Sehr cool!
Druckbare Version
Sehr cool!
Vielen Dank, Axel & Hannes =)!
Bei mir ist heute auch was Neues rein gekommen:
Tuyaknife The Kingsman v2
Anhang 289389Anhang 289390Anhang 289391
Anhang 289392Anhang 289393Anhang 289394
Sehr schön, Hannes =); Glückwunsch :gut:!
Schick Hannes :gut:
Das gefällt mir auch sehr Hannes :gut:
Danke, die Herren! :dr:
Blurple Sun :jump:.
https://abload.de/img/dsc0935467jp5.jpg
Sehr schön:gut:
Vielen Dank =); endlich mal was für Dich dabei ;)...
Jepp, das gefällt mir :gut:
110er Military =).
Nice, tolle Farbe!
Und die ändert sich je nach Lichteinfall und -intensität auch noch =)...
Hey cooles Spyderco :gut:
Dabei ist mir eingefallen, und ich hab grad mal gekramt, ich hab auch ein blauen was nur in der Schublade rumliegt
https://up.picr.de/43283176gy.jpg
https://up.picr.de/43283178yd.jpg
Herzlichen Glückwunsch!
Ich habe das Paramilitary 2 in S110V / Purple und liebes es unter anderem auch wegen der Farbe.
Und sollte ich jemals meine Sammlung einstampfen/verkleinern, das Para2 in S110V wäre unter den letzten drei.
Danke Alex, aber das Military ist dann doch schon etwas länger bei mir ;):
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...0V#post6551181
Ich hab‘s hier noch nicht gesehen, deswegen mal ein etwas anderes Messer vorgestellt:
Amares Knives Creator:
Anhang 290478
Einsatzzweck: Kochmesser für unterwegs. Ein Klapp-Santoku, wenn man so will. 3 mm Rückenstärke, 60-61 HRC, rostfreier Stahl, sehr wuchtige, rassiermesserscharfe Klinge. Hat mich vom Konzept überzeugt und wird definitiv mein Zweitmesser, wann immer ich in die Nähe von Lagerfeuer, Hobo oder Gasgrill unterwegs kommen werde. Erste Schnittprobe daheim hat‘s auch überstanden. Es flutscht nur so durch. Feine Schnitte sind auch kein Problem. Klare Empfehlung, wer was Ähnliches sucht. :-)
Frohes kochen unterwegs, sieht danach aus, dass du zumindest das richtige Schneidwerkzeug dafür hast.
Danke Dir. Wenn‘s nicht schmeckt ist es wenigstens gut geschnitten. ;-)
Immerhin das ;)
Bei mir ist gestern was französisches angekommen.
Fontenille Pataud - Le Thiers Pocket (Ironwood, Stahl RWL-34)
Anhang 290545
Anhang 290546
Anhang 290547
Anhang 290548
Schön, Hannes!
Könnt ihr mir ein Klappmesser zum Zerkleinern von Kartons empfehlen? :dr:
Sehr edel, Hannes :gut:! Nur die Kante an der Klingenwurzel im geschlossenen Zustand :kriese: ;)...
@Martin:
Warum Klappmesser? Da für die Aufgabe keine Riesenklinge benötigt wird würde ich ein kleines feststehendes Messer empfehlen. Das hat dann auch nicht den potenziellen Schwachpunkt "ausgeschlagenes Klingenlager". Schau Dir mal z. B. die hier an:
https://www.boker.de/baghdad-box-cut...f6a79d3c0f50b5
https://www.boker.de/little-dvalin-0...04997d153e2866
https://www.boker.de/sigyn-02bo037?c...400e857690edb5
https://www.boker.de/hoffman-harpoon...ofharxs?c=5357
https://www.boker.de/mini-alert-02tp...ebc3a525155728
Sehr Hannes :gut:
Sehr schönes Messer Hannes :gut: Das mit der Kante an der Klingenwurzel haben leider viele Messer dieser Art.
Ach so, Rumspielen soll auch möglich sein...lobenswerter Ansatz :D. Dann stellt sich ja noch die Frage: nur legal oder auch illegal? Wenn ersteres, wäre sicher das Spyderco UKPK eine gute Wahl:
https://www.spyderco.com/catalog/det...Black-Leaf/819
Danke euch!
Ja, die Kante - stört mich ehrlich gesagt nicht all zu sehr.
Im geöffneten Zustand ist es einfach dermaßen schön, dass ich über so Kleinigkeiten gerne hinweg sehe.
Na dann...wie gesagt ;):
https://abload.de/img/dsc09363vyj2z.jpg
Spyderco UKPK >> +1. Oder das Urban, wenn es kleiner sein soll.
Nachteil des Messers: durch die leichten Griffschalen fühlt es sich wie ein Spielzeug an.
Vorteil: klein, lange scharf, sein Aussehen sagt: "Mein Träger ist ein Connaisseur". :D
Den Clip kann man entfernen. Beschichtete Klingen sehen toll aus, leiden aber bei Gebrauch schnell, werden unansehnlich und können nicht so leicht wieder schick gemacht werden wie unbeschichtete (wobei ich mir vorstellen könnte, dass Dir das egal ist ;) ).
Dvalin als Folder? Na gut ;)...
https://midgards-messer.de/productsmm/
Dürfte man custom evtl. sogar beschichtet bekommen können...
dann ganz klar… benchmade
entweder das neuere 535 bugout https://www.knivesandtools.at/de/pt/...chenmesser.htm
oder den klassiker benchmade 940
Hab mir paar Videos angeschaut - der Channel „Neeves Knives“ hat mich kürzlich mal angesprochen, mich überhaupt auf die Idee gebracht, mir sowas zu kaufen und ein „budget knife“ sollte für meine Zwecke wohl ausreichen. Folgende Modelle hätte ich da ins Auge gefasst:
Sencut Actium
Kubey KU236
Kubey KU332