-
Ich bin auch gestern endlich mal wieder zum laufen gekommen - 8 km durch den Schnee. Ging ganz gut, nach ein paar Minuten auch nicht mehr kalt. Nur ein wenig rutschig.
Und morgens um die Zeit hat man den Wald noch für sich. Ich muss wirklich sagen dass die Stirnlampe, die mir kürzlich geschenkt wurde viel zu meiner Lebensqualität addiert hat.
-
Mal eine Frage in die Läuferrunde.
Habe seit einigen Wochen, bei niedrigen Temperaturen das Problem, dass die Wadenmuskel von jetzt auf gleich zumachen.
Ist bisher 2x passiert, sind Höllenschmerzen, ähnlich wie ein Wadenkrampf der allerdings lange anhält.
Ich bin eigentlich ein Ganzjahresläufer, im Sommer bin ich jeden Abend ca. 5-6 Km unterwegs, jetzt im Winter 2-3 die Woche.
Mein Doc meint, dass es an der Kälte liegt.:ka:
Wie halte ich am besten die Waden warm?
Hat jemand eine Idee oder ging es schon ähnlich?
-
Habe zwar das Problem nicht, aber öfters mal ein Zwicken und Zwacken hier und da in der Wade. Gerade wenn es kalt ist schwöre ich auf Kompressionsstrümpfe...nicht wegen Leistung oder sonstigem Schnick-Schnack, sondern weil sie mir ein gutes Gefühl geben. Ist vielleicht nen Versuch wert ...und wenns nur der Placebo-Effekt ist :D
Ach ja....ansonsten heut Impfung Teil 2 und no Sports :op:
-
Die gibt es auch als sogenannte Sleeves, dann kann man auch mit seinen gewohnten Socken laufen (falls man da empfindlich ist). Ein entsprechendes Aufwärmprogramm vor dem Laufen wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
-
@Sven
Gratuliere zum Marathon - aber bei Dir ist das scheinbar eher eine
normale Traningsstrecke.:D
Marathon dürfte bei mir nicht mehr drin sein, ab km 27 spüre ich
leider meine Bandscheiben.
Daher auch das Hauptaugenmerk aufs Rad.
Laufen ist momentan dicht drin - meine Entzündung geht nicht weg.=(
D.h. fast jeden Tag Krafttraining.
Leider hat McFit das Cyberspinning eingestellt.:wall:
Daraufhin hab ich sofort gekündigt.
Gruß
Robby
-
Habe heute meine bisher längste Distanz von 13,1km ganz ordentlich übertroffen.
16,9km in 88min, das Ganze auf recht matschigem Untergrund und teilweise Schneeregen. Hat aber insgesamt Spaß gemacht.
Unschöner Nebeneffekt: Im Ziel hatte ich ein blutverschmiertes Trikot - Brustwarzen aufgerieben. Hatte ich beim Laufen gar nicht bemerkt. Sorry für dieses etwas unappetitliche Thema. Nachdem hier aber offensichtlich ziemlich viele Läufer unterwegs sind, die noch wesentlich ambitionierter als ich sind, wollte ich mal fragen, ob ihr Tipps habt, wie man sowas vermeidet. Spontan ist mir nur das Abkleben mit Tape oder Pflaster eingefallen, aber so richtig toll stelle ich mir das bei meinem Fell auch nicht vor.
Schöne Grüße
Thomas
-
Erstmal Glückwunsch zum persönlichen Highscore.
Glücklicherweise hatte ich das Problem noch nicht, aber lese in dem Zusammenhang auch immer von Pflaster aufkleben.
