Du trinkst definitiv zu wenig Espresso :D
Druckbare Version
Was ist Espresso?
Nur wie kommt der Espresso dahin, wo die Alzheimer-Proteine womöglich sind? Muss ich mir da einen Zugang bohren?
Nein, das machst Du mit dem WDT-Tool, Marcus, damit wird in den Gehirnwindungen rumgerührt.
Ich war vor einer Woche am Gardasee in Bardolino und Café Roen ist da ja nur ca. 5km entfernt, also haben wir einen kleinen Ausflug dorthin gemacht. Rösterei konnten wir leider nicht besichtigen, da man sich dafür halt anmelden müsste, aber dafür konnte ich die ganzen Röstungen direkt vor Ort verkosten.
Roen war einer der ersten Kaffees, die ich vor knapp 20 Jahren regelmäßig gekauft habe und jetzt war ich mal vor Ort. Man könnte sagen, eine alte Liebe ist wieder aufgeflammt.
Anhang 318341
Roen Extrabar und Caffe del Conte - mehr braucht es nicht. Ich kauf seit Jahren nichts anderes mehr.
Schade, ich war vor ein paar Jahren mal da und hab spontan eine Führung vom Sohn bekommen. Das war sehr cool. Gute Bohnen so oder so. Hast Du was mitgenommen, Michael?
Klar gehe ich da nicht ohne Kaffee raus. Aber nur 2 Kilo mitgenommen, Extra Bar und den Bendinelli mit 60% Robusta Anteil. Fast zu frisch geröstet, erst vor ca. 3 Wochen, aber hab eh vorm Urlaub erst andere Bohnen gekauft.
Hm Percy jetzt auch ins Coffeebusiness eingestiegen :grb:
Anhang 318418
Nein, das ist Ralph Lauren :D
Ah was, das wollt ihr nur für euch behalten, alle anfixen hier und dann die ultimative Lösung anbieten :rofl:
Was da rauskommt, ist weder Kaffee, noch Espresso :D
Den Roen will ich auch mal wieder probieren. Wer hat den denn in frischer Qualität in Angebot?
Hier bestelle ich den Roen: https://www.aromatico.de/roester-marken/caffe-roen/
Aktuell bzw seit ca 1 Jahr bestelle ich hier - bisher alles bestens :gut:
https://www.aromatico.de
Danke Ibi, da habe ich jetzt mal bestellt.
Ich hab gerade keinen Lauf und hab die Commandante runter geworfen.
Zum Glück ist vom Glasbehälter nur etwas abgesprungen, weil den Plastikbehälter habe ich natürlich nicht dabei. :rolleyes:
Aber dabei hab ich natürlich gleich gedacht, ob ich für Reisen nicht die neue Trailmaster brauche.
https://www.comandantegrinder.com/index.html#styles
Hat die schon jemand geshen oder vielleicht in Benutzung?
Sollte übrigens jemand eine Commandante brauchen, so werden gerade im Kaffee-Netz zwei mif Redclickx gepimpte für je 200,- verkauft.
Den Glasbehälter kann man angeblich in der Apotheke kaufen (Salbenglas).
Ferienwohnung ist dich irgendwie auch Basiscamp, oder? :D
Wenn man dann doch keine Verwendung für die Abschlagbox hat. ( weil unter der Maschine der Mülleimer steht )
Zu schade, um im Schrank zu verschwinden. :D
https://up.picr.de/46223518wt.jpg
Hallo Robert,
wie zufrieden bist du mit der Zuriga? Ich schleich um die jetzt schon ein paar Wochen rum. Die letzten 15 Jahre Espresso nur unterwegs, weil zu viel Aufwand. realistisch 2-3 Shots am Tag. Bin eher der Typ dunkle Röstung Marke Autogrill. Dafür scheint die ideal.:grb:
Grüße
Christian
Nur so und nicht anders.
LM bringt eine neue Mühle
https://youtu.be/5Tl9FaOEuNI?si=i5K9wpT79Ij2fwb2
Soweit ich mittlerweile informiert bin, bringen die auch demnächst eine neue Linea Mini :jump:
Schaut aus als hätten sie der LM Mazzer endlich mal einen Timer verpasst und damit den Standard des letzten Jahrzehnts übernommen.
:rofl:
mmh, neue LM-Mühle :grb:... die Farbkombi passt jedenfalls ... after future comes past ;-)https://i.pinimg.com/originals/0a/54...e6d22b884a.jpg
Für alle Mühlen geeignet - und eine ganz klare Upgrade-Empfehlung: LaCabra aus Copenhagen. Tolle Single Origins, im Vergleich zu den typisch italienischen Bar-Röstungen entfaltet sich da ein ganzes Panorama an schokoladigen UND fruchtigen Noten. (Und Porto ist nur 4,90 Euro nach D).
https://up.picr.de/46244558op.jpg
Klingt gut. Kriegt man die Aromen mit nem 0815 E61 Zweikreiser ohne PID rausgearbeitet?
Ich hab gerade 96,5 Grad eingestellt, weil ich einen Offset von ungefähr anderthalb Grad hab. Mit 93 Grad im Sieb werden sie vielleicht etwas an Fruchtigkeit verlieren, aber nicht an Charakter, denke ich.
Danke; ist nen Versuch wert. :gut:
Wir haben Bedarf an neuen Tassen. Gibt es da eine Empfehlung ?
Hatten bis jetzt Kahla, da die einen großen Durchmesser haben. Würd gern mal was neues ausprobieren …
Ich habe seit Jahren diese quasi unzerstörbaren Tassen „Portofino“ von Nuova Point:
https://shop.mokaconsorten.com/Dickw...va-Point-55-ml
Die sind sehr dickwandig und halten - natürlich vorgewärmt - den Kaffee sehr lange warm.
Ich habe die auch als Cappuccino-Tassen (oder für einen Doppio).