Seit 2007 täglich im Einsatz? Da würde ich gern mal Bilder von sehen :gut: !
Druckbare Version
Ich kann nur die dealer Perspektive dazugeben und kein dealer greift momentan gerne in ein fallendes Messer- das haben viele schon bei der 5980 gemacht. Unter dealern liegt das Ding bei 50 Tendenz abwärts, zumal wenn "nur" Geld rausgerissen werden soll....
Spass haben mit einer Uhr, greisliche Vorstellung.
Ja aber...jetzt hab ich doch schon die Dachterrassenwohnung gekauft im Vertrauen darauf die Nautilus nächstes Jahr für 1,5 Millionen weitergeben zu können. :kriese:
Gruß
Erik
In München? Da kannst Du doch die Dachterrasse mit Zelten bestücken und vermieten :gut:.
Gestern bei PP in Hamburg habe ich mich mit den Experten auch über die Preisentwicklung
unterhalten und Meinungen ausgetauscht. Von der PP-Seite sieht man bei der Nautilus nach wie
vor nur eine Tendenz und die ist steigend in Bezug auf Nachfrage und Preis. Begründung:
Die Uhr bleibt selten, was die Begehrlichkeit weiterhin hochhält und es ist nach wie vor genug
Geld im Markt – und Zinsen wird es auf absehbare Zeit auch nicht von den Banken geben.
Mal schauen, was das Weihnachtsgeschäft so bringt - geht ja bald los ;-)
Gruß
Gerrit
Dealerankaufpreise in CHF aktuell:
5711R 75.000CHF (vor 8 Wochen +80k)
5712A 64.000 CHF (vor 8 Wochen +70k)
Die Preise fallen aktuell hier in der CH. Phillips teilte mir letzte Woche mit, sie nehmen für Private Sales keine Nautilus mehr rein, London Boutique ist voll mit Nautilus... nur noch Auktionsware, kein Ankauf.
Das Nautilus-Angebot bei Chrono24 ist erneut um 10% gestiegen, jetzt sind es über 2200 Stück die zum Verkauf stehen.
Die Preise haben etwas nachgegeben um die Nautilus-Linie. Bei der extrem steilen Aufwärtsbewegung der letzten Monate mehr als gesund. Konnte ja nicht so weitergehen. Aber eine Trendwende sehe ich da keineswegs. Eher eine Stabilisierung.
@lascases Keine Ahnung, du führst doch die Statistiken :D Ich kann nur die sehen die neu inseriert werden sowie die verkauften Exemplare :dr:
Wo wir ja in einem Thread sind, in dem der Blick in die Glaskugel erlaubt ist, was haltet ihr von folgender These: Patek dünnt ja gerade sein Händlernetz aus, was die Preise fallen lässt da viel Inventar bei den Händlern liegt, die ihre Konzession verlieren.
Ich weiß, es passt nicht zu sinkenden Nautiluspreisen (denn wann liegt die schon einmal lange im Inventar), aber diverse andere Modelle müssten doch dadurch einem Preisverfall ausgesetzt sein.
...was sich ja am Ende wieder auf die Nautiluspreise auswirken könnte. Z.B. wenn ein (bald ehemaliger) Konzessionär einige schwerverkäufliche Modelle zusammen mit einer Nautilus im Paket verkauft.
Woher kommt die Info, PP dünne das Händlernetz weiter aus? Ich dachte, das Thema sei durch:grb:
Bilder würde ich Dir gerne senden wenn ich wüsste wie das funktioniert. Sehe hier leider keine Möglichkeit Bilder hoch zu laden. Frag mich grade wie Ihr das macht ...
Wir Premium Mietglieder laden direkt hoch, der Rest zb über picr.de