Mittwoch ist nicht Wochenende.
Druckbare Version
Mittwoch ist nicht Wochenende.
Mittwochs arbeite ich. Das blöde Ding will ja bezahlt werden....;)
Du nicht?
Ich?
Arbeit ist was für Arbeiter! :op:
Ich würde mir dann "frei" eintragen. :D
Arbeit schändet nicht:ka:
Als Arbeiter kann ich unter der Woche nicht. Dieses WE bin ich weg, höchstens Sonntag nachmittags.
Immer diese Privatiers....:ka::D
Stimmt.
Tssssss.
Und ich armer Thor mittendrin.
Hannes in Dubai?
Abu Dhabi - ich habe ja Hannes schon lange nicht mehr gesehen, aber er muesste sich maechtig veraendert haben.....aber wer weiss ? :ka:
Heute im PZ
Anhang 133932
Herrlich! :verneig:
Nur sollte auf der Seite ADAC stehen. :D
:rofl:
Geht der hier auch an dieser Stelle?
http://up.picr.de/27219273go.jpg
:winkewinke:
Genial :gut:
Am WE hat ein Bekannter seinen 11er auf der AB zerschmissen, ihm ist zum Glück nichts passiert.
http://up.picr.de/27222048fl.jpg
Tatsächlich komplett unverletzt da rausgekommen? Da hatte er wohl mehr als nur einen Schutzengel.
Jep :gut:.
Fukk, will sowas nicht sehen :kriese:
8o Lecko mio
Echt , Du kennst den Fahrer?
Hab davon nur in der Zeitung gelesen.
Porsche baut eben nicht nur schnelle, sondern auch sichere Autos.
Wahnsinn...
....und das bei einem Cabrio....hätte vom Bild her nicht gedacht, dass da jemand unverletzt herausgekommen ist.
Woah, Schreck. Der Wagen schaut übel aus...da hat Dein Bekannter riesig Glück gehabt...
So schrecklich so ein Unfall ist, aber da kann man echt dankbar über die vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen bei der Entwicklung solch eines Geschosses sein
8o Glück gehabt :dr:
Das war ein Unfall vor 4 Jahren, der Fahrer der Chef meiner Porschwerkstatt in seinem G-Modell. Ich 2 Autos dahinter auf einer Ausfahrt. Er über eine Kuppe frontal in den Gegenverkehr. Der "Opa" im Ford nur eine Platzwunde vom Airbag, aber sonst fit. Der Bekannte im Porsche eingeklemmt, Rettungshubschrauber, Intensivstation - zum Glück alles gut gegangen und inzwischen schraubt er wieder. Aber seit dem fahre ich SEHR vorsichtig. Die Autos sind halt alles andere als sicher im vergleich zu heute.
http://www.merkur.de/lokales/freisin...r-2346694.html
War das ein 993 Turbo? Neben seinem Wahnsinns Glück, hat er aber in dem Fall einen erheblichen Verlust erlitten, wenn sein Totalschaden mit 30k bewertet wirdX(
Ob extra sehr vorsichtiges Fahren hilft:ka:
Wenn man dem "Unfallbericht" der Presse Glauben schenkt und er mit überhöhter Geschwindigkeit – und Aufrund dieser – über die Kuppe in den Gegenverkehr gekracht ist, dann meine ich ja.
Umgekehrt kann man natürlich nix machen. Kommt so ein Knaller Dir selber entgegengeflogen, kannst vorsichtig fahren wie Du willst. Da machste dann nix.
So ist es. Ein Carrera.
Zu schnell war er auch nicht, das war eine normale Ausfahrt. :ka: Ist ja immer schnell geurteilt - Unfall und Porsche gleich zu schnell. Ist schlussendlich auch egal, da halbwegs glimpflich ausgegangen. Nochmal muss ich so einen Unfall aber nicht live miterleben. Hat mich anfangs mit einem mulmigen Gefühl in den eigenen Wagen steigen lassen. Aber wie schon geschrieben, machen kann man nichts außer selber aufpassen. Schlussendlich ist das Risiko aber überschaubar.
Verglichen mit dem Wagen oben sehen beide fast gleich aus, aber der Personenschaden ist extrem unterschiedlich. Großartig, was man da in den letzten 20+ jähren gemacht hat.
Jo Siffert
Anhang 134274
Je älter desto schöner, wie bei den Uhren. Tolle Autos
In der Zeitung stand 991 Turbo. Konnte man an der Rückansicht auch noch am Rücklicht erkennen.
Olli, auf was bezieht sich dein Post?
In der aktuellen ams ist der erste Test des neuen Panamera erschienen. Lesenswert! :gut:
Hatte heute für 1 Tag (mein 997 GTS bekam ne neue Sitzkonsole) den Panamera S als Ersatzfahrzeug gehabt.
Brauch ich nicht mehr als Ersatzfahrzeug wenn an meinem wieder mal was ist...
Schöner Bericht in der AMS.
Bei mir wird's wohl doch der 6 Zylinder Benziner werden.
Lange genug Diesel gefahren...:bgdev:
Die haben auch nicht einmal den 6-Zylinder schlecht geredet. Damit habe ich fest gerechnet.
Der erste Test vom E-Hybrid könnte aber auch noch interessant werden. Der Verbrenner soll laut aktuellem Test ja auch schon akustisch sehr komfortabel sein. Wenn man dann noch fast lautlos mit E-Antrieb vorfahren kann, hätte das seinen Reiz! :gut: