Bei mir sieht man die wohl kaum.:rofl::rofl:
Ziehe sonst etwas langärmeliges darunter :weg:
Druckbare Version
Bei mir sieht man die wohl kaum.:rofl::rofl:
Ziehe sonst etwas langärmeliges darunter :weg:
Ha, dann hab‘ ich ja alles richtig gemacht.
Ich bin Streaming-Neuling und fuchse mich gerade in die Tidal und Bluesound App ein:
https://abload.de/img/50576018-3363-a72d-bbpjgq.jpeg
soo… nach einigen stunden begeistert mich die kiste immer mehr…alleine schon die ultrakurzen umschaltzeiten zwischen einem internetradiosender hin zu einem titel aus amazon music…dann wieder retour und so weiter.
die bluesound-app uff‘m telefon ist ein wenig unübersichtlich und auch ein wenig unlogisch…firmwareversion findet der geneigte anwender dann unter „hilfe“…okay…muss man nicht jeden tag nachglotzen.
genderknoten-kutte wusste noch zu vermelden,dass er die anschlussvariante usb-a auf usb-b in die digitaleinschubplatine meines verstärkers wählen würde…ich habe zur zeit klassisch mit cinch verknüpft…vielleicht versuche ich das in den nächsten tagen…und digital-coax ginge anschlussmässig ebenfalls.
alles in allem seeehr zufrieden mit dem eimer.
*PLÖppP*
Was hast du drunter in weiß stehen?
Nur ein uralter Festplattenrecorder für Aufnahmen und zeitversetztes Fernsehen.
Ich such da auch was - Entertain geht mir auf den Sack, ich will einfach Streamen können - öffentlich, privat mit einem Gerät und aufnehmen können. Was nimmt man da? Und welchen Service - Joyn oder wie das Zeugs heißt?
Wünsche ungetrübten Musikgenuss Lars
dankedanke…den habe ich seit etwa 1130 mitteleuropäischer sommerzeit.
@mr. edge…
vom aufnehmen von filmen habe ich mich komplett verabschiedet…also fast…an der vor einer woche angeschafften lg-glotze hängt eine ssd aus der tonne…falls doch mal etwas im öffentlich/rechtlichen zur ausstrahlung gelangen sollte,was aus rechtlichen gründen nicht in der mediathek auftaucht.
zur sache…zwar haben moderne glotzen die meisten apps implementiert…aber da empfehle ich dennoch echt ein(en) apple tv….läuft stabil und ist sicherlich länger updatefähig als die apps des betriebssystems des fernsehers.
ab apple tv generation vier lassen sich auf den ziegeln entsprechende apps installieren und damit wird auch ein nicht-smart-tv zu einer „schlau-glotze“.
als jeff-bezos-bestellklitschen-hardcorenutzer,der bis auf echte ausnahmefälle den „ladenbesuch“ vermeidet, habe ich mir jetzt mal „prime“ an die tätowierte wade gebunden und das in verbindung mit der neuen 4k-glotze ist schon was…kann man nicht meckern.
joyn ermöglicht solchen geizknochen wie mir den kostenlosen zugriff auf die privatsender, (bis auf die rtl-gruppe…aber im-kreis-gurken-mit-autos…better known as “motorsport“… juckt mich nullkommanull) was aber nur in echtzeit ohne aufnahmemöglichkeit geht. für den einen film im monat geht das gerade noch. übliche werbung bringt mich an den rand eines amoklaufes.
das gute am streaming ist….jeder quatsch…pardon… „content“….ist zu jeder zeit abrufbar…man muss diesen blödsinn nicht noch aufnehmen..können.
hoffe, geholfen zu haben.
Dank dir für die Ausführungen, Lars.
Streaming: Als Internet-Junki der ersten Stunde (Mosik und Netscape, lange vor „Bin ich etwa schon drin?“) habe ich auch Prime seit es das gab (irgendwann in den 90ern, damals nur als Versandflat). Auch Disney hab ich ab und zu, wenn mein Kleiner Marvel sehen will. Apple-TV und Fire-TV hab ich in verschiedenen Versionen, TV nutze ich nicht, ich gehe über meine 5.1 Anlage vong Sound her.
TV: ABER, und das ist so ziemlich das Wichtigste, um den Haussegen zu bewahren, meine Frau ist „DSDS, Let‘s Dance, NGTM“ Fan.
Nach deiner Ausführung bin ich in mich gegangen und hab festgestellt, dass es nur darum geht - ansonsten schaue ich selber so gut wie gar nicht, und mein Kleiner eben eigentlich nur Marvel.
Also, meine Frau will die Serien aufnehmen und wenn sie dazu kommt gemütlich anschauen. Soweit ich weiß, geht das nur über Aufnahme. Oder findet man die Seifenopern auch zum Streamen (auch noch nach ein paar Tage später, also durchaus einen Monat…)? Da hab ich noch keine Best-Pratice gefunden, mit Entertainbox geht das einfach, aber zu teuer für die 3 Serien im Jahr. Daher weg davon.
dann habe ick noch ne idee….
nen festplattenrecorder mit möglichkeit des empfanges der privatsender…. sowas gibt es mittlerweile mit der möglichkeit, den aufgenommenen „content“ auf blueray oder dvd zu brennen.
diese kisten sind nicht ganz billig…aber auf längere zeit gesehen sicherlich günstiger als irgendwelche abos oder verträge.
ne nummer günstiger mit einem separatem dvbt-2-empfänger mit freischaltung der privaten für nen fünfer im monat…die können auch aufnehmen…da reicht dann ein simpler usb-stick.
sowas habe ich bis zur neuen glotze jahrelang nach abschaltung von dvb-t1 verwendet.allerdings auf die öffis beschränkt.
Ja, daher die Frage nach dem Weißen.
Aber, ich hab kein SAT und Kabel kostet wohl extra - falls Vodafone mal dazu kommt, mein Kabel, das im Garten rausschaut mit dem zu verbinden, das in mein Haus geht… aber das ist ne andere Story.
Jetzt bin ich noch auf Waipu gestoßen - das sollte doch passen:grb:
also mir ist keine app bekannt,mit welcher man für lau den „content“ (würg‘) der rtl-gruppe sehen kann…die wollen alle kohle sehen.
nimm den billigsten dvb-t2-receiver,die billigste antenne dafür,einen 32gb-usb-stick und lass die kiste über freenet-tv freischalten…kostet nen fünfer im monat…ach..ein hdmi-kabel noch zwischen glotze und receiver.
Das Nutzungsprofil is bei meiner Madame ganz ähnlich.
Nur sind wir seit je her am Kabelnetz (früher Unitymedia, heute Vodafone).
Das weiße Mopped ohne Markenbezeichnung wurde vor Jahren von Unitymedia zur Verfügung gestellt.
Funktioniert absolut problemlos.
:gut:coole Klassiker.
Einen recht originellen Pflanzenständer
Anhang 296938
Darf ich mich hier mal dran hängen? Ich habe jüngst ein paar sehr gut gepflegte Beolab 8000 erstanden und mir damit einen Jugendtraum erfüllt. Die Dinger haben neben dem B&O Stecker auch einen einfachen Cinch line-in. Ich würde da gerne irgendwas Airplay (am besten per wlan, nicht bluetooth) dran hängen und dann vom MacBook oder Telefon streamen. Es gibt so bluetooth Dinger für kleines Geld z.b. von logi, per wifi von Belkin. reicht das oder gibt es was super tolles und extra teures für diesen vorhaben? Will ich so ne box wie ihr sie alle habt? Ich hab von Audio 0 Ahnung... Vielen Dank!
Grüße
Christian
also wenn es nur und ausschliesslich darum geht,von mobilen oder stationären endgeräten die auf ihnen vorhandene musik auf die anlage zu bekommen,dann reicht wirklich so ein logitech-bluetooth-transmitter. so ein ding habe ich an der zweitanlage in verwendung.
mit endsprechender app auf dem tablet oder telefon oder dem separatem browserfenster vom pc aus kannste sogar internetradio wiedergeben…ich nehme tunein…läuft stabil…hat grosse auswahl…und kostet nüscht.
so eine streaming-kiste wie der bluesound hat nur den vorteil,vom fernseher angefangen über die NAS weitergeführt bis hin zur musikdatei auf dem endgerät quasi alles vereinnahmen zu können.
daher heissen sie auch oft netzwerkspieler.
also in deinem fall reicht wirklich und in guter qualität ein logitech-bluetooth-empfänger.
gerade mal gelesen…die 8000er sind aktivlaustsprecher mit einem cinch-eingang,welcher perverserweise als „phono“ bezeichnet wird.offenbar aber kein eingang,wie man ihn üblicherweise wegen der eingangsempfindlichkeit ausschliesslich zum anschluss eines plattenspielers verwenden kann.
an diese cinch-eingänge stöpselst du diesen bluetooth-empfänger,stellst am lautsprecher auf „line in“ und fertig ist der lack.
sollten irgenwann andere quellgeräte dazukommen,dann brauchste einen dezidierten vorverstärker oder einen vollverstärker mit auftrennbarer vor-/endstufe….dessen pre-out-ausgänge an die b/o….quellgeräte dann an die entsprechenden verstäkereingänge.
Damits auch was zu schauen gibt:
https://abload.de/img/263d420f-adf5-4708-bxdkrc.jpeg
Vielen Dank!
ich hab jetzt mal das Belkin Teil bestellt, wifi ist mir lieber als Bluetooth. Alternativ geht das wohl auch mit den alten AirPort Express, aber das war mir jetzt zu viel gebastel.
Grüße
Christian
Hast Du zu den 8000ern auch die passende Beosound 9000? So vong Design her.. ?
Hab ich überlegt, aber bisher erstmal gelassen. Ich hab eh keine CDs mehr. rein optisch natürlich auch sehr chic.
Grüße
Christian
Hinter der DVD/BR schleiche ich schon länger her. Jetzt habe ich sie mir bestellt.
https://abload.de/img/k-20220714_152506mujkb.jpg
https://abload.de/img/k-20220714_1528265gjdm.jpg
Und nur 6 Jahre alt... :op:
Hmm, stimmt. Jetzt wo du es sagst.
Naja, soviel wird sich bei den Bildern nicht geändert haben.
Follow up:
Das Ding ist kleiner als das dazu gehörige USB-Netzteil (USB-A obwohl USB-C am gerät?..egal) und funktioniert genial. Passt unter ein USM. Konfiguration mit dem iPhone in 2 Minuten erledigt. nichtmal Wifi Code muss man eingeben. an den Beolab nur L oder R mit dem Schieberegler einstellen und Cinch rein. Schalten sich automatisch an, sobald Signal kommt. Schalten sich nach 1 Minute ohne Signal wieder ab(Standby). einfacher gehts nicht. Sound für mich top, Bedienung Kinderleicht. so 20 Jahre alte Aktivboxen kinderleicht in die Neuzeit gebracht. :gut:
Grüße
Christian
solange es diese gerätekategorie überhaupt noch gibt...bevor alles hin zum streaming wandert...richtig schwer die kiste...und da der bisherige dvd-drehknecht unangenehme laufwerksgeräusche absonderte...den eimer hier.
https://up.picr.de/44011198gp.jpg
an sich kein freund von serien...der zeitliche verbrauch beim glotzen steht nicht in relation zum filmgenuss...habe allet versucht...vikings...terminal list...taboo...mad men...mrs. maisel nach lektüre des "plots" erst gar nicht versucht.. mich langweilt das alles nach spätestens sechs bis acht folgen zu tode...am besten war noch the boys...zumindest die beiden ersten staffeln..wurscht.
aber eine serie ist dann doch wirklich der industriestandard...trotz der sechzig folgen ist beinahe jede ein volltreffer...als dvd kannte ich sie aus der bücherei schon..jetzt als blueray...die sehen sich wirklich so weg...merkt man kaum. wird vermutlich auch noch in dreissig jahren frisch wirken.
https://up.picr.de/44011197ey.jpg
Schau Dir mal „The Wire“ an. Bis heute imho der Endgegner in puncto Serien.
da sage ich mal danke...das buch "homicide" habe ich gelesen...`n kracher...die serie kenne ich nicht...bin ja erst seit kurzem überhaupt prime-kunde.
Uii, viel Spass 👍🏻Ich wünschte, ich könnte die Serie nochmal zum ersten mal ansehen.
True. Wobei die Sopranos durchaus Längen haben. So nerven z.B. alle Handlungsstränge, die Meadow betreffen. Meadow ist das Äquivalent zu Lisa Simpson. Egal. Pflicht.
Breaking Bad habe ich mehr als 2 oder 3 Folgen noch nicht durchgehalten. Better call Saul noch weniger. Mir geht es wie Lars bei den anderen Serien, bisher packt es mich nicht…
Ich musste bei Breaking Bad anfangs auch kämpfen. Insbesondere Staffel 2 war extrem zäh. Danach wirds aber einfach nur ein geiler Trip.
Ok mal sehen, ob die noch irgendwo zu sehen sind und ich die erste Staffel überhaupt durchhalte. Was für den Spätsommer
Ein Ebike. Also zumindest habe ich es bestellt. Bin mal gespannt ob das was für mich ist. Spaß hat es gemacht als ich es neulich mal getestet habe.
Für's Inseldomizil etwas Geld ausgegeben ...
Neue Küchenlampe - Herbert Schmidt "Cobra". Ein g*iles Teil, geniales Licht, tolles Design (finde zumindest ich) und absolut blendfrei.
Anhang 297226
Neue Gartenliege für die BEvA:
Anhang 297227