Boa Behrad die finde ich aber auch echt mega !!!
Druckbare Version
Frank :dr:
Archivbild, aber z. Zt. am wrist :supercool:
https://up.picr.de/36282211wx.jpg
Ich hatte sie dreimal bei mir. Jedesmal ging sie genau deswegen! WaDi von 50m reicht mir einfach nicht. Erst recht nicht bei der Gehäuseform, wo sich gerne Staub und Dreck sammeln. Einfach mal unter fließendem Wasser reinigen ging ja leider nicht. Trotzdem Weiß ich, dass ich sie irgendwann wieder kaufen werde. Selten eine Uhr mit so viel Charme getragen
Also ich reinige meine Speedies regelmäßig unter fließendem Wasser - selbst Schwimmen wäre bei 50m WaDi kein Problem (mache ich aber nicht). Neulich hat meine 6 Jahre alte Speedmaster den WaDi-Test ohne Probleme bestanden. Und das, obwohl ich die Stopper regelmäßig betätige...
Puh, ich bin echt froh, dass mir die 42er zu klein sind... Sonst müsste ich mit Speedys sammeln anfangen :kriese:
Tolle Bilder :dr:
Genau das ist der Punkt warum ich noch keine Speedy habe ! Ich möchte sie einfach beim duschen oder mit einer Zahnbürste und Seife reinigen können.
Und in der Preisklasse MUSS eine Uhr Wasserdicht sein ! Und solche Sprüche wie: Auf dem Mond gibt es kein Wasser ziehen bei mir nicht.
Von einer Reinigung mit fließendem Wasser oder duschen haben mir mehrere Konzis deutlich abgeraten :kriese:
Auch ich reinige meine Moonwatch unter fließendem Wasser. 5 bar sind als "geeignet für die Dusche" definiert. Das steht auch direkt bei Omega, aber ich finde natürlich den Link auf der Seite nicht mehr =( Einmal jährlich WaDi-Test machen und gut.
Ich bin ein Kind der 70er. Mein Papa trug im Jahr meiner Geburt eine Moonwatch und ich erinnere mich genau, dass er diese im Urlaub immer am Arm hatte, wenn wir zusammen geschwommen sind (oder sollte ich besser sagen geplanscht haben? ;)). Sooo dramatisch scheint dass also alles nicht zu sein mit der Wasserdichtigkeit.
Aber danke für die Posts zum Thema! Jetzt weiß ich wieder, warum ich so ein Hasardeur bin! :D ;)
Tres chic! Neu? :grb:
https://up.picr.de/36531331yl.jpg
Sommerpause.
ich kenne einen der hat die speedy schon ca 40 jahre am arm
und der trägt sie auch immer und überall und 24 stunden am tag
der macht viel sport und hat die uhr immer beim duschen an
die uhr hatte nur einmal feuchtigkeit unter dem glas nach ca 20 jahren im einsatz
er hat dann damals die erste revi. machen lassen und gut wars wieder für die nächsten jahre
da hätte ich keine bedenken die uhr auch beim normalen schwimmen zu tragen
ich schwache meine alle wochen mit warmen wasser und hatte auch noch nie ein problem mit der uhr
das einzige was ich nicht machen würde
die speedy beim waschen oder duschen
aufziehen oder die drücker betätigen
Sehr schönes Duo, Michael! :gut: :dr: