Leider nicht =(
Druckbare Version
Die ist schon ganz fein DJ, aber lass mal, die normale BB Unico passt schon :gut: Außerdem frag ich mich bei den ganzen Löchern, wie man anhaftende DNA wieder von dem Teil abbekommt ;)
Carsten genau das habe ich mich auch gefragt. Wenn man die Uhr öfter trägt dar man die wohl auch öfter mit einer Minibürste penibel reinigen gehen.
Die hier gezeigten Uhren (und die Bänder) sind schon sehr schön.
Ich möchte mir auch ein Zusatzband für meine Meca-10 Black Magic in 45 mm kaufen.
Gibt es auch die Möglichkeit, eine altschliesse zu kaufen? Meine Titanschliesse hatte leider einen Bruch. Hublot hatte mir diese kulant ausgetauscht, aber auch an der nachgelieferten Schliesse gab es Probleme mit einem Riss (an einer dünnen Stelle).
In Google gibt es links zu Hublot Schliessen auf div. China Seiten. So eine Schliesse möchte ich nicht an meiner Uhr haben.
...:supercool:
https://up.picr.de/49174432ds.jpeg
Die Meca-10 gibt es nun auch in 42mm! Und Hublot hat auch hier mit einem neuen Werk dafür gesorgt, dass die Proportionen erhalten bleiben :gut: Können sich einige Hersteller ein Beispiel nehmen. Ich mag die Uhr!
https://up.picr.de/49199124xe.png
https://www.hublot.com/de-ch/watches...titanium-42-mm
Hätte es die Meca-10 in 42mm letztes Jahr schon gegeben, ich wäre wohl in's Grübeln gekommen. Passt aber schon mit meiner Unico. Automatik und Datum sind schon schlagende Argumente. Und sie schaut einfach auch klasse aus!
https://up.picr.de/49199255ze.jpg
Mir gefällt deine Unico auch besser. Und die Haptik beim Betätigen des Chronos ist eben schon auch ein Genuss.
@ Carsten: da bin ich vollkommen bei dir! Ich fand die in 45mm schon richtig cool, aber für mich zu groß. Hätte es die in 42mm gegeben, wäre die Entscheidung extrem schwierig geworden. Und jetzt befürchte ich, dass ich mir die nicht zu genau anschauen sollte :grb: Sparen ist angesagt :motz:
Mir gefällt die Meca auch echt gut, finde aber im direkten Vergleich (wie alle hier) den Chrono schöner.
Ich warte jetzt sehnsüchtig darauf auch wieder mitspielen zu können...
Eine Ernüchterung gab es aber leider, die Keramik-Lünette kostet jetzt nicht mehr knapp 300 euro sondern 1150 Euro... Stelle ich erstmal zurück und werde meine in der Ursprungskonfiguration tragen
Heute Dank Carsten "Oranje boven" :jump:
https://up.picr.de/49200751gq.jpeg
Habe Hublot gerade letztens noch gelobt aufgrund deren Preis für die Keramiklünette. Von 350 auf 1150 Euro?! :kriese: Schade, wirklich schade diese Abzocke!