Hier mal meine Favoriten:
Taupe https://www.molequin.com/product/grained-taupe
Ebenfalls grained calf gefällt mir noch almond white, sand, navy blue.
Orange wäre die Komplementärfarbe und würde auch passen.
Druckbare Version
Hier mal meine Favoriten:
Taupe https://www.molequin.com/product/grained-taupe
Ebenfalls grained calf gefällt mir noch almond white, sand, navy blue.
Orange wäre die Komplementärfarbe und würde auch passen.
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure Meinungen, und Dir, Florian, für die Bilder. Sind ein paar Ideen dabei, die mir gefallen.
Das wäre tatsächlich der Knaller! Ich vermute nur, dass das von der Bandanstoßbreite nicht passt, da meine eine 19er Breite hat...
Ich werde vermutlich doch mal in ein Geschäft gehen und da mal ein paar Bänder anhalten, da ich Schwierigkeiten habe, mir das alles bildlich vorzustellen.
Melde dann Vollzug ;)
Das paßt, sonst hätte ich dir das nicht geschrieben. ;) Sind auch 19mm. Die größere Herausforderung ist es, das Band zu bekommen.
Ich find schon das originale schwarze Kroko an der Omiwatari, mit blauer Naht die nicht die Farbe des Blattes trifft, too much. Das braun-blaue wäre mir zu unruhig und zu viel des Guten. Das schöne an diesen Uhren ist in meinen Augen, dass sie sich einen leicht sportlichen Tatsch bewahren und die Blätter stets der Star der Show sind. Ein ruhiges und nicht ganz so formales Band unterstreicht das. Etwa das gepostete Molequin Grained Calf in taupe oder navy fände ich für einen lässigen Sommerlook weitaus cooler als ein steifes Kroko. Just my 2 Cents :dr:
Sehr schön, ich freue mich auf Fotos!
Es passt nicht direkt zur Omiwatari-Band-Diskussion, aber ein bisschen Grand Seiko + Molequin füge ich zur simplen Anschauung trotzdem mal hier an. :cool:
Taupe Suede, 19 mm
https://up.picr.de/43624090fy.jpg
Naturel, 22 mm
https://up.picr.de/43178700xl.jpg
Tolle Kombinationen und hervorragende Bilder, Lars :gut:
Großes Kino Lars :gut:
Die erste Kombination ist ein Traum.
Beide super :ea:
Wunderschöne Bilder, kann ich mich nur anschließen! :dr:
Mit so einer guten Qualität kann ich aktuell nicht dienen, aber ich wollte "auf die schnelle" mal ein paar Bilder vom montierten gelben Band (sunrise) teilen. Für mich hat die Uhr eine völlig neue Qualität bekommen. Sie in natura nochmal deutlich besser aus. In Verbindung mit dem Armband könnte das noch meine Sommeruhr werden....
Ich weiß jetzt auch, was mich in der Vergangenheit immer davon abgehalten hat, die Uhr häufiger zu tragen: dieses dicke Krokoband mit der viel zu dicken Schließe. Mit den eleganten Molequin Bändern (grained calf) wirkt die Uhr deutlich stimmiger! :gut:
https://up.picr.de/43992143fx.jpeg
https://up.picr.de/43992151wn.jpeg
https://up.picr.de/43992155qo.jpeg
Welch‘ geniale Bilder! :gut::gut::gut:
Da komme ja sogar ich als absoluter Stahlbandträger ins Grübeln meine Uhren damit auszustatten.
Geile Uhren, geile Bilder hier :gut:
Passt super, Sven :dr: Damit wirkt sie ja schon fast sportlich. Mir ging es mit dem Krokoband übrigens genau wie dir.
Heute auch mal mit hellem Band…
https://up.picr.de/43995509ua.jpeg
Sehr edle Kombination👍 Ist das auch ein Molequin? Das Nougat?
Vielen lieben Dank auch für Eure Kommentare.
