Ach, wählerisch ist der feine Herr also auch, was :rolleyes: ;)?
Egal, die drei, die Du Dir ausgeguckt hast sind für den Zweck sicher völlig in Ordnung.
Druckbare Version
Nee, ich nehm´ alles :D.
Sehr gerne und zeig´ dann mal, was es am Ende wird/geworden ist =).
Ich hab‘ mal das Sencut Actium und das Kubey 322 bestellt. :jump:
:gut:!
Das Sencut ist schon da. Erster Eindruck ist gut, aber der Griff könnte dicker sein. Sonst liegt es eigentlich gut in der Hand.
Anhang 290677
Anhang 290678
Das sollte zum Pakete zerschnippeln und mehr ausreichend sein ;)
Das stimmt. Habe es auch schon ausprobiert. Ich zerschneide jetzt Kartons und zerreiße sie nicht mehr. :D
Morgen kommt das KU332 - mal sehen, wie das ist.
Das Kubey schickst sicher zurück... Griff zu dünn.
Zumindest für mich
Skrama 80
Wieder was rustikales aus Finnland... https://www.varusteleka.com/en/produ...on-steel/61160
Anhang 290701
Anhang 290702
Anhang 290703
Anhang 290704
Anhang 290705
Anhang 290706
Anhang 290707
Das Sencut aber wahrscheinlich auch. Das Öffnen ist okay, aber das Schließen mit dem „frame lock“-Mechanismus unten nervt mich. Zumindest fühlt sich das in der Preiskategorie nicht gut an. Nachdem ich es gestern länger in der Hand hatte, hätte ich auch gerne einen etwas dickeren und „bauchigeren“ Griff. Schön wäre es, wenn es ein Messer mit „flipper tab“ zum Öffnen und zum Schließen einen Knopf gäbe, mit dem man den Mechanismus betätigen kann, sodass man nicht „umgreifen“ muss. Ich hoffe, dass man mich versteht. :D
Ich will auch mehr ausgeben. Was hab ich all die Jahre ohne Messer gemacht? :ka:
Vielleicht ein Benchmade Griptilian ??
Wie gesagt... zum spielen ist ein Benchmade 940 top... oder Benchmade Bugout.
Der Osborne Mechanismus ist ein Traum
Martin... Österreich oder Deutschland?
Weil wenn Ö... hätte ich genügend Tipps für dich :)
Schau dir meinen Ort an - kennst den ned von Herzblatt damals? :D
https://youtu.be/ay2ooLmuxlg
Das Kubey kommt mir übrigens von der Haptik wesentlich hochwertiger vor. Leider auch mit frame lock, aber der funktioniert besser. Nur ist mir das Messer zu klein. Das Material vom Griff (G10 - oder ist das die Form?) taugt mir auch nicht so.
Sencut Actium schwarz - 109g
Kubey KU332 grün - 118g
Anhang 290718
Die Benchmade-Messer schaue ich mir mal gleich an, danke! :dr:
Dafür, dass Du "Neueinsteiger" bist gehst Du die Sache ganz schön akribisch an - gefällt mir :gut: ;). Bin gespannt, wo Du am Ende hängen bleibst.
G10 ist das Material und vielfach bewährt in unterschiedlichen Ausprägungen. Unempfindlich, griffig, von mild bis wild strukturiert, universell. Was gefällt Dir daran nicht :grb:?
Hab mich bisschen damit befasst und mir (gefährliches) Halbwissen angeeignet. Bin aber generell recht anspruchsvoll. Bezüglich G10 - gute Frage.. mir gefällt nicht, wie es sich anfühlt und dass der Griff generell so „dünn“ ist. Ich bin auch gespannt, was es am Ende wird. :D
Derweilen warte ich mal auf die Tipps von botti. Das Griptilian könnte durchaus was sein. Ich bin gestern gut 20 Seiten in dem Thread durchgegangen. Mein Favorit von Mr. Pink kostet 600€ - so viel will ich nicht ausgeben.
Ist übrigens das aus #7631 - ist nicht das, was ich „suche“, aber ein unglaublich schönes Messer. :verneig:
Naja, das ist dann ja eher ein Konstruktions- als ein Materialdetail ;).
Wäre nicht die Haptik des G10 und waren Dir bisher die Griffstücke zu klein wäre mir ansonsten noch Emerson eingefallen. Die meisten seiner Kreationen sind groß, ohne Schnickschnack und richtig robust. Aber eben überwiegend mit G10.
https://abload.de/img/dsc04571hujka.jpg
https://abload.de/img/dsc04572bpjk9.jpg
https://abload.de/img/dsc086422nklv.jpg
https://abload.de/img/dsc08643z1kth.jpg
Oder man greift noch etwas tiefer in die Tasche und guckt bei Hinderer:
https://abload.de/img/dsc07201u2k98.jpg
https://abload.de/img/dsc072024bjbp.jpg
Lasky, das schwarze Hinderer sieht ja toll aus! Welches Modell ist das?
