Netflix: "Nebenan"....ganz großes (deutsches) Kino, grandiose Schauspieler, interessanter Plot, mal etwas ganz anderes....
Druckbare Version
Netflix: "Nebenan"....ganz großes (deutsches) Kino, grandiose Schauspieler, interessanter Plot, mal etwas ganz anderes....
Danke für den Tipp, Martin.
Immer schon mal im Blick gehabt auf amazon, aber Daniel Brühl-Filme bezahl ich ungern.
Ich mag den irgendwie nicht.
Für den Film kann man ruhig mal über seinen Schatten springen 😊
anschauen kann man den Film - bezahlen wollte ich dafür nicht
Neuer Nachbar? :bgdev:
Spoiler:
Aber ich versteh dich - erst ist echt ein guter Schauspieler, aber für mich auch nicht wirklich ein Grund, einen Film anzusehen...
Och, für mich bleibt ein Hauptdarsteller, den ich nicht mag, eine Begründung, den Film erstmal zu ignorieren.
Naja, ich stehe dem recht neutral gegenüber....ich finde, er "überspielt" ab und an....in dieser Rolle passt das aber total, gerade wenn er am Telefon englisch spricht....dann der Wechsel zu seiner normalen Rolle, das ist schon gut gespielt.
Edit: bezahlt hätte ich für den Streifen aber auch nicht, dafür gibt es genug, was für lau ist ;-)
Sehe ich genau so. Muss ich mir dann nicht antun, gab aber auch schon Ausnahmen. Umgekehrt...gehts auch nicht besser. Man mag den Hauptdarsteller oder den kompletten Cast und hat etwas " Probleme " :D mit der Handlung.
Dark fand ich fürchterlich, 1899 werde ich aber auch ne Chance geben.
1899 zieht sich schon sehr arg, düster und schleppend daher.
Wäre der Soundtrack nicht so fesselnd und hypnotisierend,
dann hätte ich schon aufgegeben;-)
Gruß
Gerrit
Der Ton ist teilweise unterirdisch, gab paar Sätze die hab ich nicht mal mit deutschem Untertitel gecheckt.
Bin bei 1899 auch mittendrin und muss sagen, ich weiß noch nicht mal um was es gehen soll.
„King Richard“ auf Netflix. Ganz unterhaltsam aber warum man dafür einen Oscar bekommt ?
Kann man gucken, muss man aber nicht gesehen haben.
„Nebenan“ hat uns sehr gut gefallen. Tolles Kammerspiel!
Vielen Dank für den Tipp.
Carsten
The White Lotus
Ich fand es so la la. Schlimm war die Musikuntermahlung, da sollte man mal bei Succession reinhören wie eine Titelmelodie sein muss.
The Crown aktuelle Staffel
Ist wie „ Nach Hause „ kommen. Imelda Staunton gibt ne gute Queen, auch Pryce als Philip ist ok.
An Dominic West muss ich mich erst etwas gewöhnen. Und „ Sick Boy „ :D als John Major… auch geil.
"Nebenan" ganz nett, aber in der Kategorie knapp daneben ist auch vorbei.
Wer Kammerspiel in der Profiklasse sehen will, sieht "Der Gott des Gemetzels" aus 2011 gegenwärtig auf Prime und leider nur in D. Großartiger Cast: Christoph Waltz, Jodie Foster, Kate Winslet und John C. Reilly.
:dr:
War auch klasse. Christoph Waltz ist für genau sowas prädestiniert.
Danke für den Tip. :gut:
Hab mich durch 1899 gescippt und musste am Ende ganz kurz schmunzeln.
Ansonsten eine verdammt lange Reise...
Da finde ich aktuell das irgendwie ähnliche Pendant Peripheral auf Prime
packender und unterhaltsamer.
Gruß
Gerrit
Ab nächsten Samstag kostenlos auf Prime.
[IMG]https://up.picr.de/44748770po.jpeg[/IMG]
Übel langweilig
Apropos Kammerspiel....
Criminal: Deutschland
auf Netflix.
Grandios besetzt :verneig:
Hab erst erste Folge, aber ganz großes Kino.
Hab mich jetzt mal an „ Im Westen Nichts Neues „ über Netflix gewagt.
Als aktueller Film, ohne das Original heranzuziehen, ein guter Film.
Aber wie hier schon geschrieben wurde, ohne Lippenlesen ging teilweise nicht viel:D Ein Friedhof der Nuscheltiere:D
Sehe ich gar nicht so! Miserabler Film, der dem Roman nicht gerecht wird.
Staffel 2 von „Die Discounter“ bei Prime.
Ich finde es mindestens genauso gut wie Staffel
1. Mockumentary vom Feinsten …
Andor fand ich auch gut. Jetzt nicht der Oberkracher aber eine solide Serie
Puh, „Andor“ fand ich echt nicht sehr gelungen…..
Jetzt mal etwas anderes: „Die Wannseekonferenz“, jetzt in der 3Sat-Mediathek.
Thema dürfte jedem hier (hoffentlich) bekannt sein, Umsetzung in dieser Fassung richtig gut….toll besetzt, Handlung und Hintergrund bedürfen keinerlei Kommentares.