Ich MUSS auch immer Uni schwarz nehmen und ja, ich finde den Lack extrem empfindlich
Wenn man aber keine andere Wahl hat, trösten mich auch immer die „nur 3 Jahre“ und dann gibts eh frischen Lack
Tolles Auto hast du da geordert :gut:
Druckbare Version
Ich MUSS auch immer Uni schwarz nehmen und ja, ich finde den Lack extrem empfindlich
Wenn man aber keine andere Wahl hat, trösten mich auch immer die „nur 3 Jahre“ und dann gibts eh frischen Lack
Tolles Auto hast du da geordert :gut:
Ich gebe es zu, ich habe noch nie in die Bedienungsanleitung geschaut, aber ihr könnt mir das sicher aus dem Stand beantworten:
Ich höre Music, in dem ich mein iPhone über BT mit dem Navi Business verbinde und dann im Menü per iDrive bediene.
Soweit alles toll.
Wenn ich nun bei einem Interpreten ein Album ausgewählt habe m, kann ich ja über iDrive und auch Lenkrad die Titel anwählen.
Was ich ab da aber nicht mehr hinbekomme, ist nur 1 Ebene zurückzuspringen zu den Alben, um ein anderes auszuwählen. Ich lande dann immer bei den Interpreten, die im Optimalfall noch ausgewählt sind, oft muss ich mich dann ganz von vorne durchscrollen- und das sind schon so 200 bei mir.
Mache ich etwas falsch?
Danke!
am Lenkrad geht nur Titel vor und zurück.
Das ist nicht nur bei Musik vom Telefon so sondern bei allen Quellen, USB, Radio etc.
Ich mache das dann (geht ja nicht anders) über das I-Drive.
Das geht meiner Meinung nach auch schneller als über das Lenkrad - mit etwas Übung bekommt man das fast blind hin.
Besser, als immer in´s Head-Up Display zu schauen.....
Eventuell geht das ja per Sprachsteuerung, aber damit habe ich mich in der Tiefe noch nicht beschäftigt. Die nutze ich immer nur für die Navigation.
Danke! Aber auch per iDrive kann ich von einem ausgewählten Album nur zum Interpreten zurückspringen, nicht zur Auswahl der Alben, richtig?
Das Problem hab' ich leider auch. Scheint wohl nicht anders zu gehen... =(
Gefühlt halt zwei Ebenen, die Ebene „Album“ gibt es ja nicht separat. Das ist der störende Punkt
Hab von heute bis morgen den neuen 3er Touring zum Testen auf den Hof gestellt bekommen. Potthässlich in Weiß mit schwarzen Felgen, schwarzer Niere und diesen Mesh-Interieurleisten. Gruselig :kriese:.
Aber fahren tut er sich trotz gleichem Motor völlig anders als der Aktuelle. Irgendwie leichtfüßiger. Auch das Platzangebot innen wirkt deutlich großzügiger und er bietet erheblich mehr Stauraum für Kleinkram.
Total spooky finde ich das automatische Einparken :D.
Das IST total spooky - habe das schon x mal per Bremse abgebrochen, weil der so messerscharf an den anderen Fahrzeugen vorbei ist, dass ich es schon knirschen zu hören glaubte :D
Wenn man ihn lässt, dann funktioniert das aber echt solide
in weiß ist der potthässlich? wow...das is ma ne extreme Aussage :D
Der neue 3er ist echt schick, gefällt mir wirklich gut.
Ich hatte von 2012-2015 mal einen F31 und es war das schlimmste Auto meines bisherigen Lebens. Ich hatte zwar schon schlimmere Autos, die waren aber nicht so teuer. Eigentlich hatte ich geschworen, die Kiste in der Isar zu versenken. Grottige Quali und lausige Verarbeitung.
Aber der Neue, der wirkt schon recht schick.
...den hab ich im Sommer 2011 aus dem Prospekt bestellt, war keine gute Idee. Aber damals war ich auch noch 9 Jahre jünger.
Hatte 13 Fehler an dem Auto, es war zum Verzweifeln, u.a.:
- einlaufende Türdichtungen
- Rausfallende Rückleuchten
- undichtes Panodach
- knarzender Innenraum
Ich lösche dieses Autokapitel besser.
Aber ich fahre dennoch weiterhin BMW...
