Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich. Ich mag Salmon ZB nicht. Bei keiner Referenz. Andere schwören drauf. Das Cremeblatt der 5320G-001 finde ich hingegen wunderschön. Aber ist ja gut wenn jeder etwas passendes für sich findet.
Druckbare Version
Mir gefällt es auch nicht.
Aber ist doch okay. Jedem das was er mag.
Falls jemand mit einem Inline Calender hier mal flexen möchte, dann gäbs grad ne gute Gelegenheit bei Herrn W aus N.
https://www.juwelier-wilfart.de/uhre...amp;dosearch=1
Ist das erste Mal, dass ich die Uhr unter 100k sehe.
Dachte es freut vielleicht jemand hier.
Mensch Michael, was für eine schöne Uhr :] Aber am 24.09.2024 war doch nicht Ostern?
Apropos schöne Uhr! Ich habe die Referenz 5940 ja auch schon sehr lange im Auge. Die 3940 ist zwar auch toll, mir aber nach mehreren Anproben einfach zu zierlich. Und dann noch diese fummelige Krone. Die 5140 gefällt mir zwar recht gut, es hat am HG aber nicht klick gemacht. Die 5940 hat aufgrund der Kissenform einfach etwas mehr Substanz und Präsenz am HG. Das gefällt mir ausgesprochen gut!
Ich war mir allerdings lange Zeit nicht sicher, welche Version. Fand die in WG mit schwarzem Blatt ja immer schon sehr fein. Aber irgendwie dann doch zu schwarz. Wie so ein kleines schwarzes Loch am HG. Konnte mich live nicht überzeugen. Die mit dem hellen Blatt ist toll, aber irgendwie hat es auch nie klick gemacht. Über die Jahre bin ich immer mehr Fan von Gelbgold geworden. Gerade bei Uhren mit Komplikationen mag ich den Farbton sehr. Es ist für mich immer mehr DER Goldton.
Und dann kamen die tollen Bilder von Michael und ein passendes Angebot konnte ich auch finden. Nun musste ich mich nur noch entscheiden, welche Uhr mich verlassen muss. Am Samstag wurden Nägel mit Köpfen gemacht!
Meine schöne (alte) neue 5940J ist nun bei mir und ich find's ganz großartig!
https://up.picr.de/49511633uv.jpg
https://up.picr.de/49511631kp.jpg
https://up.picr.de/49511630wj.jpg
https://up.picr.de/49511629uj.jpg
Ein schönes Pärchen wie ich finde. So gleich und doch so verschieden. Beide GG, beide EK, beide Micro Rotor Werk. Aber so ganz andere Uhren. Ich mag sie beide. Sehe aber bei Gehäuse und Ästhetik leichte Vorteile bei der PP, hingegen liegt beim Werk Lange vorn. Ich bin echt happy, sie beide haben zu können :]
https://up.picr.de/49511635uc.jpg
https://up.picr.de/49511634qi.jpg
Das ist doch mal eine Überraschung Carsten ;)
freut mich sehr, dass ich dich inspirieren durfte und ich nicht alleine hier bin mit der 5940 J
ist eine wirklich tolle Uhr, die man live sehen muss, um sie richtig beurteilen zu können.
ich wünsche dir viel Freude mit ihr.
Sehr schöne Uhr - und auch als Paar mit der Lange toll zu sehen. Zwei hochwertige Uhren mit klassischen Tugenden. Viel Spaß damit 👍
Ja, super schön.
Glückwunsch!
Bernhard
Michael, lascases und Bernhard :dr: Vielen Dank!
Wenn mich auch abgesehen von einigen Ausnahmen das aktuelle PP Sortiment nicht so sehr zu begeistern vermag, so komme ich doch immer wieder auf diese Marke zurück. Rückblickend hat PP bzgl. Ästhetik von Gehäusen und Zifferblättern m.E. immer noch klar die Nase vorn. Es gibt einfach einen enormen Fundus an wunderbaren Uhren. Diese 5940 ist ein typisches Beispiel wie ich finde. Auch die 5059, die Peter gerade im SC anbietet. Das sind Uhren, die nicht allen gefallen, die aber eine enorme Ausstrahlung haben und die einfach großen Spaß machen können, und zwar für lange Zeit
Glückwunsch zum Neuzugang, Carsten.:dr:
Sieht an deinem Arm richtig gut aus.
Gruß Merdi
Herzlichen Glückwunsch Michael und Carsten! Ein wirklich schöner Klassiker mit Charme!! Gefällt mir auch sehr gut! Und noch die alte Gyromax-Unruh mit 8 Masselotte-Schrauben, die einfach schöner aussieht als die jetzige mit bloß 4. So haben die älteren Referenzen oft ästhetische Vorteile und neu ist leider oft nicht besser…
Merdi und Jan-Henning :dr: Vielen Dank!
https://up.picr.de/49511635uc.jpg
Ein Doppelwumms!
Sehr schön! Glückwunsch!
Besten Dank Chris :dr:
Sehr schöne Uhr Carsten! Die Uhr steht dir großartig! Du wirst es nicht bereuen! Welche Uhr musste den gehen …
LG Klaus
Wollte ich auch schon fragen. ;)
Danke Klaus :dr: Ich bin mir sicher, dass dies auch eine Uhr für dich wäre!
Ich werde Lange so langsam etwas untreu. Ich habe beschlossen, nur noch die 3 Ikonen zu behalten. Der Rest wird gehen. Die Lange1 Mondphase in Platin ist für die 5940 gegangen. Das eher gräuliche ZB hat mich irgendwie nie vollkommen abgeholt.
Die Vielfalt der alten Patek Referenzen holt mich aktuell einfach wesentlich mehr ab als das immer gleiche Gehäuse von Lange.
Hey Carsten, da schaut man hier mal ein paar Tage nicht rein und prompt kommst Du mit einer Neuvorstellung um die Ecke.
Die Uhr gefällt mir richtig gut! Absolut kein Mainstream aber in meinen Augen total gefällig. Herzlichen Glückwunsch!
Carsten
Danke Carsten! Ja, mit mir ist immer zu rechnen. Das Leben ist kurz und ich hatte sie noch nicht alle ;)
Das ist echt ne brutal schöne Uhr. "Bezaubernd" ist ein altmodisches Adjektiv, aber es passt ganz gut. Und du hast vollkommen recht. Diese Uhr ist anders. Aber ich hab nunmal ein Herz für die Außenseiter :]
Servus Carsten! Du wirst wahrscheinlich schmunzeln, aber genau deine Uhr hatte ich bei M in M schon am Arm und habe auch gezuckt und mir überlegt ob ich meine 3940 dafür eintauschen soll! Du warst mir mal wieder voraus! Anyway, es läuft mir sicherlich noch eine andere über den Weg. Ich wünsche dir viel Spaß mit der 5940! LG Klaus
Ha ha Klaus, das ist ja echt witzig. Bei der Ellipse bist du mir zuvor gekommen. Wir zwei beiden haben in Bezug auf Uhren in der Tat sehr ähnliche Vorlieben!
Fantastische Uhr Carsten :dr:
Wirklich sehr schön. Sorry, dass ich es erst gestern bei unserem Telefonat erfahren habe. War ne lange (Einkaufs)Reise in den letzten Tagen, da war ich hier leider zu selten unterwegs.
Hier das erste von 6 Mitbringseln ;)
Anhang 347866
Danke Peter :dr:
Sehr schönes Mitbringsel!
Und schon die nächste 5940 in so kurzer Zeit. Herzlichen Glückwunsch Carsten!
Patek hat die Raumaufteilung wirklich gut hingekriegt. Die 5940 sieht besser aus, als der direkte Vorgänger. PP ist meiner Meinung nach ansonsten eher für Verschlimmbesserungen bekannt.
Viel Spass beim Tragen!
Daniel
Eckig mag ich auch sehr gerne.
Anhang 348030
Lieben Dank Daniel :dr:
Ja, so kann's gehen. Ich hatte die 5940 schon ein Weilchen im Visier. Und dann die schönen Bilder von Michael und ein passendes Angebot. Die Uhr ist wirklich toll!
Die 5135 gehört zwar strenggenommen nicht in die Gruppe der GC ;) Aber das ist eine tolle Uhr. Auch so ein Außenseiter, den keiner auf'm Schirm hat. Wie eigentlich alle Gondolo Modelle von PP. Aber wem die Form zusagt, der bekommt hier mächtig viel Uhr für's Geld. Mir gefällt sie. Ein schönes Bild zudem Gerhard :gut:
Carsten Glückwunsch, was für eine schöne Uhr. :dr: ich muss mehr hier vorbei kommen merke ich gerade wieder.
Danke Markus :dr:
Habe sie heute mal neu eingekleidet :]
https://up.picr.de/49551647oi.jpg
Wunderschöne Uhr!!
Schönes Band Carsten :gut:;)
https://up.picr.de/49553135mu.jpeg
https://up.picr.de/49553136xj.jpeg
Schwarz steht ihr auch gut
Die Schönheit kann so einiges tragen :]:dr: Was mir ganz ausgezeichnet gefällt!
Es ist ja nicht wie bei einer Lange Lumen, dass da Anzeigen aufgeladen werden, aber Zeiger und Indizes sind gut mit Lume belegt, also tadellos ablesbar im Dunkeln. Die neue Doppelfaltschließe ist sehr wertig und gut, aber der Sitz ist für mich auch mit der alten Faltschließe sehr gut, so dass sie für mich keine keine Verbesserung das trage Komforts darstellt. Das Calatrava Kreuz sitzt jetzt halt etwas anders am Handgelenk, weil es jetzt in der Mitte der Schließe liegt und nicht mehr am äußeren Rand. Muss man für sich ausprobieren, welche Schließe wirklich besser sitzt. Für mich sind beide vom Sitz her gleich gut. Die Bedienung ist bei der Doppelfaltschließe besser, weil sie seitliche Drücker hat.
Das Band ist bei dieser Uhr tatsächlich ein KompositBand, das etwas dünner ist als die bisherigen KalbslederBänder. Da gefällt mir eher das alte Kalblederband besser…. Kann man aber nicht direkt tauschen, weil die Dimensionen anders sind. Bei dieser Doppelfaltschleiße müssen die klassischen Dimensionen verwendet werden wie für eine Dornschließe, was aber ja für den Bindertausch noch mehr Optionen bieten dürfte…
Der Knaller an der Uhr ist die Optik im hellen, je nach Lichteinfall changiert es und sieht schon wirklich sehr sehr gut aus
Glückwunsch zur 6159G.
Mega Uhr.
Auch hier nochmals herzlichen Glückwunsch! :dr: Ich durfte sie neulich sehen, was mir das Warten nicht wirklich leichter macht…