Habs gleich sein lassen - aber Rosamunde Pilcher war auch Käse ... :op:
Druckbare Version
Habs gleich sein lassen - aber Rosamunde Pilcher war auch Käse ... :op:
ist sie das nicht grundsätzlich immer?
Grundsätzlich bin ich dabei - unterdurchschnittlich, aber Nele wurde schon sehr gut gespielt.
+1. Hervorragende schauspielerische Leistung. Der Rest: viel Klischee, letztlich aber habe ich mich beim Tatort auch schon schlechter unterhalten gefühlt.
Heute Stuttgart
Dabei :dr:
Hoffentlich ohne Gender, Queer, oder Woke-Erziehungs-Geschisse ...
Sonst bin ich ganz schnell wieder raus.
Bin auch an Bord
Ok der Täter ist T oni Hofreiter, Fall gelöst
War ja klar… bin raus…
Ich auch
Ich fand den super.
Gruß
Frank
Spannend, von allen Beteiligten gut gespielt, zusammengefasst, mir hat er gut gefallen.
Nicer Sonntagskrimi. Witziges Ende.
Meine Frau hat um 21 Uhr angefangen zu saugen.
Immer ein guter Indikator für mich.
Ich mein den Teppich.
Fand den sehr gut heute!
Mir hat er auch sehr gut gefallen :gut:
Mir war er zu politisch, zu schwarz-weiß malerisch und vor der Bundestagswahl empfand ich das schon als sehr Einflussnehmend. Das Thema Tatort erledigt sich für mich immer mehr.
+2
Tatort gerne.
Aber Erziehung hab ich früh genossen.
Brauch ich nicht bei Unterhaltung.
Wobei ich diesen Tatort - so wie "cheech" vermutlich auch - eher als Beeinflussung denn als Erziehung aufgefasst habe.
Ja
Von Story und Atmosphäre habe ich schon sehr viel schlechtere Tatorte gesehen. Ansonsten bin ich bei meinen Vorrednern; besonders auffällig im Wahlkampf oder vielleicht ist man da auch noch sensibler.
Viele Grüße, Marco
Mir hat er sehr gut gefallen!
Was war denn an dem erzieherisch?
Die Vorlaufzeit für einen Tatort beträgt zwei bis drei Jahre von Exposé bis Ausstrahlung. Dieser Stuttgarter wurde im April/Mai 2024 gedreht. Von Ampel-Aus und Neuwahlen konnte da noch niemand was wissen. Sendeprogrammierung findet auch Monate im voraus statt.
Wer glaubt, dass der ÖR die Fortführung von Chemtrails mit anderen Mitteln ist, wird das aber auch nicht überzeugen.
Ja Mei, Programmänderungen wären möglich, geht Ois wenn Ma will.
Ich will mir sowas nicht geben, wems gfallt, go for it! Ich werd mir die Münchner noch zu Ende anschauen, und den Nachfolgern zumindest ne Chance geben, ist es woke oder schwingt mit ner bestimmten Moralkeule , bin ich raus. Ist dem ÖR natürlich Wurscht da ich ja eh gezwungen bin, es mitzufinanzieren.
Murot halte ich natürlich noch die Treue, und aus Lokalpatriotismus den Franken Tatort, Ansonsten gestaltet sich der Traditionelle Tatort Sonntag immer öfter mit einem alten aus der Mediathek oder YouTube.
Ich gebe mir heute einen Kölner aus 2011 im WDR. :)
Mir hat der Tatort am Sonntag sehr gut gefallen. Eigentlich wollte ich nur anfangen und dann aus der Retorte fortsetzen, weil ich schon müde war. Und dann konnte ich nicht mehr abschalten, weil‘s zu spannend war. Und das passiert mir selten…!
Heute nachgeholt und für gut befunden.
Dank Mediathek schon vorzeitig reingeschaut.
Wollte eigentlich auch wieder raus, habe aber durchgehalten nachdem die "Bösen" dann erschossen wurden.
Es war danach doch interessant zu überlegen und zu sehen, wie man sich in Stresssituationen verhalten könnte und wie es sich die Filmemacher vorgestellt haben.
Deswegen fand ich es letztendlich ok!
(Bei mir als typischen Steinbock schlägt Beeinflussung immer ins Gegenteil um, da werd ich motzig)
Stimmt, Claus! :gut:
Ohne den Abstecher ins Psychogrammatische wäre es auch allzu plump gewesen! ;)
Wer ist heute beim Tatort dabei …?
Ich auf jeden Fall…..
Nee , sitze heute am Lagerfeuer :bgdev:
Hier auch dabei
Ich kann das Team nicht leiden, vor allen der Klamotten wegen.
Die ewige Daddy-Geschichte geht mir auch auf die Nerven.
Ich bin dabei, aber weiß nicht, wie lange noch :ka: