Ich habe leider zu lange in diesen Thread geschaut :mimimi: :mimimi: :mimimi:
Anhang 113560
Druckbare Version
Ich habe leider zu lange in diesen Thread geschaut :mimimi: :mimimi: :mimimi:
Anhang 113560
:verneig:
Zeig her deinen Weissen! :)
Beide geniale Schreiber, Tom!:gut:
Ich finde die limiteirten Editionen auch sehr schön. Aber benutzt ihr die auch?
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt einen Füller benutzt habe.
Tja, das ist das Schicksal der limitierten Editionen, die wenigsten werden wohl benutzt :grb:;(
Aber man kann sie auch so geniessen :cool:
Hier vielleicht die absoluten Gegenpole zu dem so schlicht schönen Meissen - Jules Verne und Sir Henry Tate:
http://i1096.photobucket.com/albums/...pspgx4d9se.jpg
Grüsse :winkewinke:
Oh ja schön, der Henry Tate, der tät mich auch noch reizen :gut:
Der blaue ist toll. :gut:
Glückwunsch zum Nikolai!
Meine "verspielte" Neuerwerbung mit Tabaluga.:op:
http://up.picr.de/24715029kg.jpg
Kauf dir mal einen günstigen Pelikan, so bis 100€. Dann nimmst du den mal immer zur Arbeit und probierst alle Notizen damit zu machen. Du wirst nach kürzester Zeit a) ne schönere Schrift und b) mehr Spaß am schreiben haben. Und wenn der Stift dann noch schön ist, setzt es dem ganzen die Krone auf. :dr:
Ich schreibe auf der Arbeit auch fast alles mit meinem MB Füller - immer wieder freue ich mich darüber!
Jetzt auch mit Bild...:op:
http://up.picr.de/24721939py.jpg
Tabaluga :jump:
Ich habe die Sendung geliebt :)
Wirst du damit schreiben Andreas?
Oh der ist wirklich toll :gut:
Wirklich stark! :verneig:
Ja, ich möchte damit schreiben, weil er nicht nur ein MB ist sondern Tabaluga mir und vielleicht auch anderen Menschen ein Lächeln auf's Gesicht zaubern wird.:op:
Schöner Satz Andreas :dr:
Nen Pelikan brauche ich nicht. :D
http://i1227.photobucket.com/albums/...psg6rm3gjn.jpg
Bin grade auf diese interessante Uhrenbox gestoßen :)
http://pages.ebay.com/link/?nav=item...d=301876851742
Bei mir ganz klassisch:
http://i64.tinypic.com/2m6wfft.jpg
Gefällt mir platiniert sehr gut Tyrael :dr:
Habe mir auch den 6 CC Geldbeutel gegönnt. Sehr schönes glattes Leder.
Aber die MB Preise sind ja jenseits von gut und böse. Grade im Vergleich zu Porsche Design. Glücklicherweise gabs 10fach Payback Punkte! :)
Gold gefällt mir gar nicht, aber platiniert ist top :gut:
Jede Metallfarbe hat ihre Berechtigung. Die Platinierten sind sehr zeitgemäß, spiegeln vermeintlich Understatement. Aber ich muss gestehen, rotgold gefällt mir aufgrund der Wärme der Farbe zunehmend besser, vor allem für die LeGrand-Reihe.
Hier mal meine drei Schreibstücke.
Alles Kugelschreiber. Starwalker Cool Blue- Meisterstück Gold- Meisterstück Le Grand 90 in Rotgold
http://i1374.photobucket.com/albums/...sa43ncokc.jpeg
http://i1374.photobucket.com/albums/...s5mybypzj.jpeg
http://i1374.photobucket.com/albums/...srgsy6pd0.jpeg
http://i1374.photobucket.com/albums/...sfr5sh51f.jpeg
Also ich bin ja grosser Fan der Starwalker-Serie. Aber in Bau sieht der jetzt schon verdächtig nach dem Stift aus, den ich von meinem Markisenbauer bekam. Evtl. liegt es ja auch bloss am Foto und Lichteinfall.
Das Blau ist genial! Je nach Lichteinfall ändert sich die Farbe, wie bei einem Sonnenschliffblatt. Schön ist auch das hohe Gewicht des Stiftes.
Hab ich noch nie gesehen, dieses Blau. Viel Spass weiterhin beim schreiben.
Heißt cool blue. Wurde bis 2011 verkauft, denke ich.
Jo, gibt es nicht mehr. Hier noch ein paar Bilder mit unterschiedlichen Lichteinfall
http://i1374.photobucket.com/albums/...sfyd0bhgp.jpeg
http://i1374.photobucket.com/albums/...smrilbiez.jpeg
http://i1374.photobucket.com/albums/...sn1f2dfm7.jpeg
Gerade die Starwalker "Rubber-Serie" hat eine tolle Haptik und durch das - verglichen mit den Meisterstücken - hohe Gewicht hat man beim Schreiben das Gefühl, echt was in der Hand zu halten.
http://up.picr.de/24795059dp.jpg
Wenn ich allerdings mehrere Seiten am Stück schreiben will, nehme ich den Meisterstück 146.
http://up.picr.de/24795208ma.jpg
Der muß mal wieder getankt werden, wie ich gerade sehe.
mfG
Udo
Ich sehe das genauso wie Udo. Die Starwalker-Serie ist sehr "laufruhig" durch das hohe Eigengewicht. Aber auch das Design finde ich sehr ungewöhnlich. Ein schöner Gegensatz zu den klassischen Meisterstücken.:op:
Weiss einer wo man die Starwalker "Rubber-Serie" noch bekommt, bzw. wie der genaue Name lautet?
Gruß
Paradise1!