Heute wieder 11 in 59 min
-
Hallo Thomas, ein klassisches "Läuferproblem" :] Ich nutze seid Jahren "Fixomull stretch 10cmx2m" dieses kann man in kleine Quadrate schneiden und klebt diese dann auf die Nippel. Die Packung hält ewig und weiterer Vorteil, Wasserfest. Man kann also ruhig mal über Nacht drauf lassen wenn man am nächsten Tag nochmal Laufen möchte :supercool:. Bei Deinen Distanzen solltest Du aber normalerweise gar keine Probleme damit haben, schon gar nicht im Winter... nutzt Du Funktionsbekleidung? oder klassisch Baumwolle? bei letzterem würde ich Dir empfehlen auf Funktion umzustellen (Bewährt haben sich bei mir Teile von Skinfit und ThoniMara)!
-
Hi Sven, Danke für Deine Tipps. Werde das mit dem Fixomull Stretch mal ausprobieren. Bekommt man das eher in Apotheken/Sanitätshäusern oder doch in einschlägigen Sportgeschäften?
Ich trage schon Funktionskleidung. Keine besonderen Marken, einfach immer mal was gekauft, wenn's mir grad gefallen hat oder das Angebot günstig erschien.
Habe parallel auch mal zu dem Thema gegoogelt. Werde mal versuchen, konsequent zu vermeiden, ein Shirt 2x zu tragen. Kenne noch die alte Weisheit von der Bundeswehr, vor langen Märschen lieber nochmal bereits benutzte Kleidung zu tragen, damit keine Waschmittelreste mehr drin sind. Das scheint beim Laufen aber genau der falsche Ansatz zu sein. Hier könnten Salzkristalle vom getrockneten Schweiß die Haut erst recht aufreiben und reizen.
Klingt plausibel, mal schauen, ob es hilft.
Schöne Grüße
Thomas
-
Fixomull Stretch bekommst Du normal in jeder Apotheke und kostet ca. 5-7€ hält aber wie gesagt ewig... Klamotten auf jeden Fall nicht 2 mal hintereinander tragen, die bekommen dann mit der Zeit auch einen unangenehmen Geruch (mit regelmäßigem Waschen dauert es etwas länger) der irgendwann auch nicht mehr rausgeht (dann kannste die meist entsorgen!) aber das hängt natürlich auch ein wenig von der Nutzung ab. Bei mir halten die Shirt´s meistens eine Saison und dann sortiere ich die aus. Kommt aber auch auf die Qualität an.
Du kannst es natürlich auch mal mit "Schmieren" probieren... etwas (wenig) Melkfett oder Hirschtalg auf die Brustwarzen auftragen, aber m.e. ist Abkleben eindeutig die bessere Variante.
-
Funktionskleidung und Funktionskleidung sind auch qualitativ zwei paar Schuhe ... ich habe wie Sven auch sehr gute Erfahrungen mit Skin Fit gemacht, kann man ja auch als Unterhemd unter dem "normalen" Funktionsshirt tragen ...grad jetzt im Winter!
...ach ja...heut nur 60min locker Indoor-Cycling ...die Impfung geht mir noch nach.
-
11.1 damit 2500 voll gemacht:flauschi:
-
:dr: Top Glückwunsch, da komme ich dieses Jahr nicht mehr dran...und verm. auch nicht im nächsten :)
-
8o Michael ...und das mit der langen Pause :gut: Gern auch noch mal RESPEKT !!!
-
Ja, war selbst total happy, dass ab juli wieder alles „lief“.
Den weyli auch schon längst überholt :D
Seit der op nie länger als 13 km, idr 11.1 und am WE 12,1
Die 5 Wochen Kinderbetreung haben sich ganz gut zum laufen nutzen lassen;)
Heute wieder 11,1
-
Das gibt einen ja Motivationsschub:
Der Kerl finished mit 80 Jahren den Frankfurter Marathon in 3:39 trotz Sturz mit
Schlüsselbeinbruch:
http://www.sueddeutsche.de/leben/sen...euft-1.3787820
Gruß
Robby
-
12.1 fast blauen Himmel gehabt
-
17km in 88min.
Vergleichsweise milde 6Grad, kaum Wind.
Und Dank Fixomull heute ohne Nipplegate :gut:
Gruß
Thomas
-
Robby...das hatte ichsucht gelesen ...die Zeit find ich phänomenal auch ohne Sturz :gut:
Ich war gestern im dunkeln noch 10,2 in 52min... Petrus war mein Freund, hab genau ne Regenpause erwischt!
