Schaut gut aus. :gut:
Druckbare Version
Ende Februar bestellt, heute geliefert. :jump:
https://up.picr.de/45799146xz.jpg
Abschlagbox?
Stylisch :gut:
Neue Single-Dose-Mühle:jump:
Endlich kann ich mehrere Sorten probieren.
https://up.picr.de/45872200lp.jpeg
Hey, Espresso Geeks,
Nutzt einer von Euch so ein Nadel-Rühr-Dings vor dem Tampern?
Ich hab mir aus Langeweile eins aus einem Korken und Holzzahnstochern gebastelt.
Ehrlich gesagt hab ich wenig erwartet.
Lustigerweise hat es aber schon zu einer Veränderung.
Der Espresso läuft jetzt viel schöner. Gleiche Bohne und gleiche Menge im Sieb und übliches Andrücken ohne Korken lässt den Espesso recht schnell laufen. Mit Korken langsamer und so wie ich mir das optisch vorstelle.
Hab‘s hin und her probiert.
Geschmacklich macht es, glaub ich, nichts aus oder ich bin zu untrainiert.
Aber der schönere Fluß ist es mit wert.
Aber der Korken ist natürlich keine Dauerlösung.
Gibt‘s Empfehlungen für so eine Voodoo-Gabel?
.
@Florian: Dein DC-Setup ist sehr fein. :gut:
Suche nach WDT Tool bei Amazon. Da gibt es zig Varianten. Nadeln sind i.d.R. Gekürzte Akupunkturnadeln von 0.2mm über 0.3mm bis 0.4mm
Forenkonform ist das von SWORKSDESIGN: https://sworksdesign.com/WDT-Tool-p387817741 Das interessiert mich aber der Versand macht es leider für ein Teil uninteressant. Ich hab so ein 10 Euro Teil von Amazon. Geschmacklich halte ich es auch für Voodoo aber man kann damit auch schön leveln, da man das Pulver gleichmäßig verteilt. Ist sicher kein Muss aber für das Geld kann man mal spielen.
Für Voodoo halte ich WDT-Tools nicht, zumindest sofern man nicht direkt in den Siebträger, sondern in einen Dosing-Cup mahlt. Ich habe Vergleiche mit der EK-43 mit/ohne WDT gemacht und der Fluss durch den Puck ist mit WDT gleichmäßiger und es gibt weniger Channeling. Ich habe wie Elmar eine 12-Euro-Variante von Amazon, die tut, was sie soll.
Nebenbei habe ich mir eines dieser neuen Präzissionssiebe gekauft. Für Euch Dunkeltrinker ist das nix :D
Wobei doch dunkle, also ölhaltigere, Röstungen eher zum Klumpen und Channeling führen müssten als hellere?
Ich denke, ob man nachher noch rumstochern sollte, hängt nicht unwesentlich von der Mühle ab und wie fluffig und homogen das Mahlgut da rausfliegt.
Das passiert mir bei der Commandante manchmal, wenn ich den Plastikbehälter unten dran hab. Der ist für statische Aufladung irgendwie empfindlicher als Glas (nachdem ich allerdings schon zwei Glasbehälter von der Theke gewischt habe und meistens barfuß unterwegs bin, nehm ich das in Kauf :-)
... ich zweckentfremdende dazu dieses Utensil aus der Küchenschublade. Funktioniert einwandfrei :-)
https://up.picr.de/45942900bi.jpg
Ich hab das WDT Tool von Normcore (V3), schau mal bei Amazon. Super Qualität.
Sind eigentlich schon die ersten Niche mit dem Scheibenmahlwerk ausgeliefert worden? Und will jemand seine alte Kegel-Niche verkaufen? Ich würde gerne eine nach Indien mitnehmen.
naja, wenn das bei mir immer so in die Tasse pladdern würde, ich weiß nicht :kriese:
edit: also bezogen auf das letzte YT Video
Das liegt an dem Sieb, Axel. Das ist so ein neues Präzisionssieb, das gegenüber herkömmlichen Sieben unten wesentlich weiter ist, viel mehr Löcher hat, die auch bis zum Rand gehen und das dicker ist . Deswegen konsolidiert sich da kein einzelner Strahl, sondern es regnet.
danke, nie von gehört vorher - da mag ich mein old school VST gleich noch lieber, es reicht da auch das 7 Gramm Einer, welches mir persönlich taugt, auch wenn letztendlich noch ne Pfütze auf dem kleinen Puck zurück bleibt beim Ausspannen ;)
edit: Standard ist bei mir Roen Extra Bar, der klappt immer
Die 39 Euro Version ist morgen da und ohne Zollrisiko.
WDT mal ne Lanze für deutsches Startup brechen - auch weil super Service!
Hab mit dem Chef gemailt, weil ich uneins war ob Metall oder Holz, dann hat er mir einfach mal beide geschickt. Und beim Holz sogar eine Maserung rausgesucht, die meinen anderen Holzsachen ähnlich kommt.
https://neunbartools.com/products/the-rook-wdt-tool
Aber leider ausverkauft.
Das Teil fährt doch immer dieselbe Bahn ab, macht also mit den Nadeln vermutlich eher Furchen statt zu mischen. Daher auch das Gerät oben mit dem Getriebe, was das Ganze zufällig machen soll.
Anhang 316554
bevor ich bei Etsy kaufe, hier mal die Frage nach "ähnlichen" Stationen und Erfahrungen. Danke :dr:
der VK sitzt in D
aber vielleicht habt Alternativen für mich
Ich würde die Tamperstation separat nehmen. Die wird man öfter verrücken und das ganze Gelump dahinter nervt dann.
https://www.tidaka.net/Tamper/Tamper...ring--158.html
Ich habe eine von Espressoflo und bin sehr zufrieden:
Anhang 316571
Ich hab das alles frei in der Schublade rumfliegen und kann als Entschuldigung nur vorbringen, dass ich zwei Leveller benutze! Einen für das Einer- und einen für das Doppelsieb :-)
Anhang 317321
Seit gut einer Woche bei mir - ich bin begeistert!
Aus England bestellt? Wie lange hat es bei Dir gedauert und war das doof mit den Zollgebühren?
Ja, war innerhalb von 3 Tagen hier, 127 € an DHL via PayPal gezahlt, absolut unkompliziert.
Danke für die schnelle Antwort!
Na, wenn's im FOCUS steht.:D
Anhang 318033
Was stand noch im Focus, ich kann mich nicht erinnern.