Das Emerson sieht allerdings auch gut aus.
Ich hab‘ mir in der Zwischenzeit ein Griptilian bestellt und freue mich schon darauf. Der Faktor „Rumspielen“ hat wohl mehr Gewicht als der eigentliche Nutzen. :D
Edit: Sag‘s mir bitte nicht - das wird teuer.
Das ist das XM-18 3,5" Spanto.
Wenn man mit G10 keinen Struggle hat sind die Emersons tolle Messer ;). Sehr funktional, dafür ist weniger dran, woran sich das Auge "festhalten" kann. Hinderer ist da nochmal eine andere Liga.
Mit dem Grippi machst Du bestimmt nichts falsch. Und da Du ja schon erkannt hast, wie wichtig der Spielfaktor ist verabschiede Dich schon mal gedanklich von ein paar Euros :D.
Nein nein, das Hinderer brauche ich nicht. :wall:
Wir versuchen morgen mal das Grippi. Den Euronen habe ich schon vorhin gedanklich eine gute Reise gewünscht. :D
Schaunmermal :bgdev:...
Zum spielen taugt im "normalen" Preissegment auch Zero Tolerance. Ich find die Messer von LionSteel bzw. MKM haben ein gutes P/L-Verhältnis und es gibt sehr viele Varianten! Micarta, könnte als Griffmaterial ggf. eine Alternative sein.
Aber die ganzen o.g. sind natürlich auch schon mal top ;)
Nein, teuer muss es wirklich nicht sein, wenn es um die Spielerei und den Spaß an der Freud geht. Real Steel z. B. gibt es schon für deutlich unter 100 €. Und die brauchen sich nicht zu verstecken.
https://abload.de/img/dsc087150gjgh.jpg
https://abload.de/img/dsc08716brkdg.jpg
https://abload.de/img/dsc08725njjbe.jpg
8o das grüne Messer ist ja mal cool! Farblich mag ich ja gerne dunkles türkis oder petrol - olivgrün auch :jump:
:dr: Micarta kam mir auch schon in den Sinn. Habe ich schon in zahlreichen Reviews gehört. Das eigentliche Problem bei G10 - zumindest in der Preisklasse - finde ich ist, dass es sich bisserl "billig" anfühlt. Und besonders griffig finde ich es nicht.
Nein. :D
Das ist das Sidus mit Carbon-Scales. Dessen Griffstück ist übrigens schön breit ;).
Die Griffigkeit von G10 hängt halt von der Bearbeitung ab. Das Emerson Sheepdog Bowie von oben hat dermaßen raue Scales, dass es jeder Hosentasche wohl binnen kürzester Zeit den Garaus machen würde. Meine übrigen Emersons sind zahm dagegen, aber immer noch abrutschsicher.
Aber da sind wir wohl unterschiedlich sensitiv ;).
Anhang 290780
Anhang 290781
Anhang 290782
Anhang 290783
Das Benchmade Griptilian hat halt einen schönen "bauchigen" Griff und einen Mechanismus bei dem man nicht in den Klingengang greifen muss!
Griptilian bestellt, Griptilian mini bekommen. Danke dafür. :rolleyes:
Anhang 290796
Wo bestellt?
Amazon
Ich würde es auch bei einem Messershop kaufen. Einfach Messername bei Google eingeben, dann gibts schon einige.
Wollte eben dort bestellen, weil die Rückgabe bei Nichtgefallen sehr unkompliziert ist.
Ich "brauche" das 551, oder?
Habe gerade gesehen, dass man bei dem auch andere Griffe montieren kann. :supercool:
Sorry für's Spammen, aber ich konnte den Kommentar nicht mehr bearbeiten. Hätte dieses Grippi ins Auge gefasst: https://www.knivesandtools.at/de/pt/...due-design.htm
Real Steel Sidus in Carbon ist übrigens auch sehr schön, aber wohl ausverkauft.
Ich habe mir jetzt etwas komplett Anderes bestellt. Kommt nächste Woche an und ist von einem Messershop. :op:
Bin gespannt, was ihr sagt. Ich habe mich in das Messer verliebt und es hat genau die Funktionen, die ich wollte (denke ich :D). Ach ja, das Schneiden von Kartons ist in weite Ferne gerückt.
- Klinge aus Damaststahl (okay, wollte ich nicht, aber das Auge "isst" wohl immer mit)
- Top flipper tab (gefällt mir am besten)
- button lock (erscheint mir am praktischsten zum Spielen)
- Micarta (bin schon sehr gespannt darauf)
- Vernünftiger Preis
Leider kein besonders dicker Griff, aber mal sehen, ob mich das wirklich so stört. Das billige KU332 mag ich eigentlich auch und der Griff ist nicht sonderlich dick.
Erratet ihr, welches es wurde? :jump:
Ach, nur mal so am Rande. Herzlichen Dank für eure Tipps, eure Einwände und vor allem, wie nett ich in dem Thread aufgenommen wurde. :dr: