So Freunde.
Ausgiebiges Testwochenende mit dem neuen Panamera 4S.
Werde Euch meine Eindrücke und Einschätzung gern nächste Woche mitteilen:dr:
http://up.picr.de/27531518pm.jpg
http://up.picr.de/27531519tg.jpg
Druckbare Version
So Freunde.
Ausgiebiges Testwochenende mit dem neuen Panamera 4S.
Werde Euch meine Eindrücke und Einschätzung gern nächste Woche mitteilen:dr:
http://up.picr.de/27531518pm.jpg
http://up.picr.de/27531519tg.jpg
Schönes Auto, leider viiiieeel zu groß.
Klar, der Zweck heiligt den Panamera.
Also, für mich viiiiieeeel zu groß.
Bin sehr auf deine Eindruecke gespannt ! Viel Spass !
Bin gespannt, Stefan!
Wenn man nur ein Auto hat und den Wocheinkauf macht bietet sich der 11er auch nicht zwingend an ;).
1.8t, twin turbo V6, 340 PS...ich bin zufrieden...
http://i248.photobucket.com/albums/g...pswrogr3xl.jpg
Da üben wir aber noch mal:op:
14,7 sollten schon möglich sein:ka:
Stefan: feine Kiste, wirst begeistert sein :gut: und wenn die Kinder noch klein sind reicht´s =)
Macan S
Da steht ja auch nix von Hubraum:op:...da steht "1.8t", was sich auf das Gewicht bezieht
Hier, auch ein Porsche. Leider fehlt jedes Jahr mehr davon, letztes Jahr wars das Typenschild, dieses Jahr die Motorhaube ...:
Anhang 136673
whatever :ka:
Kommt wohl auch auf das Streckenprofil an. Auf einem Expressway, topfeben (so wie bei Dir), max. erlaubte Geschwindigkeit 120km/h und ausreichend Blitzer (so wie bei Dir), da stünde bei meinem 991S mit 1,6t, Flat Six ohne Turbo und 400PS eine "8" vorne, wenn nicht gar eine "7".
Tjo, dann lad mal vier Winterrräder in den Elfer.
Ich kenn auch einen überzeugten Smartfahrer, der mit dem Fourtwo zu zweit in Snowboardurlaub gefahren ist. Mit den Snowboards IM Wagen.
Aber die Diskussion ist eh für den Eimer, weil jeder wie er mag.
Ja, das geht schon irgendwie alles mit dem Wocheneinkauf. Bin auch schon zum Wertstoffhof mit dem P und die haben schon leicht verwundert geschaut, was so alles da rein passt bzw. raus kommt.
Aber mal ehrlich: problemlos und wirklich praktisch ist das nicht, die dritte Getränkekiste auf die Rücksitze zu zirkeln, weil vorne schon voll ist. Vor allem, wenn man schon älter wie 20 ist...:D
Aber wie Paddy schon sagte: jeder, wie er mag.
Bei mir räumen die Angestellten die dann aber rein und lassen die nicht vor der Tür stehen. :]
Wenn einer viel zu transportieren hat wird er sich keinen 911 kaufen. Ansonsten reicht auch den 911mal stehen zu lassen und mit DriveNow einen Lastesel für kurze Zeit zu nutzen. Das würde mich wenn ich nicht Handwerker bin und täglich sperrige Güter transportiere auch reichen. Auch bei zweimal Winterräder im Jahr.
Genau.
Der zitierte Wochenendeinkauf einer Großfamilie ganz kurz: zwei Pakete Pampers, Toilettenpapier, Küchenrollen, ein Rähmchen Bier für Papa, ein Pack Säfte, eine Kiste Wasser, ein Beutel Kartoffeln and so on... Nö, bitte nicht im Elfer. Allein schon wegen des unteren Rückens. Allerdings hinkt der Gedanke - die Großfamilie kommt auch ohne Einkauf nicht mit einem Elfer hin.
Der urban dink kommt mit nem 911 sicher klar. Ansonsten halte ich ein kleines Zweitfahrzeug als Einkaufstäschken und für die zwei Sack Rindenmulch fast für wirtschaftlicher. Scheitert doch meistens nur am Stellplatz. ;)
Wechsel vom Sommer auf Winterrädern macht er doch bei seinem Vater immer in der Firma. Und zwar an allen Autos, also dürfen auch alle Autos 11er sein.
:D
So betrachtet ja =)
https://youtu.be/oKc1n8viMD4
Zugegeben, Reifentransport ist nahezu unmöglich, aber der Alltag besteht ja nicht nur aus Reifenwechsel. ;)
Schönes Video :gut:
Für mich macht genau sowas den 911, oder Porsche Sportwagen allgemein, einfach aus. Alltagssportwagen mit denen man seinen Alltag als 2-Personenhaushalt oder maximal mit kleinen Kindern eigentlich bestens bestreiten kann. :dr:
Wenn ich auf (Super-)Sportwagen stehen würde (zumindest den Look) oder ein Fahrzeug dieser Kategorie bei mir bestenfalls als 2./3.-Wagen eingesetzt würde, wäre ich wohl nie so ein glühender Porsche-Fan geworden.
