Unverdient, unfair.
Hoffentlich gewinnt Rom nicht das Finale.
Den Trainer mag ich überhaupt nicht.
Druckbare Version
Unverdient, unfair.
Hoffentlich gewinnt Rom nicht das Finale.
Den Trainer mag ich überhaupt nicht.
Der hässliche Fussball hat heute wieder Einzug in ein Finale gefunden. Der Schiri hat der Schauspielerei leider keinen Einhalt geboten, indem er z.B. die verletzten Spieler erst mal an der Außenlinie außen vor lässt. Da kann man nur noch auf Sevilla hoffen.
Für das Reinrollen kann man auch gelb geben
Der Schiri war völlig überfordert!
Schade für Leverkusen. Aber die Tore müssen sie schon selbst schiessen.
Den Wirtz finde ich klasse. Schade, dass Bayern schon Musiala hat. Also wird es England, auch wenn er angeblich Bayern-Fan ist….
Das sind diese Spiele wo ich mir wirklich wünsche, dass die Uhr bei jeder Unterbrechung angehalten wird …
Leicester steigt ab, gefühlt vor kurzem noch Premier League Champion 8o
oh jaaa, kompletter Einbruch...
Gerechter Sieg für Sevilla nach den Vorkommnissen in Leverkusen.
Ja, die Mauertruppe hat zum Glück nicht gewonnen.
Da stimme ich voll und ganz zu :gut:
Und Mourinho hat sich auch wieder als ganz feiner Mensch präsentiert… :rolleyes:
Arrivederci Ibracadabra :dr:
https://www.youtube.com/watch?v=LD7J5jq15T0
Was ein schlechter Kick 8o Auch wenn die Einzelspieler ggf. mehr versprechen, das ist internationales Mittelmaß was leider auch nicht durch eine tolle Mannschaftsleistung gesteigert wird.
Katastrophe ..... :kriese:
Ihr seit eh qualifiziert. :D
Mich freut, dass mein Austria auch auf Kurs ist. :]
Das ist deutlich unter internationalem Mittelmaß.
Völler sagt, die brauchen Urlaub.
Na dann.
Ja, Dirk - genau so haben sie auch gespielt
So als würden sie sich ärgern, dass die Kollegen schon im Urlaub sind während man hier eine lästige Pflicht zu erfüllen hätte.
Unsäglich
Cool - das probier ich auch mal. Baue über Wochen nur noch Scheiß im Job und sage dann, ich bräuchte mal Urlaub.
Oder noch besser: sie sollen gleich meine Chefin rausschmeißen :rofl:
Denen geht’s doch zu gut…
Hauptsache der Friseur war mal wieder im Hotel…was für eine armselige Leistung.
Könnte aus deutscher Sicht, ne interessante EM werden, im Sommer 24.:D
Einfach nur traurig. Die Mannschaft und der Trainer wirken hilflos.
Schlimm ist nicht die Niederlage sondern das sie absolut verdient war. Kolumbien war klar besser, gallig im Zweikampf, sehr gut verschoben und kombinationssicher.
Jetzt hat Völler wenigstens mal die Qualitätsfrage gestellt, mit dem Personal geht es nur übers Kollektiv und da sind wir meilenweit entfernt was Zusammenhalt betrifft.
Gruß
Frank
Die wissen doch heute schon, dass die EM vergeigt wird, aber auch ein neuer Trainer hätte keine Zeit, ein Konzept für die Mannschaft zu erstellen.
Ich denke, dass Flick nach der EM entsorgt wird, was ich persönlich schade für ihn finde. Aber er arbeitet mit seinen Tests wie ein Vereinstrainer, dafür aber hat er die Zeit nicht
Man muss einfach konstatieren, dass die hochgelobte Generation mit Kimmich, Sane, Goretzka, Gnabry etc. wohl keinen ausreichenden Ehrgeiz zur Erzielung einer Meisterschaft haben und ausserdem sonst massive Qualitätsschwächen zu finden sind. Hinten aussen fehlt einfach die Klasse, ebenso vorne Mitte (Füllkrug ist zwar sympathisch, aber auch kein Weltklassemann).
Ist doof, aber auch nicht schlimm. Titel gibts eh nur alle 20 Jahre :-)
+1 Bertram
Die Leistung war einfach desaströs, und nachher konnte man daran fühlen, dass keiner eine Lösung parat hat. Die pure Hilflosigkeit. Jetzt hat Flick die 1000senste Formation durch, und alles getestet was unfallfrei gegen den Ball treten kann, und das Ergbnis ist " wir fangen bei Null an". Natürlich liegt es daran, dass die Spieler einfach keine Leistung auf den Platz bringen. Ob es Lustlosigkeit ist, Verunsicherung, fehlende Qualität? Bei allen Feldern sehe ich auch den Trainer in der Pflicht, denn er muss motivieren, stärken und die richtigen Spieler an die richtige Position bringen. Insofern irgendwie aktuell ein Gesamtproblem, das wohl kaum bis 2024 zu lösen sein wird. Aber ein kleines bisschen Hoffnung behalte ich mir dann doch noch ;)
und wenn man es genau nimmt, dann kommt das nicht von ungefähr!
