Online kaufen bei Goyard ist eine Freude (zwar zu exorbitanten Versandkosten aber macht Spaß :-))
Druckbare Version
Hallo zusammen,
hat hier jemand Erfahrung mit dem Thema Garantie bzw. Gewährleistung oder auch Reparatur bei Goyard?
Hintergrund: An meinem Victoire Wallet, welches ich jetzt seit knapp über einem Jahr besitze, lösen sich an der Faltstelle unten die äußere Canvas und die innere Lederschicht voneinander ab.
Vor allem, da ich das Wallet nicht täglich nutze, bin ich hier doch ein wenig enttäuscht von der Qualität.
Vielleicht kann hier jemand eine Erfahrung teilen:gut:
online gekauft? Dann einfach die AB-email beantworten, mit Photo des Problems. Dann geht die Komm los, wie ihr das regeln könnt.
Mal ne blöde Frage: wie steckt ihr denn Hunderter in den St.Pierre? Oder auch mehrere Scheine? Hunni hinten passt net, mit mehreren Scheinen wird das Ding ziemlich dick 🤷🏻*♂️
In die Hosentasche mit Geldklammer. Im St. Pierre nur 2 Not-50er.
Maximal ein bis zwei „Notfallscheine“ zusammengefaltet unter die Kartenfächer. Münzen bekommt die Frau in den Geldbeutel🙂
Gracias!
Scheint ja dann den gleichen Ansatz zu fahren 😉
Versand ist mittlerweile schon bei 90€ nach Deutschland :facepalm:
Aber nur für was kleines. Große Taschen gerne auch mehr.
Ich war vor 3 Wochen im Store in Paris - der Service war wie immer super nett. Aber so langsam passt da für mich das Preis-Leistungsverhältnis leider nicht mehr und ich war ein wenig geschockt über die Preise im Vgl. zu meinem letzten Besuch vor 2 Jahren.
Die Preise sind das eine. Die Qualität und Langlebigkeit sind das andere. Und hier hat mich Goyard nicht überzeugt.
Die Sachen machen zwar etwas her, aber sind in der Nutzung undankbar.
Dachte die sind in Material und Verarbeitung über Alles erhaben.
Ich bin nach wie vor von der Qualität sehr angetan und kann nichts negatives berichten
Konkret:
- der Cardholder: fasst sich komisch klebrig an. Wie hier schon mehrfach von Membern geschildert.
- der Toiletry Bag: hier waren nach kürzester Zeit die unteren Ecken "abgenutzt". Gehe von aus, dass es Leder ist, welches nicht richtig durchgefärbt bzw. versiegelt wurde. Der Canvas ist auch dezent klebrig.
- die Taute Bag: sieht nach Nutzung durch Dame aus wie das Allerletzte: Dazu sind die dünnen Henkel stark beansprucht und die Nähte z.T. aufgegangen. Ein labbriges Stück, das den Preis nicht rechtfertigt.
Und das, obwohl mit den Sachen vernünftig umgegangen wurde.
Für mich bleibt es dabei: Hübsch. Hingucker. Aber enttäuschende Qualität.
Ursprünglich wollte ich mich noch die Bowling Bag zulegen. Allerdings nach den Erfahrungen nicht mehr. Bei dem Canvas von LV geht es schließlich auch anders.
Mich würde interessieren, bei welchem Produkten ihr gute Erfahrungen hinsichtlich Qualität gemacht habt. Womit bist du zufrieden Bastian?
Meine Frau und ich unternehmen demnächst einen Städtetrip nach Paris und würden gerne dort einen Abstecher zu Goyard machen.
Wenn ich die Webseite von denen richtig interpretiere, haben die drei unterschiedliche Geschäfte in Paris.
Gibt es Erfahrung oder Empfehlungen, welches man am besten besuchen sollte? Braucht man beziehungsweise sollte man einen Termin machen?
Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Das Geschäft in der Rue de St. Honoré ist das "Stammhaus" und meines Wissens das "Größte" - was bei Goyard aber relativ ist (wer schon mal die Boutique in Mailand besucht hat, weiß, was ich meine). Die Räumlichkeiten sind auch sehr schön, wie ich finde. Die Dependance im 8. Arr. (Rue Francois 1er) ist nach meinen Informationen recht neu und daher auch deutlich weniger besucht als das Stammhaus. Soweit ich gehört habe, können die auch nachsehen, ob ein gewünschter Artikel in den anderen beiden geschäften vorrätig ist. Die dritte Filiale ist, glaube ich, in einem der großen Magasins (Printemps am Blvd. Hausmann). Da lohnt sich ggf. auch ein Besuch, weniger wegen Goyard, sondern weil das einfach insgesamt sehr prachtvoll ist.
Danke für deinen Bericht Oliver! :dr:
Interessiert wahrscheinlich keinen, aber mit Goyard bin ich fertig! Warum?
A) Das oben beschriebene Problem mit der Haptik des St. Pierre (klebrig) und
B) habe ich mir vor ein paar Tagen im Store in Chicago einen Messenger-Bag zeigen lassen. Dieser kostet immerhin 2,5k Euro (umgerechnet +/-). Was man dafür geboten bekommt, kann ich nur als überaus dreist bezeichnen. Die Tasche hat kein Innenfutter und nur aufgesetzte dünne Innenfächer. Das Material ist nicht gefärbt und sieht aus wie ein Jutesack. Das Canvas - zu beobachten an den Shopping-Taschen - bekommt im Laufe der Zeit einen komischen Faltenwurf. Das stört mich alles.
Ich weiß auch nicht, aber das kann selbst LV deutlich besser, ganz zu schweigen von Hermès! Ok, gut, zum Flexen in gewissen Kreisen mag Goyard ja taugen, aber einen Sack kaufen, der in etwa eine ähnliche Anmutung wie diese Kongresstasche...
https://up.picr.de/46713921fc.jpeg
https://up.picr.de/46713922gd.jpeg
...für lau hat, fällt für mich dann doch aus.
Wie's mit dem St. Pierre weitergeht, werden wir noch sehen. Wenn's mal wieder einen schönen limitierten PO von LV gibt, wird der wahrscheinlich auch weiterziehen müssen...
Genug mit dem Bashing meinerseits, aber vielleicht helfen diese Gedanken jemanden, der sich überlegt, dort was zu kaufen (möglicherweise ohne das Teil vorher in der Hand gehabt zu haben) :op:
Diese Tüte ist von Goyard?
Danke für deinen Bericht, Markus. Das deckt sich mit meinen Schilderungen aus #736.
Es gibt hier ja auch einige Befürworter der Marke hinsichtlich Qualität. Da würde mich mal der konkrete Artikel und die Nutzungsdauer interessieren.
LOOOOL
Unter'm Strich nehmen sich die beiden Marken nichts (meiner Meinung nach). Bei LV ist die Brünierung und das Canvas widerstandsfähiger.
Bei Goyard sind die Nähte um einiges perfekter und das Leder teilweise wertiger.
Hab ja auch einige Teile von Goyard, vorallem verschiedene Cardholder, aber auch das Zigarrenetui oder die Frau eine Flap Bag z.B. Kann über die Qualität nichts negatives sagen, klar dass man mit der Zeit Gebrauchsspuren sieht aber nichts was ich als mangelhaft bezeichnen würde. Mein St. Sulpice ist aus 2017 und wurde Jahrelang immer mit dem Iphone in der Hosentasche getragen und teilweise mit 7 Karten befüllt und sieht dafür m.E. noch recht gut aus. Der Rest ebenso. Habe aber auch mit meinen LV Schlüsseletuis etc. keine nennenswerten Qualitätsprobleme. Bin aber im allgemeinen recht sorgsam mit meinen „Luxusgütern“.
Da kann ich Dich gut verstehen und genau das ist der Grund warum ich bei meinem letzten besuch in Paris vor 4 Wochen zum ersten mal nichts gekauft habe.
Wir haben uns bestimmt 10 verschiedene Taschen zeigen lassen, aber die Preise stehen inzwischen für mich in keiner Relation mehr zu dem gebotenen. Schade, da ich eigentlich immer ein großer Fan des Hauses.
Ich liebe meine Ambassade und die diversen Kleinteile, die ich von Goyard habe (alles pre-Covid). Ms. tat2art's Falttasche ist ebenfalls tadellos.
Aber man hört doch immer mehr Negatives zur Qualität.
Ich schau es mir beim nächsten Paris Besuch (der Trip ins Maison ist immer fest eingeplant) an, aber vielleicht wird es dann ja mal etwas von Moynat (ein paar Türen die Strasse runter).
Das mit der Preisproblematik bei Goyard kann ich mittlerweile gut nachvollziehen. 2017 für 200€ ein St. Sulpice zu kaufen, war schon ein Schritt im Vergleich zum LV Porte Carte Neo für damals glaub 140€. Aber da war eben Goyard auch noch exotischer als aktuell und dass hat sich auch in der kompletten Kauferfahrung bemerkbar gemacht, deswegen war der Mehrpreis für mich verträglich. Die Verarbeitung war darüberhinaus ebenfalls absolut über alle Zweifel erhaben. Bei meinem St. Pierre dieses Jahr haben 610€ schon mehr geschmerzt. Ist halt das doppelte vom LV PO aber ob dafür auch doppelt so gut? Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Verarbeitung und Service waren wieder top aber es sind halt 610€ für einen Cardholder und da bin auch ich als Goyard-Befürworter an einem Punkt angelangt wo vllt doch andere Mütter auch schöne Töchter haben. Moynat, Au Depart, Moreau, Faure Le Page, Ettinger um nur ein Paar zu nennen. Werde beim nächsten Besuch dennoch wieder einen Besuch im Store einplanen, allerdings ist 100%ige Überzeugung definitiv etwas zu erstehen nicht mehr vorhanden.
Bei der Tasche meiner Frau ist hinten die Naht aufgegangen.
Anhang 324717
Die Tasche ist 2 Jahre alt und wurde selten getragen. Samstag in Mailand zurück gebracht. Aussage war, dass man sich das in der Werkstatt anschaut und uns dann Bescheid gibt, ob Kosten auf uns zu kommen. Bin bei der Aussage etwas überrascht gewesen. Der Verkäufer merkte auch an, dass die Tasche ja praktisch neu sei und keine Gebrauchsspuren hätte. Bin mal auf die Rückmeldung gespannt. Sollte das nicht übernommen werden, wäre es das vermutlich für mich mit Goyard gewesen. Haben daher schnell vorher nochmal zugeschlagen 😂
Wie immer: Fehler können passieren. Frage ist nur, wie man damit umgeht. Halt uns bitte auf dem Laufenden :dr:
Und, warst du erfolgreich mit deiner Reklamation?
Weiß jemand, ob diese Preise noch aktuell sind? Danke!
„The Saint Sulpice:
2 Classic colors: valued 340€
9 Limited colors: valued 340€
The Saint Pierre:
2 Classic colors: valued 590€
9 Limited colors: valued 590€
The Saint Marc:
2 Classic colors: valued 530€
9 Limited colors: valued 530€
Ach ja, der Versand nach D liegt nun bei 60€.„
Preise waren zuletzt für St. Sulpice 350€ und St. Marc 560€, der Versand lag bei 90€.
Ob im Januar 2024 nochmals eine Erhöhung stattgefunden hat, kann ich dir nicht sagen.
Super. Danke.
Es hat sich kurzfristig eine Gelegenheit ergeben offline zu shoppen.
St. Sulpice
315 Pfund im London Store. Versand null Euro ;)
Hallo zusammen,
muss leider gestehen, dass ich nicht den ganzen Faden durchgelesen habe ;-(
Ich würde mich für die Bowling Bag 55 interessieren. Wie kommt man da dran ohne nach Paris oder Mailand zu fahren?
Kann man bei den Shops online bestellen oder gibt es sonst du den Weg über den Grau Markt?
Vielen Dank für eine kurze Rückinfo
Viele Grüße
Daniel
Schreib eine Mail an Goyard mit dem Kaufwunsch.
Dann beginnt normalerweise ein „Bestellprozess“ mit Beratung, Preisangaben, Bestellformular, …
Allerdings kann man meines Wissens nicht alle Artikel online bestellen.
Viel Erfolg!
Ergänzung: Es gibt inzwischen ein entsprechendes Formular auf der Website von Goyard:Distant Sales.
Wie zuverlässig das funktioniert, kann ich leider nicht sagen, ich habe sehr unterschiedliche Erfahrungen mit der "virtuellen" Betreuung gemacht...
Berichte doch bitte, wie/ob Du erfolgreich warst.