...den Markenkult mal soweit ausgeblendet als möglich. ;)
Ich glaube dann würden mich Fahrzeuge vom Schlage Lotus und Konsorten (als SportGERÄTE) oder halbwegs "bezahlbare" Vehikel im Supersportwagenlook ala R8, MP4-12, 360/430 ziemlich wahrscheinlich mehr faszinieren.
Welcher Besitzer eines Porsche 911 hat keinen Zweit, Dritt usw. Wagen, heutzutage? Das sind nicht viele, glaube ich.
Sicher so gut wie keiner. Darum ging es ja auch gar nicht.
Sondern das geade die Alltagstauglichkeit trotz der tollen Performance einen 911 auszeichnet und ihn konzeptionell zimmlich einzigartig macht.
Wocheneinkauf ? Kein Problem.
Track ? Macht er mit
Lange Urlaubsfahrten ? Problemlos
Ein normaler Porsche war nie ein kompromissloses Racer. Er bot schon immer eine gewisse Mischung von Komfort und Race. Sicher ist das auch einer der Gründ für seinen Erfolg.
Auf die Spitze getrieben dann im Turbo, der Automobilen Allzweckwaffe.
Der eine oder andere mag ihm seine Vielseitigkeit wegen als Langweilig empfinden, doch gibt es wohl kein anders Auto auf der Welt was so vielseitig ist.
Auf dem Track im Zeitenbereich eines vergleichbaren Ferrari unterwegs.
Aus dem Stand dank LC und PDK eine Macht.
Dank Allrad auch im Winter und bei Regen immer sehr gute Traktion.
Danke PDK und Fahrwerk einfach Sau schnell aber auch durchaus sehr komfortabel zu fahren.
Nicht zu laut auf langen Strecken, der viel gescholtene Sound macht ihn alltagstauglich.
Ein Turbo zieht bei weitem nicht so viel Aufmerksamkeit auf sich wie ein R8, Ferrari oder Lambo und ist sozialverträglicher.
Innenraum mit viel Stauraum und zwei Notsitzen die auch für kurze Strecken oder für Kids nutzbar sind.
+1!
Naja, bei 2 Kästen wird es schon knapp.
Zudem kommt noch der Verbrauch. Von wegen Allzweckwaffem und Alltagstauglichkeit.
Aber man kann sich bzw. seiner besseren Hälfte einen Porsche auch schönreden.
Erzähl Stefan - wie war das Test-Wocheende?
Wird er morgen bestellt?
Jungejunge, was für eine Ansammlung von Worthülsen.
Ich hatte selbst schon zwei Porsche und kenne ne Menge Porschefahrer, aber bei niemandem ist der Elfer ein Erstfahrzeug. In Urlaub geht vielleicht zu zweit mit Gepäck, das wars dann auch schon.
Schon mal zwei Kästen Bier und zwei Kästen Wasser eingekauft? Wenn die Porschefahrer oder -innen beim Wocheneinkauf die Wahl haben, gehen sie garantiert nicht mit dem Elfer einkaufen, sondern nehmen den weitaus praktischeren was auch immer.
Der Elfer ist ein klasse Auto, aber vielseitig geht anders und schönreden ist völlig unnötig.
Stefan wird noch was schreiben, ich durfte den Panamera gerade mal etwas bewegen.
Absolut spurneutral, klasse Traktion, immer genug Druck, tolles Getriebe und jede Menge Spielkram. Das Fahrwerk kann von richtig knackig bis sehr komfortabel. Viel Platz auf allen Sitzen und familientauglicher Kofferraum. Und das Ganze nett eingepackt und hochwertig verarbeitet.
Wo bitte sind das Worthülsen ? :ka:
Dazu Zitat aus eine Interview mit WR:
elches ist Ihrer Ansicht nach das beste Fahrzeug, was sie bislang gefahren sind – völlig unabhängig von einer Marke?
WR: Ganz klar ein 911 Turbo. Meine Frau kann damit morgens bequem zum Bäcker fahren und Brötchen kaufen. Der 911 Turbo hat aber auch genügend Platz im Innenraum, um auch mal etwas zu transportieren. Auch auf längeren Strecken ist es ein absolut bequemes Fahrzeug. Im Winter gehts damit zum Skifahren. Die modernen Carving-Ski passen innen hinein. Vor allem hat der Wagen genügend Kraft, um damit auch sportlich fahren zu können. Somit ist für mich, verglichen mit allen Fahrzeugen, die ich schon bewegt habe, der 911 Turbo klar der optimale Alleskönner.
Für mich und übrigens für Walter Röhrl ebenso ist ein 911 Turbo das vielseitigste Auto der Welt.
Muss er das für jeden sein ?
Ganz sicher nicht. Es kommt eben wie so oft auf die eigenen Ansprüche und den persönlichen Einsatzzweck an.
Aber das macht alles was ich oben geschrieben habe deswegen weder falsch noch beschönigt es irgend was.