Seit der WM 2014, die überraschend gewonnen wurde, hat man alles vergeigt, was man vergeigen kann, zumindest in den großen Turnieren!
Trainer und Funktionäre haben an ihren Positionen geklebt, schlimmer als das Pack was neuerdings auf der Straße klebt.
Und eine neue Struktur hat weder H. Flick noch B. Neuendorf auf den Weg gebracht, es wird weitergemacht wie schon immer.
Spieler die längst aussortiert gehören, werden beharrlich immer wieder aufgestellt.
Ich schau mir das in Zukunft gar nicht mehr, außer ich finde den Gegner so wie gestern sympathisch und gönne dann denen den Sieg :D
Bis 2002-2014 war alles gut, und ich fand den Sieg auch nicht überraschend wenn man die Ergebnisse seit 2002 sieht (2./3./2.). Nur hat man sich halt darauf ausgeruht, obwohl alle etwas anderes ankündigten.
Meint Ihr, die Entwicklung hat auch mit der nationalen Liga zu tun? Man hört ja immer, es sei "nicht gut für den Fußball", wenn ein Verein derartig dominant ist. Könnte das hier eine Auswirkung davon sein?
Bayern war ja dieses Jahr gar nicht dominat, und rund um die WM in den Jahren 2013, 2014, 2015 auch Meister! Es gibt ja auch keine Achse, oder Blockbildung mehr, und Spieler und Systeme wurden in den letzten Spielen komplett durchgewürfelt. DAS könnte auch ein Faktor sein, der dann bei einem eingespielten Team noch Hoffnung machen könnte. Die Achse wäre z.B. Neuer, Rüdiger, Kimmich/Gündogan, Müller. JA, ich denke die zurückliegenden Spiele sprechen auch für einen Oldie wie Müller, und Neuer wird ne grandiose Saison spielen. DER hat nämlich Ehrgeiz und Willen ohne Ende!
Bin kein Fussballexperte, aber könnte es nicht auch so sein, dass der Trainer die Mannschaft nicht motivieren kann? Und vielleicht fehlt es Flick auch an einem entsprechenden Anreiz, erfogreich zu sein. Als ich sein Jahressalär gegoogelt habe, bin ich fast vom Glauben abgefallen.
Weil man keine Lust zu arbeiten hat, wenn man viel Geld verdient? ;)
Ich sehe auch keine Alternative zu Neuer. Sein Herausforderer hat ja einige mal völlig unnötig den Ball dem Gegner zugespielt. Klar auch eine oder zwei Paraden, aber nichts wo er sich so richtig aufgedrängt hat.
Vorne geht wie bei Bayern nichts. Ohne einen Stürmer geht es eben doch nicht.
Hinten war Rüdiger auch erstaunlich schwach. Nur der Neue hat mich überzeugt. Ansonsten viel Unsicherheit.
Müller braucht man für die Kommunikation und die Stimmung. Egal ob er spielt oder nicht, der ist wichtig. Kimmich muss Tuchel wieder herstellen, das wird schon, so ist er völlig ausgebrannt und nicht auf seinem Leistungsniveau. Gündogan ist ne Bank.
Insgesamt merkt man wieder, schwächeln die Bayern, ist die Nationalmannschaft auch nicht gut.
Erschreckend war unser Trainer im Interview. Das war Ratlosigkeit pur. So kenne ich den Flick nicht, aber so wird er das Ruder nicht herumreißen können.
Sorry, da ist einfach keinerlei Konzept drin. Null. Wir haben individuell gar nicht so schlechtes Material (Gündogan bei City überragend usw) aber daraus wird einfach gar nichts gemacht derzeit und das liegt an den Verantwortlichen.
Für mich muss Flick eigentlich gehen, Rudi liebe ich zwar aber er ist eben auch niemand, der Veränderung bringen wird.
So geht es nicht weiter DFB. Sorry. Das war gar nichts, nur Verunsicherung und 0,0 Wehrhaftigkeit.
isso
Viele Spieler „der Mannschaft“ haben ein Mentalitätsproblem !
Das sieht man an der Körpersprache, Körperspannung, Lauf- und Kampfbereitschaft etc.
Kein Vergleich zu der Deutschen Nationalmannschaft aus 1990 oder 2014
Es fehlen halt die ekligen Beißer wie Brehme, Kohler und Matthäus oder Schweinsteiger, Merte und Höwedes.