Was fahles Licht anrichten kann! :rofl:
Ja es ist die Everose GMT 126715. Die Farbe kann je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich sein von stahlblass über einen satten Goldton bis hin zu Kupfer.
Druckbare Version
Was fahles Licht anrichten kann! :rofl:
Ja es ist die Everose GMT 126715. Die Farbe kann je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich sein von stahlblass über einen satten Goldton bis hin zu Kupfer.
Achherjehhh🙈🙈 sorry....die 126715 ist natürlich ganz stark👍nur noch mehr am Handy posten🙈
…deshalb mein Smiley;) In diesem Faden hätte ich auch nix anderes erwartet :op:
Wow 8o was für ein Brett…da passt alles :gut:
Danke lieber Matze:dr:
Wie schon oft gesagt, diese Uhr ist MEGA :gut: und ich glaube Familie und Freunde können es schon mit singen :jump:
Duo
Anhang 303506
Sehr fein :dr:
Schönes Duo. Die YM wäre mein Favorit. :gut:
Im Prinzip hat mich die Daytona noch nie interessiert, die hier gezeigte finde ich aber herausragend :gut:
Und hier noch eine :bgdev:
https://up.picr.de/44706268ju.jpg
Cool, alle drei Materialien hintereinander :gut:
Man gewöhnt sich so schnell an die Maxi-Maxi-Dots der 42er, das sie mir jetzt bei den anderen Kronen fast klein vorkommen ;-)
Jan,
die YM an Oysterflex ist einfach eine schöne Uhr mit einem angenehmen Trageverhalten.
Von allen dreien gefällt mir die GG-Variante am besten. :gut:
42mm müssten es für mich nicht sein, da wären 40 am besten.
Mal eine Frage an die Experten bzw Goldarmbandträger - gab/gibt es da ein Baujahr ab dem man sagen kann die Bänder haben sich qualitativ so verändert (analog der Stahlbänder bei den 6-stelligen Referenzen), dass quasi kein Stretch mehr entsteht (durch Keramik-Inlays bei den Schrauben oder was weiß ich)?
Danke euch schonmal.
Auf jeden Fall 2015 bei der Day-Date 40, die anders als der Vorgänger DDII nun Keramikhülsen in den Elementen verbaut hat.
Herbstfarben
https://up.picr.de/44728455mo.jpeg
Grüße
Peter
Sexy, auch mit den Ziffern.
Was spricht denn dagegen? 8o
Einigen widerspricht ja die Ablesbarkeit bei Dunkelheit… Ich persönlich bin ein großer Fan davon. Die everose-goldene DD mit oliv-grünem Zifferblatt gehört m.M.n. zu den schönsten Rolex Uhren!
Einfach nur tragen, wenn die Sonne scheint=)
Anhang 303911
Verstehe ich nicht. Bagutte Dial und gleichzeitig Leuchtmasse?:grb:
Edit: mir gefällt übrigens Philipps Uhr genau so, wie sie ist;)
jeder so wie er mag
aber Dirk
:dr:
Für mich eine Knalleruhr - genau so. :dr:
https://up.picr.de/44770151jd.jpg
In der Morgensonne kommt das Blatt schön zur Geltung. Leider schlecht einzufangen.
Gruß Wolfgang
Sieht gut aus! :gut:
Yep :gut: Eine der coolsten Uhren, die Rolex je gebaut hat!
Diese Darstellung der 4 findest du aber bei fast allen Zifferblättern mit römischen Zahlen.
Es gibt allerdings unterschiedliche Erklärungsversuche dazu (IV = JU = Jupiter; Turmuhr-Tradition, Verwechslungsgefahr/Lesbarkeit, etc.).