Schön geschrieben!:gut:
Druckbare Version
Schön geschrieben!:gut:
Mr.Edge
A+++ :gut:
Ist das hier jetzt ein Ramschangebot oder ein verzweifelter Versuch, die Uhr loszuwerden?
Anhang 224272
Ich finde so eine Prämie irgendwie sehr unpassend zu Patek. Zumindest schließe ich daraus, dass sich die Uhr zu dem Wunschpreis nicht so leicht verkaufen lässt. Sonst wäre so etwas ja gar nicht nötig. :ka:
Henrik ist ein ganz netter und sypathischer Mensch. Warum er allerdings solche Aktion startet, weiß ich nicht, das wirkt für mich auch nicht grad sympathisch.
Und ja natürlich, wie oben auch schon beschrieben, ist eine 5711 R selbst für 87 oder 80 K kein Selbstläufer.
Ganz peinliche Nummer!
Aale Dieter würde zu der Uhr noch einen Lachs, einen Dorsch, ne Ananas und 5 frische Bananen dazu packen. ;-)
Dennoch: Auch wenn völlig unpassend und irgendwie stillos – PR und Awareness hat er für sein Angebot bekommen...
Grüße vom Fischmarkt in Hamburg,
Gerrit
Ich erlebe das Thema hier und anderswo anders.
Gerade, die von Dir genannten Guru's sehen das Thema massivst entspannt. Ich habe das Gefühl, dass die Investoren und Rendite-Jäger hier immer ganz sensibelst und persönlich auf das Thema Patek-Uhren und Geld reagieren. Und bitte verzeihe mir, bei sehr vielen posts lese (interpretiere) ich heraus, dass member Geld mehr lieben als Uhren. Was ja auch mehr als legitim ist. Zudem kann jeder Uhren kaufen, wie er mag. Um bei Deiner Wortwahl zu bleiben - ich lese genauso gerne begründete Abgesänge-Theorien - wie begründete Wersteigerungs-Thesen. Auf Negativ-Entwicklungen sind die Reaktionen nunmal einfach etwas hysterischer...
Ist das denn relevant? Die genannte Emotion beim Tragen ist damit ja nicht gekoppelt...
-1
Schöner werden Uhren dadurch ja auch nicht. Somit für mich überhaupt nicht, genauso wenig macht für mich das Begehren Anderer - eine Ref. attraktiver (5740, 5968, etc).
Ich rechne bei der Wahl meiner Uhren damit, dass diese bei Verlassen des Konzi's keinen müden Taler mehr einbringen (werden)...das muss jede von mir am Handgelenk auserwählte Referenz abkönnen...!
es geht nicht immer ums geld, sondern auch um den Spieltrieb. in dem sinn sind Uhren dann wie Aktien. find ich einen netten Zeitvertreib.
sonst ist es mir ehrlich gesagt ziemlich egal ob ich eine 12 oder 11 am arm hab. das sind unterschiede, die ausser ein paar freaks wie wir niemand merkt.
...und der 5712-Preisverfall geht weiter bei RM:
link zum Angebot
Jetzt nur noch 65k. Die ist aber getragen. Wie sehr ist auf den Bildern nicht gut zu erkennen.
Zur Info:
Den Verkauf meiner 5711 habe ich eingestellt. Zwar wurden 55k von RM geboten, aber nur wenn ich das Zertifikat nicht anfasse. Da dort aber meine Privatadresse eingedruckt ist und ich ungerne diese irgendwo in der Welt auf einem Patek-Zertifikat haben möchte, kam der Deal nicht zu Stande. Ein andere Händler bot 51,5k wenn ich anonymisiere.
Hier im Forum kamen zwei Angebote im Tausch, aber das war sowieso raus.
Uhr bleibt vorerst, zumindest bis kurz nach Baselworld im März ;)
Klar mit Privatinfo...weil das Original-Zertifikat dann unberührt ist.
im Zerti sind Name und Adresse des Inhabers entweder per Hand aufgeschrieben oder wohl neuerdings direkt eingedruckt von PP.
Ich fände das auch unlustig im Verkaufsfall, da steht meine komplette Adresse drin. Nachvollziehbar, das Unkenntlichmachen.
mit dem Zertif kann ich auch nachvollziehen, jedoch denke ich das ja i.d.R. ein gut situierter Käufer eine solche Uhr vom RM kauft und er ggf. sogar in EU wonht und nicht nur BRD.
Jeder Porsche o.ä. in einer Einfahrt wird wohl das gleiche begehren bei potentiellen Einbrechern wecken und eventuelle weitere Uhren können und sollten ja z.B. im Safe einer Bank auch gut lagern und nicht an der Heimatadresse im Zerti.
Eine Patek Philippe wird nicht verkauft, nur aufbewahrt... :bgdev:
Jemand der 55k + x für eine 5711 bei RM ausgibt, wird ja nicht im nächsten Zuge die Adresse für schwerst kriminelle Aktionen nutzen.
Schon klar, nur schwirrt die Adresse dann ja irgendwie frei in der Welt rum. Aber im Grunde stimmt es, bissi Aluhut ist schon dabei.