@Florian: ja, bin völlig bei Dir: die Kombination macht aus einer Dress-Watch eher eine sportliche Uhr. Gestern kam noch die Taupe Variante in Suede. Sieht auch stark aus 👍
https://up.picr.de/44000473pg.jpeg
Bei meiner SBGM003 ist immer noch das cogcacfarbige Band von RIOS1931dran. ;)
https://up.picr.de/44000690sz.jpg
… eine wirklich sehr schöne Uhr, Wilhelm … und das Band passt perfekt dazu :gut:
Da kann ich mich Thomas nur anschließen. Eine richtig klassische Kombination, Wilhelm.
@Sven: Schau mal in die Beiträge 402 und 411 in diesem Faden. Da findest du schöne Anregungen, wenn du eine GS-Schließe an deinem neuen Band montieren willst. Vor allem die Schließe von Stephan wirkt richtig sportlich. Ich kann nachher bei Interesse auch gerne Bilder einstellen, wo die beiden Schließen nebeneinander liegen.
Danke Dir, Norbert :gut: Die machen auch wirklich sehr schöne und hochwertige Bänder und mittlerweile (zumindest ist mir das noch nicht so lange bewußt) auch mit der Schnellwechselfunktion.
Danke für den Hinweis :dr: Im Moment bleibe ich erstmal bei den mitgelieferten Schließen am Band (dafür wechsele ich zu oft ;)). Vielleicht kommt aber irgendwann mal der Wunsch nach eine Originalschließe auf, wenn ich mich auf ein/zwei Bänder festgelegt habe...falls das passiert :D
Ich war heute beim GS Konzi und wollte mir eigentlich nur mal die neue King Seiko ansehen
Ganz tolle schöne Uhr mit richtig coolem Band
Aber ich fand die 37 mm irgendwie zu klein in dem Moment :ka:
Dann wünschte ich die grüne GS mit goldenen Indizes zu sehen. Was soll ich sagen: Granate!!!!
Ich könnte schwach werden ….. mal die nächsten Wochen bis zu meinem 50. abwarten …..
Insbesondre die Kombi Grün plus Gold :verneig:
https://up.picr.de/44007513bp.jpeg
https://up.picr.de/44007514ng.jpeg
https://up.picr.de/44007515ct.jpeg
Frank, Danke für die live pics. :dr:
Ich sag ja, die grün goldene ist mega! :verneig:
Absolut !
Die grün-goldende GS wäre doch ein schönes Geburtstagsgeschenk;)
Gefällt mir sehr gut, und Du hast ja auch schon sehr gute Erfahrungen mit der GS GMT
Frank, stimmt die King Seiko wirkt wirklich klein am Arm. Aber die Grüne ist wirklich schön. Die werde ich mir auch mal ansehen.
Dirk, ich werde das in meine Pläne zum runden mit einbeziehen ;-)
Markus, mach das aber vorsichtig: Suchtgefahr!!
Sven, freut mich, sieht mega aus! Genau dieser kleine "Stilbruch" abseits der Krokos tut der Uhr in meinen Augen richtig gut.
Nils, das ist die SBGY007 "Omiwatari", war hier immer mal wieder Thema und ist für mich aktuell die schönste Grand Seiko.
Carlo :dr:
Seit gestern neu in der Sammlung: SBGP017 – hier im Vergleich mit zwei naheliegenden GSes.
https://up.picr.de/44027745kc.jpg
Von links nach rechts:
SBGH279, Kaliber 9S85 Hi-Beat – SBGA413, Kaliber 9R65 Spring Drive – SBGP017, Kaliber 9F85 Quarz
https://up.picr.de/44024851or.jpg
Tolles Trio!
die SBGH279 finde ich am schönsten. Herzlichen Glückwunsch zur SBGP017.
alle drei sehr schön wobei ich das Gehäuse der 413 nen Ticken gefälliger finde