Sehr schön. Wie wirkt denn das Blatt live?
Eher 2- oder 3-dimensional?
Druckbare Version
Sehr schön. Wie wirkt denn das Blatt live?
Eher 2- oder 3-dimensional?
Behrad bei der 5970 wirkt das Blatt eher 3-dimensional - für mich ist jedoch die 5270 „ruhiger“
Leider konnte ich nicht direkt vergleichen - denke jedoch, dass die 5270 aufgrund der Größe flacher wirkt …
Das Blatt ist je nach Lichtverhältnis zum Teil leicht Silber …
Danke für den Vergleich Tayfun. Auf dem Vergleichsfoto wird der EK rechts durch die zwei eingelassenen Totis und durch die Kompaktheit des Blattes alles etwas 3-dimensionaler.
Jetzt mal was 1-dimensionales:supercool:
https://up.picr.de/41086103pl.jpg
https://up.picr.de/41086104uw.jpg
Uh Ted, ganz schlimm, 1-dimensional :D
Sorry, aber was ist an einer einfachen drei Zeiger Uhr geil ?
Diese Uhr finden viele geil im Moment weil sie si gehypt wird.
Aber bei aller Liebe, es gibt so viel interessante Uhren als diese Mmn.
Ach komm, wer was geil findet ist doch jedem selbst überlassen.
Mir hat die 3711/ 5711 noch nie gefallen und gleichzeitig gibt es Fans, die dieses Modell tatsächlich geil finden. Ist doch gut.
Alle anderen die wegen dem Hype hinter der Referenz sind.... die sind eh nicht im Forum :D
Seh ich auch so, Behrad. Soll dich jeder für sich entscheiden, was er mit seiner Kohle macht und wem was wie viel wert ist.
Ich find die 5270 genial, genau in dieser Ausführung. Jetzt ist der Tayfun schon der zweite hier, dem mein (ausschließlich wohlwollender) Neid hinterherschleicht....
Danke Matthias - :dr:
Ehrlich gesagt bin ich dank einen netten Kontaktes aus dem Forum auf die 5270G aufmerksam geworden…
Meiner Meinung nach ist die 5270G eher „unterbewertet“ …
Oder sie gefällt einfach der Masse nicht :bgdev: (wie z.B. eine 5711)
Eine sehr schöne Aufnahme der blauen 5168, sie steht dir sehr gut Jan.
Ich liebe diese Uhr und das opal schwarze Blatt. Eine Wahnsinnsfarbe, leicht spiegelnd und nicht zu stark glänzend.
Anhang 269139
Das Schmuckstück hast du uns aber schon lange nicht mehr gezeigt, Peter! :dr:
Der Vergleich von 5970G und 5270G (insbesondere mit deren 1. Variante) ist ein interessantes Thema. Die Uhren sind ähnlich groß mit 40 bzw. 41 mm Gehäuse. Bei beiden Modellen haben die Hörner einen sehr ähnlichen Art-Deco-Style.
Nur beim "Reizthema" Anordnung der Subdials auf dem Ziffernblatt gibt es den signifikanten Unterschied, dass diese bei der 5970 perfekt auf der horizontalen Mittelachse liegen und bei der 5270 deutlich darunter. Die Patek-Traditionalisten und Fans der Symmetrie bevorzugen erstere Anordnung, ich finde jedoch, dass die Anordnung bei der 5270 auch große Vorteile hat. Denn durch das leichte Versetzen der Subdials nach unten entsteht oberhalb der Mittelachse sehr viel mehr Platz, wodurch das Ziffernblatt für mich deutlich weniger voll aussieht. Auch der Verzicht auf eine Tachymeter-Skala führt beim Blattdesign der 5270 dazu, dass es insgesamt weniger gequetscht und optisch sehr viel leichter aussieht. Der Patek Philippe-Schriftzug ist hier etwas größer und ist m. E. jetzt perfekt proportioniert. Die Subdials selbst wurden bei der 5270 optisch "entrümpelt", da die jeweilige Zweitanzeige in die "Bullaugen" verlagert wurde. Auch hierdurch wirkt der Gesamteindruck des Blattes leichter und moderner.
https://abload.de/img/mobile.126r1jqz.jpeg
Tolle Erklärung, Florian.:gut:
Obwohl ich trotzdem die 5970 spannender finde.
