Bei Swiss geht es aus allen Buchungsklassen, kostet aber 20% mehr Meilen.
Vielleicht hilft das? :dr:
Druckbare Version
Hatte heute das "Glück", den neuen A320neo zu erwischen. Nagelneue Maschine, alles roch auch noch total neu. :gut:
Mit der Freude war es dann aber recht schnell vorbei. Warum? Der A320neo bringt es in der Lufthansa-Konfiguration (laut LH Magazin) bei unveränderter Gesamtlänge nun auf 180 Plätze statt 168 Plätze beim "normalen A320-200. Sprich zwei Sitzreihen mehr und entsprechend nochmal geringerer Sitzabstand.
Da kommt echt Ferienfliegercharme auf. Für Leute über 1,80 definitiv eine Qual. Keine Ahnung, was man sich dabei gedacht hat. :ka: Also, klar hab' ich 'ne Ahnung. Aber - das kann's doch echt nicht sein. :rolleyes:
Na toll. Ich stoße ja schon bei der regulären Bestuhlung mit den Knien an.
Ich hab' mich noch nie so unwohl gefühlt wie heute. Das ging echt gar nicht. =(
Ich bin den schon bei der Swiss geflogen.
Saueng. Besonders weiter hinten. Man muß versuchen möglichst weit vorne Plätze zu bekommen.
Die Biz sitze haben etwas bessere Abstände.
Ganz schlimm finde ich auch die geteilten Doppeltoiletten.
Die sind sowas von unglaublich eng.
:wall:
Hat die Swiss einen A320neo? Ich dachte die haben einen A321neo.
Das weiß ich ehrlicherweise garnicht.
Vielleicht war's auch ein 322 neo.
War auf jeden Fall Neo. :ka:
Swiss hat noch keine neo, aber die neue Bestuhlung im A320 eingeführt.
Tja First und Business werden immer besser und Eco immer schlechter. So scheint es zumindest manchmal...
Irgendwie muss man ja die Premium Eco rechtfertigen... ;)
Mein Favourit Reisebüro hat mir gerade geschrieben, dass es eine Sonderaktion gibt mit Starallianz ab Amsterdam in die USA ab 1119/ Euro in Biz.
Schicke die Info, auf Wunsch, gerne weiter.
Viele Grüsse
Imho gab es das Angebot nur gestern am Mittwoch den 20.04.16.
Stimmt.
Angebot ist gestern ausgelaufen.
Sorry.
Bin auf Reisen und hab erst heute die Mails von gestern bekommen. :ka:
Das nächste Mal bin ich schneller.
Mail von einem powerbar-Hersteller nach einer Frage nach einer konformitätserklärung . Weiß einer was das für eine neue Vorschrift ist?Zitat:
Es tut mir sehr leid, dass Sie Ihren Akku nicht bei einer Flugreise mitbringen können.
Mit Wirkung vom 1. April trat eine neue Vorschrift in Kraft, die das Verschicken von Lithium-Ionen-Batterien (Verpackungsvorschrift 965) bis auf weiteres stark einschränkt.
Ich entschuldige mich für alle entstandenen Unannehmlichkeiten. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Ja das war doch immer schon so. Nur Handgepäck und die Wh sind begrenzt. Ich will die ja nicht verschicken, sondern im Flugzeug mitnehmen.
Neu dürfte nur doch nur Handgepäck sein. Vermutlich ging früher auch aufgegebenes Gepäck.
Edit: http://www.mdr.de/nachrichten/vermis...-akkus100.html
Die letzten Jahre schon nicht mehr.
Mag sein; aber einige Blätter scheinen es erst in 2016 gemerkt zu haben und haben etwas dazu geschrieben.
Ich hatte Irgendwas von Verdistreiks nächste Woche an Flughäfen gehört.
Weiß einer was da geplant ist?
Gefunden.
http://mobil.n-tv.de/wirtschaft/Verd...e17532106.html
So ein Mist.
Dafür andere good News:
http://www.airliners.de/lufthansa-pi...ks-tisch/38422
Fliegt ab und zu einer vob euch "Austrian Airlines"?
Man, da drehe ich fast durch. Immer vor Start und nach der Landung klassische Musik von Mozart.
Zu Anfang recht lustig, aber wenn man häufiger fliegt eine Qual.
Die spielen den Donauwalzer :), aber ich nehm die Musik kaum mehr wahr!
Nein, nicht wahr. Wie blendest du das aus?
Ich finds eigentlich ganz charmant.
Früher gabs das bei der LH ja auch.
Und wenn die Crew lustig war, dann haben die Ihre eigene Musik aufgelegt. :D
Wan hat das mit der Musik eigentlich aufgehört?
:grb:
Ich hab da keine spezielle Methode, kann Dir also leider keinen Tipp geben, wobei mich die Musik auch nie gestört hat!
Das glaube ich euch nur, wenn ihr nur hin und wieder mit der Gesellschaft fliegt. Wenn es dumm läuft und man 3-5 Flüge mit 6-10 Starts und Landungen pro Woche mit denen macht, hat mans irgendwann über.
Ich hab's in Spitzenzeiten auf 2 Flüge die Woche mit denen gebracht. Hat mich trotzdem nicht gestört. Dann schon eher die roten Strumpfhosen... :kriese: :D
Ach komm.
Lieber die Musik und das Do&Co Catering, als keine Musik und die LH Sandwitches.
;)
3-5 flüge pro Woche ist aber eine Ansage.
Das hab ich selten.
Ist mir noch nie aufgefallen :ka: und ich fliege oft und gerne Austrian. mE die beste business aud der Langstrecke derzeit. Und zwar von allem, Sitze, Essen, Service
Die Strumpfhosen, blickdicht sage ich nur. Schade.
Bei uns sind seit rund drei Jahren Videokonferenzen verboten. Lieber in den Flieger und schnell rüber. Ist nicht weit.
Morgens von ZRH nach VIE und am Abend zurück. Meisstens A320, Buisiness nützt da nicht wirklich was!
Langstrecke meisstens Swiss.
Oh, die Menge ist es nicht immer! Nur wenn die Hütte drüben brennt. Zeitweise 5-6 Monate nicht nach Wien.