Heute dann 90min Power-Yoga bei der besten Lehrerin der Welt:dr:
-
gestern 8000 Treppenstufen hoch und runter (8km/ 1500Hm) und heute 10,1km in 42min mit paar kleineren Höhenmetern im leichten Temposchritt.
-
-
Michael: du bist ja unglaublich fleisig.
Strukturierst du auch dein Training oder läufst du nur aus Genuss immer im gleichen Tempo?
Du bist mir dieses Jahr 400km voraus. Dafür habe ich aber sicher mehr Höhenmeter. Hihi
-
13km in 1:09 am Rhein entlang mit meinem Kumpel....schön wars :gut:
-
Stefan, ich laufe völlig ohne Trainingsplan. Strecke, Tempo nahezu immer identisch. Im Sommer überkommt es mich hin und wieder, da laufe ich denn mal ein bisschen Intervalle. Aber alles nur aus Spaß am Laufen und der Gesundheitsaspekt voran. Seit der Blasenop im Frühjahr traue ich mich auch noch nicht an 13 km plus heran. Ja HM bekomme ich in der Marsch nicht zusammen. Auf 10 km sind es hier ca 22 HM :gut:
-
Heute morgen 10k in 1:20. Am Ende war es schon hell. Langsam, ich weiß, aber das ist nun mal mein Tempo.
Ich muss sagen, diesen Thread zu lesen gab Motivation, wieder länger zu laufen. Auch deswegen lese ich hier gern mit. :gut:
-
Tempo ist wurscht, nur du kannst dich selbst schlagen;)
Regelmäßig den Popo hochzubekommen, dass ist die Kunst.
-
Tempo ist egal. Jeder geht für sich an seine Grenzen. Der Weltrekord Marathon Läufer oder der Einsteiger mit 45min auf 5km.
Wichtig ist etwas gemacht zu haben und hinter gut geschafft zu sein. Der Rest kommt mit der Regelmäßigkeit.
-
-
Gestern 6 in 37 - bin langsam nicht mehr ganz so langsam...
... macht weiterhin Spaß. :jump:
-
Heute in Münster, 10km entlang Aasee und Promenade.
-
@Michael, Kabelkasper: so ist es!
Heute 10k in 1:17. Die letzten paar Sonnenstrahlen hier im Park. :jump:
-
Gestern gegen jede Vernunft 17 km.
Gruß
Robby
-
Heute mal auf dem Crosser unterwegs ...war kalt und windig, aber hab ne Regenpause genutzt für 38km in 1,5Std.
Doc ... langsam schneller werden ist auch schneller :D:gut:
-
Seit 2-3 Wochen wieder vermehrt mit den Laufschuhen statt dem Rad unterwegs. Die ersten male waren hart für die Muskulatur, die das Radfahren gewohnt ist, aber heute wirklich entspannte 8km bei knapp über dem Gefrierpunkt. Keine Schmerzen bzw. Belastunserscheinungen - wie schnell das doch geht :gut:
-
Schön zu hören, Michael :gut:
Ich war gerade auch noch einmal eine kleine Runde an der frischen Luft, etwa 45min. Schön war's :)
-
20,3km in 01:26:36 allein auf der Donauinsel
-
Da ich gestern keine Zeit für ein längeres Läufchen hatte, musste ich heute ran. Gerade zurück von 23km an Rhein und Mosel.
-
Gestern Ruhetag ... heute "Auf Schalke"... und MIST, der HM im April in Berlin ist jetzt schon ausgebucht...über 32.000 Plätze weg 8o Wollte ich eigentlich wieder "genießen".
-
Nachdem gestrigen Ruhetag, heute wieder 11,1 in 58 min bei 6°
-
Wieder Rennrad, klarer blauer Himmel 0° Grad.
71 km / 820 HM.
Gruß
Robby