Einziges Problem seit dem die BLRO da ist: die BLNR ist nun irgendwie überflüssig...
Druckbare Version
Einziges Problem seit dem die BLRO da ist: die BLNR ist nun irgendwie überflüssig...
Seh ich leicht anders.
Neben der BLRO hat durchaus auch die LN ihre Berechtigung, sofern man nicht noch ne schwarze Sub / SD zum Wechsel da hat.
Die BLNR hat auch ihren Reiz, keine Frage....aber eher als owo....im Wechsel weder zur LN, noch zur BLRO ausreichend unterschiedlich.
ich krieg jetzt sicher Prügel, aber mir gefällt der "lila" Farbton der Lünette besser als das satte blau :weg:
Jeder wie er mag Alex :dr:
weiß nicht...gefühlt beschwerten sich damals alle über die Farbtöne ;)
Ich bin schon lange am Überlegen ob ich mir eine zulege, aber dann nur mit einer "violetten" Lünnette
Klasse Uhr Florian! Glückwunsch auch von mir. :dr:
Seht ihr es eher lila, oder eher blau ?
Bild ist m.M. etwas dunkel daher schwer zu sagen.
Folien ab, Folien ab, Folien ab, ...:D
Herzlichen Glückwunsch Florian :dr:
Deine Sammlung entwickelt sich aber auch sehr gut! Hoffentlich bekommt auch noch die schöne 5712 Wristtime!
Bei der BLNR kann ich verstehen, wenn sie bald ziehen wird...
Warum hast du noch die Folien drann Matze? Die Uhr bringt ja wie ich finde genug Eigengewicht mit sich :bgdev:
Mach runter den Plastikmüll :]
Bei Rolex in Stuttgart lag eine im Fenster. Ich werde mal die Tage hin gehen und vergleichen.
Mit Bilder. Wenn sie noch da ist.
Tja, wie es nunmal manchmal so ist... ich hatte die aus einer emotionalen Situation heraus gekauft, ebenso die Aral 116619.
Die Aral für paar Stunden mal am Arm.....ach, ich bin für beide echt nicht der Typ.
Passt weder beruflich, noch privat....obwohl ich beide Modelle wirklich mag, da die optisch echt genial sind.
Nach etwas über 2 Jahren hardere ich da echt mit mir, die nun abzustoßen....oder noch zu warten, ob ich die nicht doch noch irgendwann mal tragen werde :op:
Zur Zeit jedoch kein „Reiz“ ( mehr ) die unverzüglich umzubinden, daher können die Folien gerne ( noch ) dranbleiben
8o das wahre Gesicht
:ea::flauschi:
Das war die erste die ich hatte...:D Die war schon ziemlich oft lila.
Mittlerweile muss man sich da echt anstrengen, um irgendeinen Lilaton zu sehen.
Ein freundliches Hallo in die Runde.
Hatte gestern die BLRO beim Konzi am Arm und bin restlos begeistert.
Für mich sind die Farben dieser Pepsi perfekt gelungen. Da das Blau und Rot nicht so knallig ist, finde ich die Uhr für den Alltag sehr tauglich.
https://up.picr.de/31624075mi.jpg
Gruß Thomas
Gleich angelassen?😉
Hätte ich am liebsten gemacht. 😉
Leider müsste ich ein paar meiner Zeitmesser veräußern, um mir die BLRO holen zu können.
Wenn ich das mache, muss mich die Uhr durch den Alltag begleiten. Wie sind eure Erfahrungen in Sachen Weißgold? Das im Gold schneller Kratzer sind, ist klar. Kenne ich von meiner Reverso, allerdings trage ich diese sehr selten.
Gruß Thomas
Das Thema kommt immerhin mal wieder. Beides verkratzt bei entsprechender Nutzung. Bei WG hast du schneller Microswirls als bei Stahl. Das wiegt aber die Tragefreude meiner Meinung nach absolut auf.
WG ist daher für mich absolut alltagstauglich.
Absolut identisch. WG, GG oder Stahl sieht bei täglicher Nutzung nach 2-3 Jahren gleich aus. Wie hier schon mal erläutert gleichen sich die matten und polierten Flächen an. Am Anfang macht man sich da etwas Sorgen, später fällt es gar nicht mehr auf, wenn etwas dazu kommt. Kaufen, Tragen und loslassen im Kopf. Ab dem Zeitpunkt haste richtig Freude. Diese ganzen Oberflächen-Swirls verwandeln sich in eine homogene Patina. Selbst über Jahre bei GG probiert.
Kalle und Florian, danke für eure Antworten.
Zum Glück bin ich keine PTM. Trage alle meine Uhren im täglichen Gebrauch, ausser die Reverso in RG.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, welche Uhren mich für die BLRO verlassen sollen. Da die Reverso ein Klassiker ist, würde ich diese ungern weggeben, obwohl ich sie nur 3-4 mal im Jahr trage.
Müsste mich dann wahrscheinlich von drei Uhren trennen. Die Hublot CF soll sowieso gehen. Sub, Bi-GMT und JLC Deep Sea sind dann noch die Kanditaten, die zur Auswahl stehen. Die beiden Kronen könnten gehen, da ja die Pepsi den Part als Alltagsuhr übernehmen würde.
Muss ja nichts übers Knie brechen. :grb:
Es kommt auch bei dieser Farbgebung auf den Lichteinfluss an wie ich finde.
Die Farben changieren definitiv je nach Lichteinfall:
http://up.picr.de/31657332qb.jpeg
http://up.picr.de/31657333uq.jpeg
Die Fotos sind mit dem iphone bei Streulicht.
Aber wie ich finde stimmig zum WG.
Martin, sehr schöne Bilder. 👍
Konnte es letzte Woche beim Konzi selber sehen, dass die Farben bei Tageslicht etwas anders aussehen, als bei Kunstlicht.
In beiden Fällen hat die Uhr mich absolut begeistert.
Hoffe, dass ich dieses Modell noch in diesem Jahr mein eigen nennen kann.
Gruß Thomas
Danke Thomas.
Ja, die Uhr ist so wie sie ist einfach wunderbar.
Aber bin mal gespannt auf Basel ob etwas geändert wird :ka: