... innendrin im perfekten Zustand:
Anhang 275117
Anhang 275118
Anhang 275119
Anhang 275120
Anhang 275121
Anhang 275122
Anhang 275123
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Druckbare Version
... innendrin im perfekten Zustand:
Anhang 275117
Anhang 275118
Anhang 275119
Anhang 275120
Anhang 275121
Anhang 275122
Anhang 275123
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
... untenrum im unbeschreiblichen Zustand:
Anhang 275124
Anhang 275125
Anhang 275126
Anhang 275127
Anhang 275128
Anhang 275129
Anhang 275130
Anhang 275131
Anhang 275132
Anhang 275133
Anhang 275134
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Und nicht vergessen, das Schild "verkauft" im Innenraum....
Gratuliere zum neuen Wagen. :dr:
War das vorher der Dienstwagen der örtlichen Straßenmeisterei?
Ich dachte auch gerade an Salzstreuer im Winter ….
Vergriesgnaddelt.
Andreas
Die letzten beiden Winter im Oberland waren streng. Ich weiß schon, warum ich 04/10 habe.
Eine vergammelte Mutter und zwei Auspuffblenden, so what? Das dürfte technisch kein Problem darstellen...Preis vermutlich dennoch >90k😃
Nicht mal für ein PZ.Zitat:
Eine vergammelte Mutter und zwei Auspuffblenden, so what? Das dürfte technisch kein Problem darstellen
Andreas
Sieht doch sehr gut aus - die Kleinteile bekommt man gewechselt. Glückwunsch, wenns was wird.
So sieht es aus, alles machbar:gut:
Und wieso macht man das nicht gleich?
Man hat wohl nicht damit gerechnet, dass sich jemand das Auto von unten anschaut.
Andreas
>100 sind ja auch >90 ;-) Aber bei Preisen von 911er ist es ja aktuell wie bei Rolexuhren, hilft also nicht wenn man einen haben will.
https://finder.porsche.com/de/de_DE/...rrera-T-379971
Finde die Probleme aber auch nicht so schlimm, gerade wenn man selber auch im Winter bei schlechtem Wetter fahren will, ist ja kein Fahrzeug für eine Sammlung.
Ach der ist doch tiptop !!!!!
Wer guggt da unten?????
Michl ;)
Was soll man da machen? Die rostenden Muttern tauschen ?
Warum ?
Solange da keiner dran muss wegen Reperatur lässt man am besten die Finger weg oder macht gleich alles ganz penibel neu.
Ich verstehe offen gesagt das Drama nicht.
So sieht nahezu jedes Auto von unten aus das entsprechend in Regionen mit aggressiver Salzbestreung bewegt und nicht penibel aufgearbeitet wurde :ka:
Ich sehe das bei den Nutzfahrzeugen jeden Tag von unten. Da gibts noch ganz andere Sachen.
Die Muttern sind aus voller Absicht aus normalem Stahl. Wären sie aus rostfreiem Edelstahl wünsche ich demjenigen viel Vergnügen der die mal wieder aufmachen darf. Mit der Qualität der Marke hat das mal gar nichts zu tun sondern mit dem Umstand wie das Auto bewegt wurde.
So oft wird sich über Saisonkennzeichen- Fahrer lustig gemacht. Wohnt man aber in einer entsprechenden Region wo mit Salzlake gestreut wird sieht das Auto in kürzester Zeit genau so aus.
So sieht das Auto bei mir in der Region im Winter schon mal aus wenn frisch gestreuet wurde.
Anhang 275157
Gibt nur 3 Möglichkeiten.
1. Nicht bei gestreuten Straßen fahren
2. Jedes Jahr penibel mit Rostvorsorge und Trockeneis die PTM spielen.
3. Damit leben
... wenn´s nur das wäre:
Anhang 275208
Anhang 275209
Das Auto soll noch 100.850,00 Euro kosten :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Einmal großzügig mit Caramba drüber und gut ist :bgdev:
Oder gleich als Winterauto verwenden :-)