Neues Gartenarbeitsgerät:
Anhang 59476
Druckbare Version
Neues Gartenarbeitsgerät:
Anhang 59476
Ich hatte schon vier Tage nichts mehr gekauft... :D
Anhang 59482
Wenn es so weiter geht, benötigst Du bald einen 2. Weinkühlschrank. ;)
Fürs Leergut? :bgdev:
:rofl:
Der Joe hat einen. Ich lagere Rotwein im Garagenanbau und Weißwein im Kühlschrank im Garagenanbau.
Marcus, die Fläche des Fotos wird nicht gemäht:D
Ich bin doch nicht irre, die wird gar nicht gepflegt. Null!
Aber ums Haus herum ist noch genug Rasen (dauerte mit dem Gardena Spindelmäher 30 cm Breite ca. 1 1/2 Stunden, deswegen jetzt 50 cm Breite mit Fangkorb). Werde ich bestimmt zum Wochenende testen (müssen).
Und warum kein Benziner?
Endlich kann ich hier auch mal was posten:
Ich finde die weißen Leder-Sneaker lässig.
Anhang 59520
Für was braucht man ein Pedalbrett? Damit man wenn man abruscht nicht zwischen die Pedale kommt?
Vom Baujahr könnte es sogar passen, Ralf...
http://up.picr.de/18181826ou.jpg
Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt, Frank?
Ich habe das nicht wegen der Gewichtsreduzierung getan, sondern aus Komfort-Gründen. Ich wollte eigentlich nur die Fußablage, die jedoch am Pedalbrett befestigt wird. So habe ich beides genommen und ich bin sehr zufrieden. Es schont auch den Teppich, weil man den linken Fuß nun auf dieser Fußstützte hat. Ein Rückbau ist darüber hinaus binnen 30 Minuten rückstansfrei erledigt. Ich habe den Teppich auch über dem Pedalbrett gelassen ;) Das war nur das Demonstrations-Pic des Anbieters. Ich habe auch nicht die Pedalaufsätze.
By the way, bei mir war die Schutzkappe/Manschette vom Kupplungsgeber gerissen. Schau mal, ob das bei Dir auch der Fall ist. Dies scheint aus Altersgründen normal zu sein. Ich bestelle nämlich gerade eine neue und könnte Dir eine mitbestellen.
Klasse, dann können auch die Bierflaschen während der Fahrt nicht mehr unter die Pedale rutschen. ;)
Das da...
Hätte nicht viel gefehlt, und es wäre im Gerade-geschenkt-bekommen-Thread gelandet... ;)
Gleitmittel :D
Anhang 59558
Na, da kann ja nichts mehr schiefgehen :gut:
Ich dachte du lässt lieber Kneten? Ist echt ne menge Arbeit *schwitz*
nur Gasgrill ist auf Dauer auch eintönig :op: :D
---> Weber Master Touch GBS :)
http://abload.de/img/dsc00770aic4e.jpg
Gute Entscheidung, Robert.
Ich habe mich seinerzeit für den Weber One-Touch 57 cm entschieden. Ärgert mich jedoch oft, dass sich der Deckel nicht hochklappen-, sondern nur einhängen lässt.
Danke, Darren.
Bin jetzt 2x beim Grillrost einhängen an den Muttern von diesem "tuck away"-Halter hängen geblieben :D Licht und Schatten halt...:D ok, bestimmt nur Gewöhnungssache ;)
Morgen bekomm ich noch diesen "sear grate" Einsatz und dann kann´s richtig losgehen :ea:
Den spirit nehm ich bei schlechtem Wetter und für low&slow, pp und den Kohlegrill für alles andere...geschmacklich sind Kohle und Gas einfach doch nicht das gleiche...
Quote bei der Blindverkostung liegt ca. bei 50% Trefferquote. Bei Verfechtern von Gas und Kohle.
Ja, einhängen geht. Sieht bei meinem jedoch anders aus.
Habe gerade ein Bild im Web gesucht und bin dabei zufällig auf die Deckelhalterung Slide-a-Side gestoßen. Prima. Forum bildet.
in manchen Deckeln befindet sich auch ein Haken und damit wird er dann einfach am Rand eingehängt
...so wie hier---> https://www.youtube.com/watch?v=2DpvnVh8MBo
Danke, Robert, die Version hab' ich.
Erst lecker Frühstücken in der City, dann ein bisschen herum gestöbert und fündig geworden.
Muntermacher:
Anhang 59633
Und die nächste Reise kommt bestimmt:
Anhang 59634
Wahnsinn, wie leicht die Dinger sind...
----
Edit wunder sich auch, warum das letzte Bild nicht gerade steht... :grb:
Sind das die Air? :kriese:
Jo. Es gab noch welche von Samsonite, die waren aus irgendeinem "gewebten" Verbundmaterial und ebenfalls sehr leicht, sahen aber optisch nicht so dolle gewesen und die wären danach noch teurer gewesen. Bin zufrieden. Meine Holde auch. :)
Nicht verzagen, paddy fragen:
Anhang 59653
Die Zeichnung finde ich geil.... Respekt Paddy!:gut: