Uwe hast Du die Neu? Auf jeden Fall sehr schöne Uhr.
Druckbare Version
Uwe hast Du die Neu? Auf jeden Fall sehr schöne Uhr.
Wäre die in 42 mm oder gar in 40 mm hätte ich die auch schon in der Sammlung.
Uwe, Das habe ich schon gemacht Uwe, finde die Uhr auch echt klasse, meine Wahl wäre Titan mit dem Seheltuchband. Mein Konzi sagte mir das nächstes
Jahr wohl einen 42 mm Größe kommen soll. Solange kann ich warten.
Eine NoRad wäre mein Traum aber außerhalb des Budgets.
Freut mich dass Du dich so für die FF begeisterst, Markus :dr:
Eine in jeder Beziehung traumhafte Uhr, Titan wäre mir zu leicht... so schiele ich immer mal nach der limitierten "blauen in Stahl"
also weiterhin die Träume visualisieren :dr:
https://up.picr.de/43226482il.jpg
Anhang 300746Anhang 300747 vielen Dank Andreas. Die Marke Blancpain finde ich schon sehr lange gut.
Ich mag Uhren mit Geschichte, ich war auch sehr skeptisch was Titan anging musste aber sagen das diese wirklich klasse war, leider hatte mein Konzi nur die Stahlversion mit Metallband da. Das war nicht meins da zu schwer.
Markus, ich denke die passt Dir!
Ihr macht Euch alle viel zu große Gedanken um die 45mm Durchmesser. "Lug to Lug" sind es gegenüber meiner 6-stelligen Sub Date genau 2,7mm mehr:op:
https://live.staticflickr.com/65535/...5f01caec_b.jpg
Dirk, ich finde die Uhr schon passend für mein Handgelenk, ich war auch intensiv am überlegen muss aber gestehen ich habe einmal eine Barakuda am Arm gehabt. Ja das Bessere ist des guten Feind. ich warte mal ab was noch kommt.
Tolles Bild, aber für mich muss die Uhr das Segeltuchband haben.:]
https://live.staticflickr.com/65535/...5f01caec_b.jpg[/QUOTE]
Eine "Bathyscaphe green" :winkewinke:
Danke für den Link, hatte es heute nur kurz auf IG gesehen. Und coole Idee, schönes Projekt, und auf Sylt bin ich auch manchmal zum Windsurfen, nur leider bin ich kein großer Fan der Bathyscape. Die Hörner sind mir zu massiv.
Danke fürs Teilen. Sieht auf dem Pic etwas unvorteilhaft aus: Durchmesser der Uhr passt nicht zum Handgelenksumfang des Models:supercool:
Danke für den Link, mein Fazit, wieder Geld gespart. :bgdev:
Dann mach ich mal weiter::bgdev:
Blancpain FF45 meets amerikanische Kiefernwanze :D
https://de.share-your-photo.com/img/0b3450a350.jpg
Und noch ein paar Eindrücke von heute
https://de.share-your-photo.com/img/a4a7c6e9c1.jpg
https://de.share-your-photo.com/img/b5a8d03ab0.jpg
https://de.share-your-photo.com/img/8f3627ddc6.jpg
Sehr schöne Uhr, aber ich finde nicht, dass sie sich "kleiner trägt". Die ist für 18cm HGU und mehr.
Und wenn Blancpain in 2023 dann wirklich neue und vielleicht auch kleinere Modelle bringt, dann haben sie zwar das 70-jährige Jubiläum gewürdigt, aber eben auch die zwei Jahre verpasst, in denen die Leute händeringend Alternativen zu Stahl-Sportuhren gesucht haben (was die Verkäufe von Overseas, Alpine Eagle, Laureto, PAM 42er Submersibles befeuert hat).
Uwe :dr: deine Fotos sind so klasse :gut:
Die FF45 ist mir so sehr an den Arm gewachsen, wie keine andere Uhr :]
Andreas! Uwe! Markus! Dirk! Könntet ihr mal aufhören??? :mimimi:
Ich war letztens in der Boutique und seitdem bin ich am grübeln ob nun 3-Zeiger oder Chrono...oder doch bis 2023 warten auf was noch kommt :grb:
https://up.picr.de/44410944iy.jpeg
Chrono ist auch megaschön, aber Blau wäre mir fast lieber, nur leider (oder glücklicherweise) nicht mehr lieferbar =(
https://up.picr.de/44410945lb.jpeg
Ich glaube ich muss da nochmal hin, hilft alles nichts... oder doch warten? :kriese:
Als großer Fan der Stoppuhren, war meine erste Wahl zunächst ganz klar, der Flyback Chrono
Das 3 Zeiger-Kaliber, hat dann aber den größeren Reiz versprüht und begeistert mich nachhaltig
"Drei in Serie geschaltete Federhäuser gewähren eine Gangreserve von fünf Tagen"
HI DJ, ich bin selbst Forumsopfer dieses Freds, Ich hoffe ich halte bei 2023 durch. Aber Andreas und Uwe machen es echt nicht leicht.
:bgdev:
Spaß bei Seite, ich finde den Chrono auch klasse aber bei der FF finde ich wie Andreas schon sagt das 3 Zeigerwerk einfach klasse.
Die wunderschöne "Rückseite" des 3-Zeigers nicht zu vergessen.......:D
https://live.staticflickr.com/65535/...e9fe00b1_b.jpg
Danke Andreas. :D
Die schöne Rückseite fehlt der Stahlversion leider X(
Ihr habt ja alle irgendwie recht... Glasboden, drei Federhäuser, Klassiker usw.
Aber meine Bathyscaphe hat ja auch einen Glasboden ;)
Also ich wollte wieder was zum spie..., ähhh zum Zeitmessen, ich meine etwas um meine Brötchen und Pizza im Backofen, ihr wisst schon :rolleyes:
Und der Chrono hat ja auch 300m WD und da ist sogar die Betätigung unter Wasser möglich. Ich als Desk-Diver brauche das natürlich unbedingt :D
Dirk wie hast du das Foto von der Rückseite gemacht?
dieses BLAU ist so sensationell schön :gut:
Bin ich froh, dass mir die Uhr viel zu groß ist. So komme ich nicht mal ansatzweise in Versuchung. :D
Aber schön ist sie, da gibt es einfach nichts... :gut:
Im Urlaub letztens mal die WD ausgenutzt
Erstmal den See-Test bestanden :D
https://up.picr.de/44371958kx.jpeg
Dann am Pool "bella figura" gemacht :supercool:
https://up.picr.de/44371959uo.jpeg
Aber Meer-Tests gab es nicht :rolleyes:
https://up.picr.de/44620770yc.jpg
Gruß Wolfgang
Sehr schöne Uhr Wolfgang :dr:
Diese "inverse" Lünette immer wieder schön zu sehen :supercool:
Hallo, mir ist aufgefallen, dass bei meiner BP FF Titan (5015-12B40-98) die Bedienungsanleitung eine Bathyscaphe zeigt und keine feine Fifty Fathoms. Ist das bei euch auch so? Habe ich aus Versehen die falsche Anleitung bekommen?
Prinzipiell geht es in der Anleitung lediglich um das 1315er Werk und die Stellung der Krone. Aber mich wundert es, dass eine Bathyscaphe gezeigt wird und nicht bzgl der Bänder geschrieben ist.