Nein, nur die Wahrheit... :D
Anhang 232266
Die schwarzen Nieren und Felgen gehen garnicht, da hast du Recht.
Ich würd den genau mit schwarzen Nieren und Felgen bestellen:D
Sieht halt gewöhnlich aus.
Schwarze Felgen sind nicht so meins, aber das weiß find ich ganz ok.
Fährt jemand aus der Runde schon den neuen 1er BMW?
Weiß jemand, ob die Winterreifen von meinem 3er Touring F31 auf den neuen G21 passen? Oder hat sich da irgendwas am Lochkreis o. ä. geändert?
Der Lochkreis hat sich dummerweise geändert =(
War ja nicht anders zu erwarten.... Pack! :motz:
War bei mir beim Mini auch so. Von R56 auf das neue Modell F56 haben die einfach den Lochkreis geändert. Ist natürlich ganz toll, wenn man sich schon etwas teurere Felgen geholt hat. :motz:
Dem kleinen X5 aus dem Network mal optisches Feintuning verpasst.
Anhang 232485
So kam er an in Mecklenburg
Anhang 232486
Anhang 232487
Anhang 232488
Anhang 232489
Das kommt raus wenn Waschi Langeweile hat :D
sieht gut aus :gut:
Ja, gefällt!
Sag mal wie hast Du denn die Scheibeneinfassungen schwarz bekommen? Oder hast Du die komplett getauscht? :grb:
Einer von meinen Gesellen Foliert als Hobby ganze Autos von Freunden. Er wollte sich mal an Zierleisten und Dachreling versuchen. :D
Anhang 232507
Anhang 232508
Dachreling hat er 2x wieder abgerissen bis das Ergebnis gut war. Auch musste die Folie unter eine Dichtung gearbeitet werden bei den Schachtleisten. Fummelkram
Bin zufrieden.
Ich würde wohl nur fluchen. Für so etwas fehlt mir die Geduld.
Mir auch - echte Sklavenarbeit :rofl:
Finde es witzig, dass jegliche Chrom Elemente entfernen immer die erste "Tuning" Maßnahme ist.
Statt das BMW sowas einfach mal Serie macht: Nein, lieber Geld abkassieren per Shadowline, Performance Nieren usw. :dr:
Die wären ja schön blöd. Die Kunden bezahlen sowohl Black Edition als auch Aluminium/Chrom (xLine, Luxury Line). Würde ich seitens BMW auch mitnehmen. Wer begnügt sich schon mit Advantage.
Und es wird bestimmt einige Chromfans geben.
:dr: Hier, gerade erst Luxury Line bestellt.
Manche Firmen verbieten ihren Mitarbeitern aber auch die Shadow-Line. Habe einen Kunden, großes EDV-Unternehmen, bei dem die Mitarbeiter z. B. beim Wechsel vom Vorgänger auf das neue Modell die Shadow-Line beim M-Paket nicht mehr nehmen dürfen. 19 Zoll, Gurte mit M-Streifen,... alles erlaubt, aber keine schwarze Scheibenrahmen.
Warum macht stellt man denn solch eine Regel auf? Das man sagt, man will keine 23 Zoll Felgen oder keine Sportpakete, OK (wenngleich ich auch das seltsam finde) - aber ein Shadowline-Ban?
Na ja, M-Paket und 19 Zoll sind ja auch erlaubt. Das würde ja mehr in deine Vermutung gehen.
Ebenso sind die abgedunkelten Scheiben hinten genehmigt, aber Shadow Line wünscht die GF nicht. Würde irgendwie nicht zum Unternehmen passen...
Na, ja - ich muss ja nicht alles verstehen.
Warum man mit einem Shadow-Line Fensterschacht jetzt wie ein <hierkönnteihrwunschvorurteilstehen> wirkt, es erschliesst sich mir aber wirklich nicht.
Wenn ich endlich mal richtig was zu sagen habe, dann dürfen sich das meine erfolgreichsten Mitarbeiter aussuchen. Und wenn sie erfolgreich sind, sich aber durch ihr Auto wie ein ... aufführen, dann hau ich denen aber einen vor den Koffer. Dann sind die Fensterrahmen das kleinste Problem.
Doch bevor ich mich da jetzt reindenke, ist es mir doch lieber egal.
Luxurylinemässige Grüsse
Carsten