Und Antonia gestern abend romantisch auf dem Sofa vorm Kamin, als sie mal gerade nicht von Milo geärgert wurde :)
https://up.picr.de/45243872gr.jpg
Druckbare Version
Und Antonia gestern abend romantisch auf dem Sofa vorm Kamin, als sie mal gerade nicht von Milo geärgert wurde :)
https://up.picr.de/45243872gr.jpg
Wahnsinn: Mai 22, 1 Monat
Anhang 309276
Juli 22, 3 Monate alt
Anhang 309274
und Feb 23, 10 Monate alt
Anhang 309275
Der Blick auf dem zweiten Bild...:rofl::rofl: unbezahlbar:gut::gut:
Ein ganzer Kerl dank Chappi :gut:
Und der schelmische Blick auf Bild 3. :rofl:
Mal wieder was von Paula,
jetzt schon 6,5 Monate alt
Modus 1: Erwischt auf verbotenem Platz
Anhang 309300
Modus 2: Schlafmodus mit Beuteseepferdchen
Anhang 309301
Modus 3: Pyromanenmodus. „Isch liebe Feuer“
Anhang 309302
Liebe Grüße
Andreas
Das mit dem Seepferdchen ist so süß :jump:
Ein toller Hund:gut:
Aber auch der „ Kleine „ davor:gut:
Franz bleibt ein paar Tage
Anhang 309374
…und fühlt sich glaube ich wohl :D
Anhang 309375
Was sagt denn die Dame des Hauses dazu? :D
die pennt auch schon.
er ist manchmal ein bisschen aufdringlich aber immer lieb, dann ist sie bisschen genervt und wenn er sich dann abwendet, rennt sie wieder hinter ihm her und das Spielchen geht von vorne los. Aber eigentlich haben sie sich lieb :D
Also wie im richtigen Leben. :rofl:
Hoffe, dass der Link in Ordnung ist?
Letzten Sonntag gab es erneut eine Reportage bei "Tiere suchen ein Zuhause" im WDR über die Smeura.
Ein Tierheim in Rumänien, das Strassenhunde versucht aus den Tötungsstationen zu retten.
Ging uns sehr nah.
https://www.tierhilfe-hoffnung.com/t...use-4-12-2022/
Aus diesem Grund spenden wir nicht nur regelmässig, sondern nehmen unsere Tiere aus dem Tierschutz.
Deni :gut:
Unsere Jana, so haben wir sie "umgetauft", ist auch aus Rumänien. https://prodogromania.de/alle-hunde/ivana/
Für Strassenhunde braucht man allerdings wirklich Erfahrung und vor allem ein dickes Fell. Enthusiasmus sowieso. Die sind teilweise so stark traumatisiert, dass sie über Jahre nicht aus „ Ihrer Haut herauskönnen „ Ein guter Freund hat seine Hündin nach 3 Jahren in D immer noch stundenlang im Wald gesucht:D
Wir sind Riesenfreunde von Tierschutztieren, haben 2 aus der Tötung in Spanien. Diese waren aber keine Strassenhunde sondern wurden von Ihren Besitzern ( wie leider in Spanien üblich ) abgegeben als sie lästig und teuer wurden, bzw. den „ Anforderungen „ nicht mehr entsprachen.
Bei Strassenhunden…Immer gut informieren ( ok, wenn es Informationen gibt ) und vor allem am Besten…Hundeerfahrung, Hundeerfahrung, und nochmal…
Sie frei laufenlassen trauen wir uns nicht, auch da sie einen starken Jagdtrieb hat.
Sie hat einen GPS-Tracker am Geschirr, falls sie doch mal ausbüchst.
Auch sammelt sie alles fressbare auf, lässt sich das aber auch wieder abnehmen, wenn man schnell genug reagiert.
Selbst tief aus dem Schlund. ;)
Ihre Spielsachen werden allerdings immer übelst verschüttelt. :D
Anhang 309651
:gut::gut:
@Stefan: Freu mich über den Zuspruch & dass Jana einen guten Platz bei Euch gefunden hat :)
@Janufer: Ja, Strassenhunde oder traumatisierte Hunde können eine Challenge sein. Es gibt aber auch Welpen ohne Traumatisierung. Mit etwas Geduld und
vernünftiger Beratung finden so auch Neulinge einen anfängertauglichen Hund, der zu ihnen passt.
Und Hunde vom Züchter (zumindest bei unseriösen) sind keine Garantie für ein glückliches Zusammenleben. Häufig suchen sich insbesondere Einsteiger den Wunschhund nur nach der Optik aus. Und das kann auch mächtig schief gehen.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Hunden aus dem Tierschutz gemacht. Häufig sehr liebenswerte und extrem dankbare Tiere.
In dem Bericht geht man von 50'000 Hunden aus, die pro Jahr in Rumänien getötet werden.
Freue mich über jeden Menschen, der nach reiflicher Überlegung solch einem Tier eine Chance gibt.
Schön, dass auch Ihr zwei Tiere aus dem Tierschutz habt :gut:
Toll hier. Wie immer. Franz ist Hammer.
Unten nach dem Motto: „I see what you have done!“
Anhang 309668
Meine Hundeerfahrung beschränkt sich auf ein paar Mal Nachbar's Hund zum Spazierengehen abzuholen / mitzunehmen.
Es ist ein älteres Paar, das dem Hund in seinem Bewegungsanspruch nicht mehr wirklich gerecht wird.
Da ich eh zu schwer bin schlage ich somit grad 2 Fliegen mit einer Klappe :D
Es ist auch Mischlingshund mit schwierigem background (meine auch aus Rumänien)... Hört (sofern er Lust hat) auf"Sitz" & "Platz", Fuss bspw. scheint er nicht zu kennen...
Als ich am letzten WE mit ihm im Wald war hatte ich ein etwas längeres Seil dabei um ihm zumindest so neben der Gehzeit auch etwas Bewegungsradius zu ermöglichen. Ein "Laufen lassen" ohne Leine wäre für mich zu ungewiss...
Jedenfalls stand ich dann das eine oder andere Mal auf "der anderen Seite des Baumes" & habe geduldig gewartet, bis er den richtigen Weg zu mir gefunden hatte.
Einmal schien ihm dazu wohl die Geduld zu fehlen & er hatte sich (erst den Kopf aus dem Geschirr), schliesslich komplet losgerissen... Dann ein paar Mal komplett frei an mir vorbeigeprescht & wider erwarten irgendwann dann doch gehört & sich wieder anleinen lassen.
Viel Text; worauf ich eigentlich raus will:
gibt es hierzu
eine Empfehlung eurerseits?
Ich würde den Nachbarn gerne einen Vorschlag machen...
edit:
- ein Airtag dürfte für die Anforderung nicht geeignet sein
- eine abofreie Lösung wäre wohl erstrebenswert