Bequemer geht's momentan bei Rolex nicht. Daytona Gehäuse + Elastomer. :dr:
Druckbare Version
Bequemer geht's momentan bei Rolex nicht. Daytona Gehäuse + Elastomer. :dr:
Und optisch besser gehts auch nicht: Daytona Gehäuse und RubberB :D...
Mit den Bandanstößen definitiv eleganter als bei der YM.
Probiere mal das Oysterflex. :)
Dürfte an meine nicht wirklich passen, oder ;)? Ich freu mich drauf die Deine bald mal am Flügel zu haben.
Das testen wir einfach in Jena. Das Band bringe ich und du das handwerkliche Geschick mit.
Danke Guenter.:dr:
Hab ich aber schon 'ne ganze Weile..l.
Hab meine auch schon 10 Jahre. Leider zu selten getragen ��
Meine Day Date 1803 Jahr 1973.[IMG]http://up.picr.de/25370329cs.jpg
http://up.picr.de/25370341tk.jpg
http://up.picr.de/25370353om.jpg
http://up.picr.de/25370355kq.jpg
http://up.picr.de/25370356hd.jpg
.[/IMG] Grüsse, Thomas
Coole Uhr, Gehäuse schaut top aus:dr:
Stefan Das Hemd mit dem gebräunten Handgelenk zur Uhr ... Perfekt :gut:
Robert du musst noch etwas unter die Sonnenbank :bgdev: sieht aber trotzdem sehr gut aus :dr::gut:
PS: ich muss auch mal bald wieder etwas Sonne am Arm tanken =(
Danke Pipo!:dr:
Sieht sehr gut aus die Dayton mit dem weißen Blatt! Hab mal eine Yachtmaster GG beim Rolex Konzi kurz am Handgelenk , war mir einfach doch eine Spur zu schwer und zu groß im Gesamteindruck die edle Uhr....! Hab dann lange Zugewartet und mich für die von mir hier vorgestellte 1803 in GG entschieden...! Ist zwar vom Gewicht,weil mit Presidentenarmband gefühlt auch etwas schwer, aber der Tragekomfort und der nicht so große Durchmesser, sowie der "Vintagefaktor" war Entscheidend für den Kauf! Gruß, Thomas
Anhang 120351
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Nette gülderner Brocken, sieht nach was aus :gut:
Schön dass die auch mal wieder die Sonne sehen durfte, Robert! :gut: