Gestern angekommen. Macallan 12yo Sherry Cask Magnum 1,75l
http://abload.de/img/img_0212uqus9.jpg
Druckbare Version
Gestern angekommen. Macallan 12yo Sherry Cask Magnum 1,75l
http://abload.de/img/img_0212uqus9.jpg
Immer gut, wenn man Reserven von Spezialitäten hat :)
Anhang 70013
Die letzten waren in Faßstärke, aber sind leider alle ausverkauft.
Mal schaun wenn die Nachfrage groß genug ist, legen wir wieder was auf. Eventuell müssten hier ein paar whiskybegeisterte Members mal einen Thread, quasi eine Petition dafür starten ;) :jump:
Uih! Da hab ich auch noch eine von. :dr:
http://i108.photobucket.com/albums/n...ps3c967c9e.jpg
Eine neue R-L-X Edition wäre toll.
Da ich leider die 1st. Edition verpasst habe, würde ich gerne bei einer Neuauflage einer RLX Edition zuschlagen.
Gruß Jürgen
Das müsste dann die 4. oder 5. (je nachdem) Edition sein - du hast ein paar mehr verpasst :)
Da wär ich auch dabei!
Ups, da habe ich ja wirklich einiges verpasst!
Nun denn, ich würde mich natürlich auch eine 4., 5. oder auch 6. Edition freuen!
Gruß Jürgen
Wäre auch dabei.
Frank
http://www.moethennessy-selection.de/ardbeg-kildalton/
Musste ich zuschlagen! *froi*
Danke für den Hinweis! Habe spekulativ gekauft, eigentlich wollte ich den Limited edition Hype von Ardbeg nicht mehr unterstützen....
Frank
Aber als Spekulatius auf jeden Fall zu gebrauchen. :)
Ja! Aber ich trau mich ja schon nicht meine Rollercoaster, Supernova, Gallilei etc. zu verkaufen....
RLX Edition wäre ich ebenfalls dabei :gut:
Gerade geliefert bekommen
Anhang 71803
Irischer Single Grain. Sehr mild, süsslich, angenehmer Geschmack. Kann man fast wie's Wasser saufen.:D
http://up.picr.de/20348585hg.jpg
Ganz ehrlich da hast du nichts verpasst. Preislich viel zu hoch aufgrund des ganzen Hypes, wie bei den letzten Flaschen (Galileo, Supernova usw.) Vom Galileo hab ich noch eine Flasche gekauft bevor der Preis explodiert ist. Kauf dir für das Geld lieber einen Guten mit hohem Alter.
So ist es auch bereits entschieden. Es gibt einfach noch zu viel hochpreisiges aus Japan und ich bin ja kein Sammler sondern ein reiner Trinker. Was da ist wird auch geöffnet.
Gerade bei meinem Whiskydealer zugeschlagen
http://i.imgur.com/I3lIpGl.jpg
Bissl was für die Feiertage ...
Anhang 72991
So, nachdem die letzten traurigen Reste vom 25y Glenfarclas im Glas sind, kommt der dran:
Anhang 75744
Anhang 75745
Ich bin sehr gespannt wie der schmeckt, da es sich um eine von insgesamt nur 36 Flaschen handelt werde ich wahrscheinlich schwer die Möglichkeit der Wiederholung haben, sollte er mir schmecken :(
Wobei mir momentan das Öffnen noch schwer fällt ;)
Anbei die Beschreibung des Whiskey:
Charakteristik: Farbe: Bernstein.
Aroma: Sehr süß, kandierte Noten, fruchtig und süß wie Weingummis oder Geleefrüchte in Zuckerkruste. Frische Früchte wie Pfirsiche, Äpfel, sogar Erdbeeren. Sommerlich. Wächserne Noten, ölig, Heu, Vanille und Minze.
Geschmack: Sehr süß und wieder ölig, deutlich nach Mandeln, süße Eiche. Aprikosen auf Sirup, Vanillesauce, ziemlich viel Honig und ein Hauch Karamell. Die würzige Seite ist eher schwach vertreten, etwas Zimt, etwas sherry wood und andere Gewürze. Eine Longmorn typische Spur von Rauch, insgesamt aber eine schöne Balance zur starken Süße.
Im Nachklang mittellang, etwas weniger süß, fruchtig und leicht trocken.
Ausbau: Octave Cask, Cask No. 923335
Besonderheit: Einzelfaßabfüllung, Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edition 36 Flaschen.
Die Octave casks haben einen Inhalt von ca. 45-68 lt. Das bedeutet zwei Dinge, einmal nur wenige Flaschen, zum anderen ein viel intensiverer Holzkontakt des malts wegen des Verhältnisses von whisky zur im Vergleich größeren Oberfläche des Holzes als bei einem normal großen Faß.
Mit dieser Art von Intensiv-finishing kann man erreichen, daß auch ein in einem bourbon barrel gereifter malt bekommt, was viele Fans lieben: sherry und Fruchtnoten vom finish über drei Monate in einem Octave sherry cask.
http://i1296.photobucket.com/albums/...psskxjk53g.jpg
http://i1296.photobucket.com/albums/...pspc1pcxw4.jpg
http://i1296.photobucket.com/albums/...psgkazvi24.jpg
Den wollte ich schon immer mal trinken und hab mir jetzt mal ne Flasche gegönnt.
Und wie trinkt man Whisky ? Mit viel Eis Mjam ....:D
http://i1296.photobucket.com/albums/...pswokraobs.jpg
8o
Ok war nur ein Witz :D
http://i1296.photobucket.com/albums/...psm23lqpez.jpg
Sorry konnte ich mir nicht verkneifen :D
Selbstverständlich kommt der Whisky nicht mit Eis in Berührung !
Und ohne Noising Glas würde einem ja auch der ganze Spaß beim Schnuppern entgehen.
50 % vom Genuss sozusagen :dr:
Auch wenn das Glas von der falschen Marke ist
Schreib mal Deinen Eindruck.
Ich hatte den mal in einem Hotel probiert und war entäuscht.
Ausser ölig und süß kam da nicht so viel bei mir rüber.
Aber wer weiß wie lange die Flasche da schon offen stand.
Hi mach ich doch gerne , musste heute Abend gleich nochmal probieren um genau berichten zu können.
Also, nach dem Einfüllen ins Noising Glas entwickelt er einen Geruch von zarter Rauchigkeit, sehr dezent, man könnte sagen er überdeckt die anderen Aromen nicht zu sehr.
Schwerer Geruch, nach dunklen Früchten, er erinnert ein ein altes Zimmer, altes Leder, und eine fruchtige Süße welche ich als Vanille beschreiben würde ( wurde von meinen Mitprobierern nicht geteilt sie meinten es ist eher Karamell). Er braucht Zeit im Glas dann entfaltet er seine Aromen nach einer Weile.
Geschmack: Sehr ölig am Anfang dann kräftiger und würziger ,leicht süßlich so in die Richtung von herber dunkler Schokolade. Sehr langer komplexer Abgang mit ein wenig Eiche und Rauch , Sehr rund im Geschmack , sehr harmonisch.
Mir schmeckt der Blue Label sehr gut ich finde es hat sich durchaus gelohnt eine Flasche zu kaufen. Er unterscheidet sich geschmacklich stärker von einem Single Malt als ich zuerst angenommen hatte.Weniger Eiche andere Aromen und ein in sich runder und stimmiger Geschmack. Er braucht aber sehr viel Zeit am besten man nimmt sich 20 min Ruhe mit ihm und lässt ihn auf sich wirken.
Danke. Wenn ich das so lese, dann muß ich den vielleicht noch einmal besorgen und privat daheim testen.
Bekomme gleich Lust dazu.
:dr:
Nachschub - von jedem Geschmack etwas!
http://i1163.photobucket.com/albums/...B7F9CF7165.jpg
Balvenie :gut:
zur Zeit mein Lieblingswhisky, habe hier den 12-jährigen double wood
Seid ich Balvenie kenne, bin ich auch begeistert.
Es muss ja nicht immer rauchig sein!
Dann solltest Du unbedingt den a bunadh probieren - just wow
Heute mal diesen hier.
Anhang 81461
Wie ist der, Steffen?
Dafür, dass dies eine recht junge Destille ist, finde ich ihn schon sehr gut.
Heute mal Torf...
http://i1163.photobucket.com/albums/...942BD498B1.jpg
An Torf kann ich nichts finden. War mir schon beim ersten Whiskyseminar nicht klar wie man das mögen kann. Bin eher fruchtig orientiert bei Whiskys. Daher auch der neuste Kauf ein Glenkinchie in der Distillers Edition https://www.thewhiskybank.de/shop/gl...2000-2014.html