getauscht
Anhang 320061
Passt.
Anhang 320062
Anhang 320063
Bayrischen Leberkäsr gebraten zum Gedicht. :)
Ohne Pics…
Heute waren die Oberschränke dran. Den Dunstabzug habe ich auch mit Holz verkleidet.
Anhang 320206
Sieht echt gut aus! :dr:
Danke, Dirk. Der Falttürschrank im Eck hätte mich heute beinahe den letzten Nerv gekostet. :facepalm:
Weiß, was du meinst, hab ja auch so ne Ecklösung. Das hat mein Folierer aber ausgebaut, und in seiner Werkstatt gemacht. Wär sonst ne Katastrophe geworden.
Ich hab die eh auch ausgebaut, aber die wieder so hinzubekommen, dass sie gerade schließt, war eine Herausforderung. :D
:D
Glückwunsch Martin, gut gemacht. :gut:
Siggi, danke! Jetzt härtet der Lack mal 1-2 Tage aus, dann kommt die Versiegelung und wenn die ausgehärtet ist, kommen die Griffe drauf.
Anhang 320242
Anhang 320243
Gute Idee.
Gut ausgeführt.
:gut:
Bussi, Dirk :dr:
Gefällt mir auch sehr gut. Mit der Arbeitsplatte würde ich mir allerdings noch etwas überlegen, die passt noch ganz gut zu den Fronten, aber so gar nicht zu den Griffen.