Kurz drauf ist ja RadeLX. Da können wir dann alle zusammen den Bestellknopf drücken. :D
Druckbare Version
Kurz drauf ist ja RadeLX. Da können wir dann alle zusammen den Bestellknopf drücken. :D
Au JAAAA :jump:
Max, da fällt mir gerade ein, ich hatte letztens in Bonn und bei Stuttgart das TREK Madone SLR und SL in Läden gesehen. Das mit dem "Knick". Sieht aus meiner Sicht live mega aus, ist super ausgestattet und beim Preis fair, teilweise reduziert.
Muss ich auch mal schauen, Stefan!
Vielen Dank!
Cyclewerx in Köln hat jetzt das SL8 auch mit -15%..
Aber ich warte jetzt auch noch 3 Monate ab!
Prinzipiell steht ab Juni eh die Vorbereitung auf den Kölner Halbmarathon im Vordergrund, da werde ich weniger Zeit auf dem Rad verbringen können.
Neben all den Wünschen und Plänen wurde heute auch wieder gefahren. Hier zB 45km Zwift
:gut:
Ganz vergessen, ich hab meine Gravelmittagspausenrunde gedreht 27km 110hm bei 8° :supercool:
Ach Uwe, ist für dich doch eh egal. Du fährst vermutlich noch auf nem Hollandrad den Dolomiti Marathon. :D
Danke Marathonisti!
Ich bin aber sowieso eher der Genussfahrer - alles über 100 Kilometern und 1000 Höhenmetern macht mir in Köln wenig Spaß.
Meist sind es unter der Woche Touren von 30-60 Kilometern und am Wochenende dann 1-2x 80-100 Kilometer.
Man kann das SL8 auch genießen :op:
Wie geht man sowas eigentlich am besten an? Meine einzige Erfahrung ist bisher der Rose Store. Da wird der Sattel grob eingestellt und dann kann man einmal um den Block fahren. Die leihen die Räder auch nicht für ein paar Tage aus, um mal ausgiebig zu testen.
Läuft das bei anderen Stores anders? Oder hilft da nur, das Rad online zu bestellen und in den zwei Wochen auszuprobieren?
Und nochmal zum Schwitzerthema: Zumindest für daheim habe ich mir nun so einen G String bestellt, den man als Schweißwanne zwischen Sattel und Lenker spannt. So muss ich zumindest nicht immer mit Handtüchern haushalten.
Ich bin es noch nich gefahren aber ich frag mich wie das komfortabler sein kann bei dem zugehörigen integriertem Cockpit, das de facto mit den minus 6 Grad Neigung den Reach erhöht bzw den Stack vermindert.
Ein Tarmac ist ein Race Bike mit Race Bike Geo, ich finde das muss man sich gut überlegen, ob man das will, ich hab das SL7 und ein Endurace von Canyon, oft fällt meine Wahl auf das Endurace, mehr Compliance, entspanntere Geo, trotzdem schnell und wenn ich superaero sein will geh ich eben in den Unterlenker.
Ich muss ehrlicherweise auch immer etwas schmunzeln, wenn ich Tarmac Fahrer sehe die dann mit allen Spacern fahren, weil es sonst "nicht passt", dann sollte man sich mMn ein Bike mit anderer Geometrie zulegen.
Was nicht heißen soll, dass es für viele Leute super passen kann, mein SL7 fahre ich komplett "slammed" weil es meinem Körperbau so taugt, hart wie Oskar ist es trotzdem auf der Straße und ab 100km verfluche ich es nur noch ;) Trotz tubeless 28mm.
Komfortabler am Heck an der Front ist mir das ziemlich egal.
Wenn man bei einem ausgesprochen Racebike überhaupt von Komfort reden will
Florian, wofür nutzt du dann dein SL7 und wofür dein Endurance?
Je nach Lust und Laune?
Jo, das SL7 ist das ältere Bike als das Endurace CFR, mit dem SL7 "baller" ich gerne mal 2h hier im Neandertal und bergischem Land, das Endurace dann eher für die längeren Ausfahrten, Mallorca Urlaube und / oder für LIT einheiten.
Wenn ich mich auf eins festlegen wollte wäre es definitiv das Endurace.
Wenn ich es Eingangs richtig gelesen habe, möchte Max ja Richtung Race + hart gehen, weil sein Rad eher komfortabel ist. Von daher wäre das SL8 die richtige Richtung. Wenn man es bei Specialized komfortabel haben möchte, sollte man das Roubaix in Betracht ziehen (das ich ja fahre).
Ich würde mir die Geometrien dann jedenfalls gut ansehen, sieht immer wenig aus, macht aber einen großen Unterschied. Niemand wird schneller wenn er auf einem Race Bike nicht ordentlich sitzen kann, selbst wenns cooler aussieht.
Auf jeden Fall!
Wie gesagt, dass SL7 bin ich schon eine Woche auf Mallorca gefahren und fand es da super für mich, auch die Geometrie sehr bequem!
ok, dann sollte SL8 grob auch passen.
45 min Wohnzimmerradeln, dann noch 10 min rudern