Gestern gab es lecker Flammkuchen !
Anhang 42916
Anhang 42917
Anhang 42918
Druckbare Version
Gestern gab es lecker Flammkuchen !
Anhang 42916
Anhang 42917
Anhang 42918
Geil. Das müsste ich auch mal probieren. :gut:
Und 'ne Bronzo...... :ea:
Da hatte ich kein Internet :mimimi:
Außerdem - sowas hätte einen eigenen Thread verdient! :op: ;)
Gucke mal hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...htliche-Farben
...aber der Titel war wohl nicht aussagekräftig genug ;)=(
Nun aber zurück zum Thema hier.....
Hah, heute gibts bei uns auch zufällig Flammkuchen auf dem Weber. Weiß jemand wie man die Fläche vom Genesis E-330 am besten ausnutzen kann? Ich habe den großen runden Pizzastein von Weber, passt da evtl. noch ein rechteckiger daneben?
Pörsie, einfach ausprobieren ...
http://img.photobucket.com/albums/v2...5/7f7de909.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...5/a67b8496.jpg
mein Stein ist für den Genesis eigentlich zu klein ... aber ein flammkuchen passt gut drauf; den Stein hatte ich mir ursprünglich für den Kugelgrill angeschafft
Man kann sich auch bei einem Kachelofenbauer einen Schamottestein auf die richtige Größe zuschneiden lassen, funktioniert genauso.
Ok, Danke Euch, ich suche nach einer Lösung wo man 2 Pizzen/Flammkuchen nebeneinander backen kann. 2x große runde passen nicht auf den Rost. Muß mal 2x 44x30cm rechnen bzw. den Tipp mit dem Kachelofenbauer nachgehen. :dr:
2 Rechteckige passen drauf , die Grillfläche ist ja 66x50.
Hier gibts einen Stein in 38 x 30. Ich habe den bisher nur im Backofen benutzt, da funktioniert er astrein.
Endlich mal wieder den Weber angeschmissen... :jump:
Anhang 44056
Sieht lecker aus. Ist das Lamm?
Entrecôte :op: =)