Immer wieder schön Deine 15202, Thorsten.:dr:
Da ich ja nun offenbar nicht zu den Erwählten zähle, die eine der limitierten Titan/Platin- Exemplare erhalten, werde ich mich
wohl perspektivisch auch um eine klassische 15202 bemühen.
Druckbare Version
Immer wieder schön Deine 15202, Thorsten.:dr:
Da ich ja nun offenbar nicht zu den Erwählten zähle, die eine der limitierten Titan/Platin- Exemplare erhalten, werde ich mich
wohl perspektivisch auch um eine klassische 15202 bemühen.
Mach Dir nichts draus, Stefan. Das lackierte Batikblatt hat bestimmt nicht so viele Facetten zu bieten, wie das der normalen...
ist wirklich eine richtig tolle uhr, ich möchte meine auch nicht missen :dr:
Warum...:D
Ach ja. Du möchtest ja tauschen, Andy...;):D
Verstehe ich.
ich auch ;)
:D
Meine ich ernst, Andy. Für mich ist die AP auch die aufregendere Uhr...:dr:
Kann ich leicht verstehen. Hatte seine 5711 ja mal am Arm, im direkten Vergleich verliert sie meines Erachtens.....(Steine werfen erlaubt....:D)
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...922/Tb2xzH.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...924/a8q8Mx.jpg
Bilder unter ähnlichen Lichverhältnissen
Sehr schöner Vergleich, Thorsten - Danke :ea::gut:
Ihr macht es nicht gerade mir leicht und das Steine werfen tut überhaupt nicht weh :D
Ich meinte, Steine werfen auf mich...wegen des Vergleichs....
Was auffällt: die RO wirkt am Arm größer im Vergleich zur 5711.
Philipp: :verneig:
Bin morgen in der AP Boutique Zürich. Ich hoffe, dass die das blaue Blatt für mich live zum begutachten haben.
Die Royal Oak ist für mich einfach DIE Uhr. :)
Anhang 176823
@ Philipp: super Bild..:gut:
@ Roland: trägst Du die mit Noppenfolie?