Mir gefällt auch der Vertikalschliff nicht so gut. Das ist das Blatt der 5970 schöner in meinen Augen.
Du weißt ich widerspreche dir selten, Florian ;) Aber für mich sind die Unterschiede größer, als dass es deine Worte vermuten lassen.
Die 5970 hat 39mm, die 5270 41mm. Der Art-Deco Style ist überdies bei den Hörnern der 5270 ausgeprägter. Wie alles im Leben Geschmacksache, wer nun was lieber mag. Die Fotos spiegeln leider die Unterschiede, die in der Realität deutlich werden, nicht wieder.
so sehe ich das auch Peter
live schaut die 5970 schon besser aus
für mich ist die 5970 die schönste uhr die patek nach 2000 gebaut hat
meine persönliche exit-watch :op:
Beide Modelle sind insgesamt so schön, dass es ohnehin nur auf den individuellen persönlichen Geschmack ankommt. Ich habe zwar die 5270G, aber eine 5970G würde ich auch nicht von der Bettkante schubsen ;)
Außerdem habe ich ein Handgelenk, mit dem ich beide Modelle problemlos tragen kann, und nicht solche Trommelstöckchen wie ihr :bgdev:
Dennoch wirkt das Blatt der 5970 für mich relativ eng und voll. Bei der 3970 ist das nicht so, weil sie keine Tachy-Skala hat und die Indexe am Blattrand sitzen und nicht stark eingerückt sind wie bei der 5970.
Tolle Gegenüberstellung dieser beiden Knaller, Florian und Tayfun (Glückwunsch btw, tolle Uhr !!!)
Für mich wirkt die 5270G vor allem in dieser ersten Version deutlich stimmiger und vor allem auch moderner.
Das ZB ist aufgeräumt, klar und einfach ablesbar.
Die Größe der beiden Uhren spielt mE sowieso nur am Arm des Trägers eine Rolle. Da sollten halt die Proportionen stimmen.
Und den Patek-Traditionalisten kann man entgegenhalten, dass in der der 5270 wenigstens ein hauseigenes Werk tickt.
Die 5270 ist wahrscheinlich sehr geeignet, wenn man von anderen Marken kommt. Wenn man an 3970/5970 gewöhnt ist, ist fie 5270 nicht ideal, das Blatt ist zu wenig komplex, finde ich.
Genau das gefällt mir bei der 5270 001 besser. Später kam ja auch hier eine (unsinnige) Tachmeterscala dazu, was der Uhr die schön Klarheit und Einfachheit nimmt.
Tolles Bild der für mich schönsten Nautilus, Peter...:verneig:.
Ich hoffe, meine kommt nächstes Jahr...:flauschi:.
Schönen Feiertag und LG
Oliver
Lieben Dank Oliver, ich drücke dir die Daumen :dr:
Sehr schöne Uhr die 5712 Peter :gut:
Nautilus Schwergewicht ;)
https://up.picr.de/41180304jy.jpg
Gruß Rom
Ein Traum. Kann mich nicht satt sehen an dieser Uhr :)
Danke, ist ja auch eine tolle Uhr :dr:
Ja, du sagst es ! Ein tolle Uhr :)
https://share-your-photo.com/img/f12f9f9dd3.jpg
Trotzdem freue ich mich schon, wenn ich die neue 5990/1R mal live anlegen kann.
Und ich glaube das wird eine neues Spielzeug für uns 5980/1R Besitzer :bgdev:
Nun mach doch endlich mal die Folien ab von deiner schönen neuen Aquanaut - Pascal :op: - zeige sie uns bitte mal am Arm...