Gut erkannt: Slovensky Kopov
Druckbare Version
Ein Boerboel.
Schöner Tag
Anhang 26693
Was hat den der für mich? Ein Würstchen...?
Anhang 26694
Anhang 26695
Behrad
Schöne Hunde - allesamt! :flauschi:
http://25.media.tumblr.com/7ed7f2ad7...z9p7o1_500.jpg
Oha Joe,
Prachthund.
Behrad
So Jungs,
die Badesaison ist eröffnet:
http://i41.tinypic.com/rldqo1.jpg
und danach gibts was anständiges zu essen....
http://i41.tinypic.com/nweirm.jpg
Keine Ahnung, warum Herrchen dafür immer die Astschere nimmt...
Danke.
Die wurden früher von den Diamantminenbesitzern in Südafrika gezüchtet und lassen sich bis heute nicht von stark pigmentierten Mitmenschen anfassen. Ansonsten können sie extrem gut zwischen gut und böse unterscheiden und passen perfekt auf Haus, Hof und Familie auf ohne ständig zu bellen.
Sind aber auch ähnlich willensstark wie deiner. Also kein Hund für Walldörfler.
Eine sehr zu empfehlende Hundeschule in Süddeutschland findet man übrigens hier. Er steckt seine Hunde übrigens auch in einen Zwinger mit einem Rudel Wölfe. :weg:
Wie erlebst du ihn in seinem Wesen und Sozialverhalten, Robert?
Wir hatten bis vor kurzem einen Boerboel in der Nachbarschaft: Ein ungemein aggressiver Kerl, der ständig mit Leine und Maulkorb ausgeführt wurde. Der Besitzer - ein Mann mit langjähriger Hundeerfahrung - war (und ist) gemäss eigener Aussage komplett überfordert.
Meiner ist total friedlich und liebt alle Menschen.
Anderen Hunden gegenüber ist er recht indiffrent. Wichtig für diese Hunde ist ein eigenes Grundstück, auf dem sie ihrer Aufgabe - Bewachen - nachkommen können. Dann sind die sehr ausgeglichen.
Meiner hat sogar ein "eigenes" Pferd, welches er als Fohlen mit großgezogen hat. Die spielen zusammen, putzen sich gegenseitig und könne auch gemeinsam in der selben Box übernachten. :)
Woher kommt der Hund? Von einem guten Züchter oder aus diesem recht bekannten Dänischen Boerboel-KZ?
Der Besitzer sollte sich unbedingt Hilfe holen. Entweder direkt beim Züchter (wenn er gut ist) oder bei Gerd Schuster, welcher in Dtl. als Experte für diese Rasse gilt.
Emma, der Hund meines Kumpels, bereitet sich auf das morgige Spiel vor...
http://imageshack.us/a/img703/9941/f95emma.th.jpg
Meine ist auch schon für morgen vorbereitet. Man sieht es am Adlerblick ;)
http://img825.imageshack.us/img825/2...0036372544.jpg[/URL]
Das Personal ist auch nicht mehr das, was es mal war.
Die Frisur und die Haltung des Chauffeurs lassen doch stark zu wünschen übrig.
Anhang 26834
Hier muss er sogar nach dem Weg fragen.
Anhang 26835
Letzte Woche war unser Senior beim Hundefrisör:
http://imageshack.us/a/img442/7057/20130507170849b.jpg
http://imageshack.us/a/img9/7459/20130507170824b.jpg
Auch wenn es die ersten 1-2 Wochen noch nicht ganz so optimal aussieht... :D
Ich kann das jedem Besitzer eines älteren Hundes mit einem ähnlich dichten Pelz nur raten.
Der Hund sieht nicht nur viel jünger aus... viel wichtiger ist... er fühlt sich auch so! :jump:
Mit Bobby (Labrador-Retriever-Mix, 14) machen wir das seit ca. 4 Jahren 1-2 mal zu Beginn und mitten in der warmen Jahreszeit.
Es ist immer wieder unglaublich, wie sich das auf sein Wohlbefinden und seine Agilität auswirkt.
Robbie hat neen Haarschnitt auch dringend nötig, leider muss er noch 2 Wochen warten=(
Seeehr wichtige Leute, diese Hundefrisöre;)
Anhang 26995
Emma will auch bald mal zum Frisör. :rolleyes:
Erst einmal erkläre ich ihr aber die Benefits eines eigenen Hundebettes im Büro.
http://thomas.chiari.de/emma/emma_009.jpg
Ich fühle mich irgendwie verstanden... :rofl:
gute Nacht:
Anhang 27153
Behrad
:D
Zwar nicht meiner aber trotzdem lustig.
Da muss dann später mal ordentlich ´Durchgekärchert`werden:D
http://www.youtube.com/watch?v=abPaHiCkQKE
Grüsse Jan