+2
Druckbare Version
+2
Man sieht an den M4 ohne OPF und mit Performance Anlage, was einem passieren kann. Dazu muss ich aber sagen, diese sind schon sehr laut, vor allem beim Kaltstart. Da hätte niemals die Freigabe für erteilt werden dürfen. Schätze mal jeder M4, mit Performance Anlage, hält die im Schein angegebenen Werte nicht ein.
Sogar ohne Performance Anlage halten viele M4 ohne OPF, die im Schein angegebenen DB-Werte nicht ein, da die Werte einfach sehr niedrig sind.
Natürlich trotzdem viel Spaß mit dem neuen M. Hier in Garching fahren täglich alle M-Modelle den ganzen Tag um einen rum, da ist mir das mit dem Sound nur sofort aufgefallen.
Im Serienzustand, ob mit oder ohne BMW zertifizierten Anlagen (MPerformance / Anrapovic), halten alle die Grenzwerte ein.
Bei denen ohne OPF lag der DB-Wert im FZ-Schein nur halt etwas höher als nun mit OPF.
Kaltstart ist etwas lauter um den KAT auf Temperatur zu bringen, für etwa 15 sek.
Die Klappe manuell durchgehend geöffnet zu lassen ist natürlich nicht erlaubt und manch ein Auspuffmodi nur auf einer Rennstrecke zulässig, abhängig von den dort zulässigen Höchstwerten...meist um 98 DB
Huch, welche Auspuff-Modi sind denn bei den M-Modellen nicht straßenlegal?
Das ist mir wirklich neu.
Beim M-Performance Auspuff zB ist es der Track-Modus, welcher über den mitgelieferten BT-Drücker, gesteuert wird.
Bei der Akra gibt es auch einen Schalter, welcher bei Betätigung im Straßenverkehr, die BE erlischen lässt.
Im Serienzustand gibt es weniger dieses Problem, außer Du steuerst die Klappen manuell, zB durch eine App.
Aaah so, Performance.
Hab ich ja nicht.
Alles konform.
:dr:
Ich denke es geht um das Hockenheimsilber...die Farbe gibt es seit dem M2C und somit auch seit längerem im Showroom zu sehen ;)
Nein, warum? Es kommt doch auf den Einsatz an. Zum Gleiten und zum Büro braucht man das nicht. Für eine Ausfahrt auf Pässen ist das aber ganz nett. Ich bin such für leben und leben lassen. Jeder wie er mag. Diese extremen Ansichten sind nie richtig. Und für die einen gibts einen 530e und für die anderen den M2 und für manche beide je nach Laune.
Und klar wird das immer mehr Retro. Wie das ticken einer Uhr wird es Anhänger haben weiterhin.
Vom CS in Silber wird’s noch keine ausgelieferten Fahrzeuge geben, die Farbe auf dem M2 gibt’s aber schon.
Anhang 233315
(c) biff
Sehr geile Farbe. Gefällt mir :gut:
Glückwunsch zum Erwerb. Cooler Wagen, sehr schöne Farbe.
Hab mir die Farbe eben mal im Konfigurator angesehen. Sieht geil aus! Das Auto sowieso... viel Freude damit, Dirk! :dr:
Danke :dr:
Lieferdatum? :)
Ende Juli :mimimi:
Sehr schöner M, Dirk. Die Freude am Fahren in kompakter Form, BMW at its best.
Für den M2 CS hätte sich auch eine nur für diese Modell spezielle Farbe gelohnt, so wie 2011 das Valencia-Orange beim 1er M-Coupé. Obwohl es zu einer Serienfarbe beim 1er F2x wurde, ist diese Farbe für mich untrennbar mit dem Modell 1er M-Coupé verbunden. Der mir drei Jahre Freude am Fahren brachte.
https://up.picr.de/27622831kb.jpg
Sehr cooles Auto Jörg :gut:
Ich mag die 1-er M optisch auch sehr, nur gefahren bin ich noch keinen. Man hört ja, dass der 1M sein eigenes Köpfchen hat.
Wenn Du zB mit dem M2 driften möchtest, sagst Du...ich möchte driften. Beim 1er entscheidet wohl der Wagen, wann er driften möchte :D
Driften mit dem 1er M geht, mit etwas Übung. Nach drei Trainings und mehreren Hinterreifen hatte ich es im Ansatz "erfahren". Doch im öffentlichen Verkehr besser nicht, das Ding ist eine kleine Zicke. 2017 musste er einer 6263 weichen. Man sagt ja, kaufe nie das gleiche Auto ein zweites Mal. Für das 1er M-Coupé würde ich sofort eine Ausnahme machen. Der war klasse...
Einer der ganz wenigen BMW; die ich echt gern hätte.
same here, der fehlt mir irgendwie noch.
Da gibt es in meinen Augen noch mehr. :supercool:
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...8&d=1557149476
ist der letzte in der Reihe ein B8? (Nr. 22?)
Imho ist der 1er M overhyped.
Toll ist natürlich der Werterhalt.
Overhyped im Preis, ja. Aber an sich ist der 1er M ein richtig gutes Auto. Auf den kleinen Tank muss man halt klarkommen. :D
Was kann der 1er M den besser als der M2?
Der hat einfach die bessere Preis Leistung
Der 1er M kann vielleicht nichts besser als der M2 und trotzdem find ich den schöner und interessanter. Völlig unabhängig ob der jetzt teuer oder billig ist. Ich kann mich drauf einigen dass er preislich overhyped ist, aber ich bleib dabei dass der 1er M einer der aufregenderen BMW der letzten Jahre ist und Spaß macht. Im Gegensatz zu manchen anderen Autos die sich dann trotz Hype auch echt bescheiden fahren.
Und der Dirk hat ja sonst kein Auto. :mimimi:
Der 1er M ist ein herrlich "analoges" Auto. Sind alles Systeme (bis auf das ABS) AUSgeschaltet, muss das menschliche Hirn, die Sensorik, die Reaktion und die Dosierung stimmen; dann offenbart der analoge KleinKRAFTwagen sein Potential. Und: Er war ab Werk nicht perfekt. Bretthart in der Federung, mit dennoch erheblichen Wankneigungen bei harter Gangart, vermochte er mal zu überzeugen, mal verflucht zu werden.
So wie seine Erbauer ihn schufen, war er eine Sensation.
2004 stand ich vor dem M3 CSL. Mein Pulver reichte nicht, damals. Für weniger als die Hälfte des LP kaufte ich 2004 einen 993. Der zwischenzeitlich auch preislich overhyped war.
Der M2 ist auch einer der ganz wenigen BMW, die ich echt gern hätte.
Der M2 ist, vom Charakter, noch oldschool...kein Widowmaker...aber doch oldschool, in der heutigen Neuzeit.
Er ist um ein vielfaches fahrbarer als so mancher alte „M“, nötigt aber immer noch Kopf & Verstand, um das Potential zu er-und auszu- fahren.
Ich bin absolut froh, mich für die Emmi entschieden zu haben...und es stand, in einer etwas höheren Preisklasse, auch ein 718 Cayman zur Auswahl, welchen ich auch ein WE Probe gefahren bin. Da für mich nur Porsche Cayman oder M2 in Frage kamen, habe ich mich bewusst für den M2 entschieden.
Ich find alte M grundsätzlich geil.
:gut:
Judi Dench gefällt das
:D
Also meinen kannst gerne nächstes WE mitnehmen :D
Unseren damaligen 1989 Carerra G50 oder damals den 328i E36 oder den M3 E36 vom Kumpel hast Du einfach anders bewegen müssen als heute und das bei teilweise 200 PS weniger als heute.
Wenn ich mir heute manche Fahrer anschaue, frage ich mich, wie wir damals ohne all die Helferlein ausgekommen sind.
Ich werde nie vergessen, als mir mit dem 911, bei 260 auf der Bahn, auf einmal der rechte Vorderreifen Adieu gesagt hat...:op:
@Kabe - das ist ja der Punkt. Heute im Auto, ohne Nannies? Die meisten werden sagen unfahrbar oder schmeißen den Karren weg